Benutzer:Rince/Kandidatur LPT2010

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen
50px Diese Seite ist keine offizielle Aussage der Piratenpartei Deutschland sondern stellt die Meinung von Hanno Wagner dar.
Bitte keine inhaltlichen Änderungen vornehmen und bei Kritik die Diskussionsseite nutzen.

Ich kandidiere für den Vorsitzenden, aber auch stellvertretenden Vorsitzenden der Piratenpartei Landesverband Baden-Württemberg. Warum? Weil ich denke dass ich da mich gut einbringen kann und (da ich zumindest stellvertretender Vorsitzender bereits einige Monate mache) weiss wo es klemmt und wo nicht...

(Ich habe den Fragebogen mir von Gunther Mieke übernommen, aber nicht alle Fragen beantwortet :)

Fragen zur Person

  • Vorname und Name (Wiki Nick, IRC Nick)?
    • Hanno Wagner (Rince, Rince)
  • In welchem Jahr bist Du geboren?
    • 1974
  • In welcher Stadt, welchem Kreis wohnst Du?
    • Stuttgart
  • Dein Familienstand?
    • Single
  • Dein Beruf?
    • Ausbildung: Diplom-Dokumentar, biowissenschaftlich (FH) Tätigkeit: Erst Systemadministrator, dann Systemarchitekt, jetzt Datenbankadministrator. Zusätzlich bin ich der betriebliche Datenschutzbeauftragte.
  • Seit wann bist Du Mitglied bei den Piraten?
    • Mai 2009
  • Welchem LV, BzV oder KV gehörst Du an?
    • BaWü, BzV Stuttgart, stellvertretender Vorsitzender Landesverband Baden-Württemberg
  • Kollidiert Dein Beruf mit dem angestrebten Amt oder hilft er?
    • Hmm. Von der Arbeitszeit her kollidiert er eher (tagsüber bin ich im Büro), allerdings passen die Themen sehr gut zusammen, insbesondere meine Arbeit als Datenschutzbeauftragter.
  • Betreibst Du eine eigene Webseite oder ein Blog?
    • Ich habe ein Blog auf meiner Webseite, allerdings finde ich momentan weniger die Zeit es mit Inhalt zu füllen. Ich nutze es auch meistens eher für meine anderen Hobbies (Acappella-Musik) und fülle es weniger mit politischen Inhalten. Ich unterscheide da deutlich zwischen meinen privaten Aktivitäten und denen die ich "im Auftrag" der Partei / der Firma angehe.
  • Falls ja, unter welcher Adresse?
    • wewewe(punkt)rince(punkt)deeh (kein Inhalt)
  • Ist eine politische Aktivität für ein Vorstandsmitglied wichtig?
    • In meinen Augen ist eine Vorstandsaufgabe hauptsächlich eine Verwaltungsaufgabe. Der Vorstand kann und sollte sich politisch informieren und auch engagieren - aber er muss nicht unbedingt eine Meinung vertreten; dafür gibt es die Piraten die sich in vielen Themen besser auskennen. Der Vorstand ist in meinen Augen am effektivsten wenn er nicht wahrgenommen wird - weil dann die Verwaltungstechnischen Dinge wie Mitgliederverwaltung, AG-Steuerung (falls notwendig), Pressemitteilungen usw. einfach laufen.

Fragen zur politischen Ausrichtung

  • Wie ist Deine generelle politische Ausrichtung?
    • Ich konnte mich vor den Piraten am besten mit den Grünen identifizieren - deren (frühere) Einstellung zum Thema Naturschutz, Umwelt, Militär passte zu meiner.

Ich habe im Rahmen meiner Aktivität im CCC immer wieder mitbekommen wie Gespräche zwischen den Experten und den Politikern ablaufen - daher denke ich dass die aktuellen Parteien sich kaum ersthaft um das Internet kümmern beziehungsweise es verstehen - die Leute die es verstehen kommen aktuell nicht in Posten wo sie wirklich aktiv etwas bewegen könnten. Daher bin ich der Meinung dass eine neue Partei mehr erreichen kann als die alten Parteien.

  • Deine Haltung zum Bedingungslosen Grundeinkommen?
    • Vom Namen her bin ich dagegen - ich bin der Meinung ein Einkommen sollte auch dem Staat erlauben etwas zu fordern, zum Beispiel Hilfe in der Altenpflege oder ähnliches, wo es genügend Defizite gibt, weil die ganzen Zivildienstleistenden wegfallen. Ansonsten halte ich es für eine gute Idee.
  • Deine Haltung zu Liquid Democracy?
    • Ich bin sehr dafür es auszuprobieren, glaube aber nicht dass es wirklich funktioniert. Spätestens durch die Delegation der Stimmen entstehen - früher oder später - Machtkonzentrationen die bei der Meinungsfindung der Basis eher stören.
  • Sollten Arbeitsgemeinschaften in der Satzung erwähnt werden?
    • AGs sollten sich gründen und innerhalb der Partei agieren. Sie sollten; falls möglich; auch jährlich oder halbjährlich einen Tätigkeitsbericht erstellen, einfach um auch immer wieder zu zeigen dass es die AGs gibt und dass sie aktiv sind. Aber ich bin nicht der Meinung dass sie in die Satzung sollten.
  • Sollte die Partei sich an Kundgebungen gegen Neonazis beteiligen?
    • Solange diese Kundgebungen den rechtlichen Rahmen von Demonstrationen nicht überschreiten, ja.
  • Was ist Dein Ziel für die Piratenpartei bis 2013?
    • Bis 2013 denke ich momentan nicht; mein erstes Ziel ist der nächste Parteitag bzw. die Zusammensetzung des Vorstands ab dann und dann sofort die Landtagswahl 2011. Wir haben "nur noch" 11 Monate Zeit und viel zu tun. Danach haben wir vielleicht ein wenig Atempause und können dann mit geeinten und gestärkten Kräften die nächste Bundestagswahl angehen. Mein Traum wären 5% in 2011, so dass wir mit zwei oder mehr Kandidaten im Landtag sitzen. Falls wir das schaffen haben wir auch 2013 eine realistische Chance mehr Stimmen zu bekommen als 2009.
  • Wie stehst Du zu den Auslandseinsätzen der Bundeswehr?
    • Ich bin der Meinung dass wir uns auf die Verteidigung unseres Landes konzentrieren sollten. Für etwas anderes ist die Bundeswehr nicht gegründet worden. Sie sollte auch nicht im Innern eingesetzt werden dürfen.
  • Soll sich die Piratenpartei auf ihr Kernprogramm beschränken oder das Programm erweitern?
    • Die Frage hat sich glaube ich zumindest in Baden-Württemberg erledigt. Wir haben zu vielen Themenbereichen zumindest Vorschläge für das Wahlprogramm und das begrüße ich. Wir haben für jedes Thema welches dort angebracht wird auch Experten innerhalb der Partei und daher denke ich dass wir unter diesen Voraussetzungen auch unsere Themen erweitern können.
  • Bist oder warst Du in einer Bürgerinitiative oder anderen Organisation tätig?
    • In mehreren. Fitug, CCC, EDRi, AK Vorrat...
  • Warst Du früher in einer anderen Partei Mitglied oder Aktive?
    • Nein.

Fragen zum Amt

  • Hast Du dieses Amt bereits einmal innegehabt?
    • Stellvertreter bin ich bereits, Vorsitzender nicht.
  • Was hast Du für Ziele für die zur Wahl stehende Amtsperiode?
    • Dafür sorgen dass die neu entstehenden Strukturen und in Form von Verbänden und AGs gut miteinander arbeiten können. Als LV haben wir das "wenigste" Geld zur Verfügung, daher ist die Aufgabe des LVs im Laufe des letzten halben Jahres immer weniger "wichtig" geworden; die meiste Arbeit bzw. Tätigkeit müssen aktuelle die BzVs ausführen. Wir als LV kümmern uns eher um die generelle Kommunikation mit den anderen LVs, dem BV und (nach unten hin) zu den BzVs.
    • Dazu gehört auch das Mitlesen der Mailinglisten und Sitzungen, soweit möglich; auch zu Stammtischen gehen sofern das noch möglich ist; zeitlich gesehen :) Ich denke aber dass viele mich auf den Mailinglisten wahrgenommen haben und bei einigen Stammtischen war ich ja auch zu Besuch.
    • Kontakt nach innen und Außen darstellen: Als ich zum Vorstand dazustieß war für viele der Eindruck der Vorstand ist ein großes Schwarzes Loch wo nur sehr wenig wieder rauskommt. Ich hoffe dass ich es geschafft habe diesen Eindruck zu revidieren; gerade durch das Einsetzen des Ticketsystems ist zumindest die Überprüfbarkeit von Anfragen gegeben. Das soll weiterhin so sein; ich würde es gerne schaffen dass jedes Vorstandsmitglied einmal pro Tag ins Ticketsystem schauen sollte und seine Tickets bearbeitet, aber ich kann niemanden zwingen ;)
    • Mehr die Basis fragen: Wie man bei S21 gesehen hat war unsere Erwartung zur Basis bei einigen Fragen sehr kontrovers bzw. einfach nicht wahr. Limesurvey hat seine "Feuerprobe" in meinen Augen bestanden und wir sollten seine Nutzung intensivieren und darüber die Basis auch eine Richtung vorgeben lassen.

Tätigkeit in der Partei

  • Wie viele Stunden pro Woche arbeitest du für die Piraten?
    • Für die Piraten? ~15-20 Stunden bestimmt.
  • Wieviel Zeit kannst Du nach der Wahl aufwenden?
    • Als ich antrat hatte ich keine Ahnung wieviel es werden würde. Inzwischen denke ich dass ich gut einschätzen kann wieviel Zeit draufgehen kann (und geht ;); und da ich einiges an Zeit schieben kann bin ich mir sicher dafür die Zeit auch aufbringen zu können.

Motivation der Kandidatur

  • Warum kandidierst Du für dieses Amt?
    • Meine erste Intention war "weil kein anderer bisher sich auf die Liste schrieb"; so wie im letzten August. Inzwischen freue ich mich über Gegenkandidaturen, weil so eine wirklich Wahl stattfindet - und jeder Pirate die Möglichkeit hat zwischen verschiedenen Kandidaten auszuwählen. Ich kandidiere weil ich denke diese Aufgabe gut ausfüllen zu können und weil ich zumindest den stellvertretenden Vorsitzenden jetzt schon eine Zeitlang gemacht habe.
  • Was qualifiziert Dich für die Aufgabe?
    • Ich bin meistens eher diplomatisch und versuche ein Team auch zusammenzuhalten. Notfalls trete ich den Leuten in den Hintern damit sie was tun, aber wenn es nicht notwendig ist bin ich zufrieden. Ausserdem habe ich jetzt schon gesehen was gemacht werden muss als LVVor...
  • Für wie teamfähig hältst Du Dich?
    • Ich denke mal ziemlich gut. Falls jemandem "Space Alert", das Brettspiel etwas sagt: Wir haben die ersten Echten Missionen ohne Schaden überstanden gerade ;)

Piraten fragen den Kandidaten

  • Wie sollte man private Meinungsäußerungen von seinem Amt abgrenzen?
Indem die offiziellen Aussagen so gekennzeichnet sind. Mit entsprechender Mailadresse, mit Kenntlichmachungen usw. Alles andere was nicht "offiziell" gesagt wird und mit entsprechender Signatur gegeben ist ist die private Meinung.
  • Welches Medium würdet ihr für virtuelle Vorstandssitzungen bevorzugen, wie

wollt ihr dabei die Basis einbinden?

Ich persönlich bin für IRC. da kann wunderbar jeder mitlesen und wenns zu voll wird kann man anfangen zu moderieren.
  • Sollte der Landesverband Stellungnahmen zu Themen abgeben, die noch nicht von

Grundsatz- oder Wahlprogramm abgedeckt sind? Wenn dann würde ich sagen die Basis soll über diese Frage abstimmen und der LV oder die Pressegruppe kann eine entsprechende Stellungnahme schreiben.

  • Falls ja, wie kann er sich in diesem Fall eine Meinung bilden?
Limesurvey existiert ;)

Wie weit sollte das Programm der Piratenpartei erweitert werden?

Ich denke wir haben jetzt schon viel in unseren Wahlprogrammvorschlägen. Ich würde diese erstmal nicht erweitern wollen; dafür haben wir später noch Zeit.
  • Habt ihr schon Ideen zur Organisation des nächsten Landesparteitages?
Jede Menge. Wir sammeln jetzt gute Erfahrungen über Fallstricke, Sachen die vorher geklärt werden sollten usw - man muss noch früher mit der Orga anfangen und eine große Checkliste haben.
  • In welchem Umfang sollte der Vorstand Arbeit delegieren?
Soviel wie möglich; einfach damit die Arbeit auf mehr Schultern verteilt werden kann.
  • Atomkraft
Sollten wir langfristig von wegkommen und gerade die veralteten Meiler abschalten.
  • Freisetzungsversuchen mit gentechnisch veränderten Organismen
Ich bin dagegen, Organismen oder auch Pflanzen gentechnisch zu verändern, insofern sollte das erst gar nicht begonnen werden.
  • Schulpflicht
Finde ich sehr gut. So kritisch Schule angesehen werden kann - sie ist der einzige Garant für eine Allgemeinbildung.
  • PKW-Maut
Eine generelle Straßenbenutzungsgebühr (also Autobahn) halte ich durchaus für sinnvoll; allerdings nicht so wie es hier gemacht wird mit Kameras und Kennzeichen abscannen, sondern so wie in Frankreich: eine normale Schranke und Geld einwerfen. Das geht auch anonym und funktioniert. Das wäre dann auch keine weitere Datensammlung wie sie sonst angelegt würde.
  • Wehrpflicht.
Halte ich für notwendig; sogar mit 12 Monaten Wehrpflicht. Unter anderem weil der Zivildienst gebraucht wird, der als Alternative vorhanden ist.


  • Deine Meinung zu Delegiertenversammlungen auf Landes- und Bundesebene? --Natural 17:09, 16. Apr. 2010 (CEST)
Hmm, langfristig wird es nicht anders gehen. Aber ich würde für solche Systeme limesurvey einsetzen wollen: Die Basis auf konkrete Fragen konkrete Antworten geben lassen und der Deligierte entscheidet in diesem Sinne.