BY:Mittelfranken/Pressemitteilungen/2009-08-31

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Pressemitteilung (ENTWURF!)
Thema: Piratenpartei erfolgreich durchgestartet
Ersteller: Pingu
Status: versandt
Verantwortlicher Redakteur: Nico
geprüft durch diese Lektoren: digimoral, ofi (s. Diskussionsseite), Vjdeedee
Gliederung: Landesverband Bayern > Bezirksverband Mittelfranken
Deadline 31.08.2009 {{{Std}}}:{{{Min}}}


Am letzten Sonntag trafen sich die mittelfränkischen Piraten an ihrem regulären Stammtisch in der großen Kaiserstube im Bratwurst Röslein. Mit hoher Spannung verfolgten sie die Ergebnisse der Wahlen zum sächsischen Landtag und verschiedener Kommunen. Dies sind mit die ersten innerdeutschen Wahlen für die Piraten. Die Ergebnisse sind zukunftsweisend. Zur Europawahl erreichten die Piraten noch ein bundesdeutsches Gesamtergebnis von 0,9% (Sachsen: 1,1%). Jetzt zur Landtagswahl konnten sich die Piraten in Sachsen auf 1,9% (Dresden: 3,4%, Leipzig: 2,7%) steigern. In verschiedenen Kommunen sehen die Ergebnisse noch besser aus: in Aachen und in Münster ist jeweils ein Pirat in den Stadtrat gewählt worden.

Mit großer Sorge haben die Teilnehmer des Stammtisches den Zuwachs an Stimmen bei der NPD zur Landtagswahl in Thüringen verfolgt. Erschütternd ist jedoch, dass in Sachsen die NPD weiterhin im Landtag vertreten sein wird. Das ist kein gutes Zeichen für ein demokratisches Deutschland. Die Piratenpartei unterstreicht deshalb ihre Forderung nach freiem Zugang zu Bildung. Diese ist heute und besonders zukünftig ein hochwichtiges Gut in der deutschen Gesellschaft - politisch wie wirtschaftlich.

Nach Ansicht der Teilnehmer hat sich deutlich gezeigt, dass die Themen der Piratenpartei bei den Wählerinnen und Wählern zunehmend an Bedeutung gewinnen. Hervorzuheben sind hier neben den bildungspolitschen Themen die Stärkung der Bürgerrechte und die Bewahrung der Meinungsfreiheit. Die Piratenpartei stellt sich als einzige Partei für die Wahrung unseres Grundgesetzes, welches durch die etablierten Parteien, insbesondere CDU und SPD, immer mehr aufgeweicht wird.


Bezirkspressestelle:
Nico Hofmann
Telefon: 0911 / 8946047
Fax: 0911 / 8946099
presse@piraten-mfr.de

Piratenpartei Deutschland
Bezirksverband Mittelfranken
Postfach 3524
90017 Nürnberg

Ansbacher Strasse 124
90449 Nürnberg


Die Piratenpartei Deutschland (PIRATEN) beschäftigt sich mit den entscheidenden Themen des 21. Jahrhunderts. Das Recht auf Privatsphäre, eine transparente Verwaltung, eine Modernisierung des Urheberrechtes, freie Kultur, freies Wissen und freie Kommunikation sind die grundlegenden Ziele der PIRATEN.


Quellen (kein Teil der Pressemitteilung)