BY:Mittelfranken/AG Transparenz/Protokoll 2010-02-15

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Treffen der AG Transparenz vom 15.02.2010

Beginn: 19:45 Uhr CET Ende: 21:30 Uhr CET

Ort

Lette'm Sleep, Frauentormauer 42, 90402 Nürnberg

Anwesend

Gäste (Nicht Piraten)

Nein

Tagesordnung

  • Thema 1: Koordinatoren der AG Transparenz
  • Thema 2: Definition der Arbeitsinhalte der AG
  • Thema 3: Arbeitsprozesse der AG
  • Thema 4: Frequenz der Treffen
  • Thema 5: Arbeitsaufgabe für das nächste Treffen

Protokoll

Thema 1: Koordinatoren der AG Transparenz

  • Die Aufgaben des Koordinators wurden durch die Teilnehmer wie folgt beschrieben:
    • Promotion der AG innerhalb des BzV (z.B. auf Stammtischen), auf LV und evtl. auch auf BV Ebene
    • Koordination der AG-Treffen, d.h.
      • Sicherstellen, dass Protokolle erstellt werden/ kommuniziert werden
      • Pflegen der Wiki-Seiten im Piratenwiki
      • Einladungen zu den nächsten Terffen kommunizieren

Thema 2: Definition der Arbeitsinhalte der AG

  • Diskutiert wurden der Rahmen der Arbeit. Dabei wurden zwei Komplexe identifiziert und entschieden:
    • Transparenz innerhalb der Piratenpartei vs. Transparenz in Verwaltung/Staat
      • Es wurde beschlossen, mit der innerparteilichen Transparenz auseinander zu setzen
    • Transparenz in der Piratenpartei BzV Mittelfranken vs. Transparenz in höheren Gliederungen (LV/BV-Ebene)
      • Es wurde beschlossen, mit der Transparenz im BzV Mittelfranken zu beschäftigen

Thema 3: Arbeitsprozesse der AG

  • Die Herangehensweise an den Themenkomplex Transparenz wurde diskutiert. Als Ergebnis einigten sich die Teilnehmer darauf:
    • Best-Practice-Beispiele für Transparenz zu identifizieren und als Grundlage/Vorlage zu nutzen. Dabei soll u.a. bei anderen Gliederungen, Firmen und Verwaltungen recherchiert werden.
    • Den Einzelthemen, die bearbeitet werden sollen/können, werden von den einzelnen Teilnehmern vorgestellt. Dafür haben sich die Teilnehmer darauf geeinigt, dass jeder, z.B. Inhalte von Webseiten, Artikeln usw. recherchiert und dann beim nächsten Treffen vorstellt.

Thema 4: Frequenz der Treffen

  • Es wurde entschieden, dass die AG sich regelmäßig ca. 2-wöchentlich an einem wechselnden Ort treffen möchte.
  • Für das nächste Terffen wurde das Lette'm Sleep bestimmt, da hier gut die Vorstellungen der Arbeitsergebnisse möglich ist und ggf. auch Wände für die Erarbeitung der Themen einfach zugänglich sind.

Thema 5: Arbeitsaufgabe für das nächste Treffen

Recherche einer Stoffsammlung unter dem Thema: "Was ist Transparenz, wie definiere ich Transparenz und wie möchte ich diese im BzV Mittelfranken umsetzen"

Nächstes reguläres Treffen

  • Datum: 02.03.2010
  • Uhrzeit: 19.00 Uhr CET
  • Ort: Mfr Headquarter im Lette'm Sleep

Protokoll: Dietmar Heindorf