BY:Mittelfranken/1.Vorstand/Protokoll 2009-09-28

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen
50px Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte.

Dieses Protokoll ist nicht nach den Namenskonventionen benannt! *

Anwesende / Abwesende

  • Alexander
  • Thilo
  • Dominique
  • Patrick
  • Dietmar
  • Arthur
  • Dominik

Piraten:

  • m4nni
  • trotzik
  • merl (später)

Termin

Sitzungsbeginn: 19:30 Uhr
Sitzungsende: 23:20 Uhr
Protokollführer: delphiN
Versammlungsleiter: NetAndroid

Tagesordnung

  • Parkplätze von "Let'm Sleep"
  • Wahlparty
  • Abplakatierung
  • Antrag von Florian Betz (merl): "Probleme mit einem Piraten"
  • Antrag von Kristian Biß: "Wahlnachbereitung 1"
  • Antrag von Kristian Biß: "Wahlnachbereitung 2"
  • Antrag von Kristian Biß: "Wahlnachbereitung 3"
  • Anregung von Emmi: "Wahlkampf Treffen"
  • Wahlergebnis
  • Stammtisch
  • Rücktritt von Patrick
  • Anwaltsschreiben
  • Zukünftige Vorstandstreffen
  • Zukünftige Aktionen
  • Organisationsstrukturen
  • Sonstiges

Themen von Piraten an den Vorstand

  • Dirk: "Bitte die Parkplätze von "Lette'm Sleep" nicht mehr belegen. Es muss eine neue Lösung gefunden werden."
  • Dirk: Wir brauchen einen WLAN-Repeater für den 3. und 4. Stock
    • Alex: Wird Dienstag installiert
  • Antrag von Birger Schmidt zur anteiligen Erstattung von Wahlkampfkosten.
    • Dieser Antrag wird verschoben, da Birger Schmidt nicht anwesend ist.

Protokoll

Parkplätze von "Lette'm Sleep" (19:40 bis 19:45)

  • Dirk, der Pächter des "Lette'm Sleep" möchte nicht mehr, dass die Partkplätze des Hostels von Piraten belegt werden.
  • NetAndroid schreibt eine Mail an die Mailingliste, dass die Partkplätze von Lette'm Sleep nicht mehr benutzt werden dürfen.

Wahlparty (19:45 bis 19:50)

  • Witz: "Piraten müssen Wahlparty wiederholen weil niemand sich erinnern kann"
  • Justin.tv hat funktioniert - Es gab keine Aufnahme
  • Arthur: "Geilste Party seit Ewigkeiten"
  • Thilo: "Wir waren sehr willkommen", InDaBahn war begeistert und hätte uns am liebsten jeden Sonntag
  • Keine Rechnung für Leinwand, weil wir so guten Umsatz gemacht haben.

Plakatrückbau (19:50 bis 20:05)

  • Johannes Schoeck kann Plakate lagern.
  • Plakate können im "Lette'm Sleep" (bei den Bierbänken) abgestellt werden
  • Dominik kann 4-6 Paletten organisieren
  • Aufruf über die Mailingliste (NetAndroid schreibt):
    • Abbau bis zum 04.10.09
    • Lagerung bei Johannes Schoeck
    • Thilo ist Ansprechpartner für den Plakatrückbau
    • Plakate wenn möglich in größeren Mengen bei Johannes abliefern
    • Bitte alle Plakate die noch rumhängen einsammeln

Wahlergebnis (20:05 bis 20:15)

  • Bundeswahlleiter hat alle Ergebnisse
  • Wahlergebnisse wurden auf der Homepage veröffentlicht - OK
  • Mittelfranken ist der stärkste Bezirksverband in Bayern
  • Das Crew-System in NRW wurde von Arthur stark kritisiert

Antrag von Kristian Biß: "Wahlnachbereitung 1" (20:15 bis 20:25)

  • Feedback von allen Piraten in Bayern
  • Welche Aktionen sind wie angekommen
  • Umfrage ist im Wiki
  • Was ist in der Kommunikation zum LV gut- bzw. schief-gelaufen
  • Anregung: Der LV-Vorstand wünscht, das sich der BzV Mfr seine Mitglieder anregt sich an der Wahlkampfauswertung zu beteiligen.

Antrag von Kristian Biß: "Wahlnachbereitung 2" (20:25 bis 20:30)

  • Kristian Biß regt an Stammtische auf Kreis- und Ortsebene zu fördern

Antrag von Kristian Biß: "Wahlnachbereitung 3" (20:30 bis 20:40)

  • Kristian Biß regt an Mailinglisten auf Kreis und Ortsebene einzurichten
  • AG Internet soll sich um die Einrichtung von Mailinglisten kümmern
  • Die Einrichtung erfolgt auf Anfrage der Stammtische

Antrag von Emmi (20:40 bis 21:00)

  • Mailingliste Mfr: Emmi hat angeregt, dass ein Treffen mit allen am Wahlkampf beteiligten stattfinden soll. Das Treffen soll von Patrick moderiert werden.
  • Patrick: Ich stehe dafür nicht zu Verfügung
  • Die Wahlkampf-Nachbereitung wird wie vom LV angeregt über die Wiki-Umfrage gesammelt und ausgewertet.
  • Es wird ein Stammtisch Mfr organisiert und dort wird der Wahlkampf besprochen.
  • Die weitere Auswertung und Besprechung des Wahlkampfes kann auch bei den regionalen Stammtischen stattfinden.
  • Dietmar plant den Stammtisch

Stammtische (21:00 bis 21:15)

  • Stammtische sollen von Leuten aus den Regionen möglichst rasch gegründet werden und regelmäßige Treffen eingeplant werden.
  • Der Informationsrückfluss soll sichergestellt werden
  • Mailinglisten können von der AG Internet bereitgestellt werden
  • Einmalig werden die Mitglieder entsprechend ihres Kreises für die Stammtische und Mailinglisten eingeladen
  • Fürth: Alex
  • Nürnberg: Dominique
  • Altdorf: Christian Kubisch (Dominique)
  • Ansbach: Matze (Dominique)
  • Erlangen: Martin Freiherr von Ketteler (Dietmar)

Stammtisch Mittelfranken (21:15 bis 21:30)

  • Der Stammtisch kann je nach Zeit auch aufgehen in z.B. Weihnachtsfeier, Faschingsfeier, Frühlingsfest
  • Sonntag 25.10.09, Bratwurströslein, gegen 17 Uhr
  • Dietmar organisiert

Weihnachtsfeier (21:30 bis 21:30)

  • Termin: Freitag 04.12.09, ab 18 Uhr
  • Planung wird verschoben

PAUSE (21:30 bis 21:45)

Organisationsstrukturen der AGs (21:45 bis 22:15)

  • Patrick löst hiermit die AG Wahlkampf auf
  • AG's bekommen eine Mailingliste und eine Wiki-Seite
  • Die AG-Orga wird wiedererweckt und koordiniert die AG's
  • AG's sollen mindestens aus 3 aktiven Mitgliedern bestehen
  • AG's müssen Protokolle schreiben
  • AG's sollen ein "klares eingeschränktes Thema" definieren
  • Die AG-Orga soll weitere Organisationen ausarbeiten
  • Die AG-Orga arbeitet einen Leitfaden aus
  • Alex hat Hut für AG-Orga

Zukünftige Aktionen (22:15 bis 22:22)

  • Die Basis soll mit AG's die weiteren Aktionen bestimmen
  • Bitte Gedanken bis zur nächsten Vorstandsitzung machen
  • Andi Popp hat ein Grundsatz-Papier zur Ausarbeitung von Wahlthemen herausgebracht - bitte lesen
  • Zu Themen die nicht im Bundes-Wahlprogramm stehen wird die Piratenpartei keine Stellung nehmen.
  • Der BzV Mfr sollte die Themen schleunigst weiter ausarbeiten

Weitere Vorstandstreffen (22:22 bis 22:35)

  • Die Vorstandstreffen werden erstmal zweiwöchentlich abgehalten und der Rythmus nach Bedarf angepasst

Antrag von Florian Betz (22:35 bis 22:55)

  • Öffentlichkeit wird ausgeschlossen
  • Antrag: Es sollen alle Beteiligten eingeladen werden um den Vorfall zu klären
    • Dafür: 5, Dagegen: 0; Enthaltungen: 2
  • Der Antrag wird verschoben bis nach der Diskussion.
  • Termin: Montag 05.10.09 gegen 19 Uhr
  • Alex läd ein.

Rücktritt Patrick (22:55 bis 23:00)

  • Ausschluss der Öffentlichkeit
  • Zugelassen wurde merl mit Rücksprache von Patrick
  • Patrick tritt mit Wirkung vom 28.09.09, 23:00 Uhr als Vorstandmitglied aus persönlichen Gründen zurück.
  • Die Aufgaben des Politischen Geschäftsführers werden von den verbleibenden Vorstandmitgliedern übernommen.

Anwaltsschreiben (23:00 bis 23:15)

  • Die Rechnung soll von Milan Berger und ggf. anderen Beteiligten übernommen werden.
  • Es wird ein Brief von Dominique an die Kanzlei geschrieben in dem der Rechnungsempfang abgelehnt wird.
  • Milan soll aufgefordert werden die Rechnung zu begleichen.

Sonstiges (23:15 bis 23:20)

Presseverteiler

  • Thilo soll in der Presse-Telefonnummer vor Alex und nach Nico stehen
  • Dominique ändert das

Nächstes Treffen

  • Datum: 12.10.09
  • Uhrzeit: 19:00 Uhr
  • Ort: Lette'm Sleep



Protokollant: delphiN