BY:Mittelfranken/1.Vorstand/Protokoll 2009-09-20

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen
50px Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte.

Dieses Protokoll ist nicht nach den Namenskonventionen benannt! *

Protokoll - Vorstandsitzung vom 20.09.2009

Anwesende

  • Alexander
  • Thilo
  • Dominique
  • Patrick
  • Dietmar
  • Arthur
  • Dominik

Gäste:

  • Trotzik

Termin

Sitzungsbegin: 19:25 Uhr
Sitzungsbegin: 21:50 Uhr
Protokollführer: delphiN
Versammlungsleiter: NetAndroid

Tagesordnung

  • Alte Protokolle
  • Änderung der GO im Bereich Finanzen
  • Rechnungen Preseclub
  • Standkosten Ansbach, Nürnberg, Fürth
  • Wahlparty
  • Flyerbestellung
  • Radiointerview Radio-Gong, Radio-F
  • Private Telefonnummern
  • Geplante Werkung
  • Status Luftballons
  • Versand von Werbemitteln an BZV
  • Plakatierung Nürnberg/Fürth
  • Plakat Abbau
  • Antrag auf Herausgabe der Plakataufkleber
  • Kinowerbung
  • solid Podiumsdiskussion
  • Gläsernes Mobil
  • Startseite Homepage
  • Tag der offenen Tür bei VAG
  • OptOutDay
  • Reverse Grafitti
  • Radiointerview StarFM

Anträge von Piraten an den Vorstand

  • Antrag von Birger Schmidt zur anteiligen Erstattung von Wahlkampfkosten.
    • Dieser Antrag wird verschoben, da Birgen Schmidt nicht anwesend ist.

Protokoll

Protokoll vom 13.09.2009

  • Termin bitte ergänzen

Änderung der GO im Bereich Finanzen (19:30 bis 19:40)

  • NetAndroid hatte Termin bei der Sparkasse (endgültige Nachricht am Montag)
  • Vertrag kann so umgestellt werden, dass Arthur Verfügung erhält. Vorstand bleibt aus Satzungsgründen zugriffsberechtigt.
  • Antrag: Arthur darf entscheiden, auf welchen Kontotarif das Konto bei der Sparkasse im nächsten Quartal umgestellt wird.
    • Ergebnis: 6 Dafür, 0 Dagegen - Angenommen

Rechnungen Preseclub (19:40 bis 19:41)

  • 727,15 Euro Rechnung vom Presseclub
  • Budget war: 750 Euro

Standkosten Ansbach, Nürnberg, Fürth (19:41 bis 19:42)

  • Nürnberg: 38 Euro (4 Termine)
  • Ansbach: 25 Euro (1 Termin)
  • Fürth: 5 Euro (2 Termine) - Rechnung von Alex bitte einreichen

Gläsernes Mobil (19:42 bis 19:47)

  • Sondernutzungsgebür: (Rechnung in Klärung - Thilo)
  • Tiefbauamt Kosten wegen Einfahrgebühr: Klärung Thilo
  • Stromkosten: Klärung Thilo
  • Interesenten: Thilo, NetAndroid, Dietmar
  • Ankunft Freitag 25.09.09 gegen Mittag
  • Standort: Jakobsmarkt
  • NetAndroid trägt einen Termin im Kalender ein

Wahlparty (19:47 bis 20:10)

  • Angemeldet am 27.09.09 von Thilo
  • 17 Uhr bis "Open End"
  • Deko ab 15 Uhr
  • Leinwand wird vorhanden sein (unter 50 Euro)
  • Beamer bringen wir mit (Thilo fragt nach)
  • Zwei Bildschirme (Hochkant) sind vorhanden
  • Thilo hat 2 Laptops mit Twitterwall
  • Dietmar hat auch noch ein Laptop
  • Thilo probiert aus
  • Alex kümmert sich um Twitterwall
  • Tonanlage kann genutzt werden; Thilo klärt ab
  • DJ ab 20 Uhr: Arthur fragt nach, (Patrick hat einen für 350 Euro), Patrick hat Hut auf
  • Gäste sind willkommen - Keine Einlasskontrolle
  • Werbung für die Wahlparty
    • Pressemitteilung (Presseteam)
    • Infomail (CiviCRM)
    • Hompage, Twitter
  • Der LV macht einen Pressemitteilung - wir machen unsere eigene
  • Alex und Emmi sollten sich im Wiki eintragen

Flyerbestellung (20:10 bis 20:15)

  • "Bayern"-Flyer ist leer
  • Die übrigen Klapp-Flyer werden für das Gläsere Mobil zurückgelegt
  • Veto vom Schatzmeister gegen Flyer
    • Aufgrund des Vetos des Schatzmeisters werden keine weiteren Flyer bestellt

Antrag auf Herausgabe der Plakataufkleber (20:15 bis 20:27)

  • Antrag siehe http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Dev/Antrag_20_09_2009
  • Diskussion
    • Patrick: Der Benutzer der Aufkleber befürchtet den Diebstahl der Aufkleber durch CSU-Mitglieder
    • NetAndroid: Ich möchte Wolferl zu gute halten, dass er die Plakatarbeit gut gemacht hat und er sollte durchaus die Menge an Aufklebern, die er benötigt, behalten. Im Urlaub ist es schlecht, das die Aufkleber nicht zugänglich sind. Das Wort "schädigend" ist in diesem Zusammenhang zu hart.
    • Trotzik: Die Formulierung ist zu hart. Wir sollten aufpassen wegen der Außenwirkung!
    • Dietmar: Wolferl macht super Arbeit und der Antrag ist zu hart. Vorschlag: Dietmar klärt das neutral und der Antrag soll zurückgezogen werden.
    • Alex: Alex übernimmt die Klärung mit Wolferl
  • Abstimmung:
    • 1 Dafür
    • 4 Dagegen
    • 1 Enthaltung
    • Antrag abgelent

Pause (20:27 bis 20:30)

  • Alex übernimmt die Mediation zwichen Emmi und Thilo

Radiointerview StarFM (20:30 bis 20:35)

  • StarFM möchte ein Interview gegen Abend
  • Etwa eine Stunde
  • Es sollte eine Frau dabei sein
  • Tag ist egal
  • Großes Interesse
  • Welche Leute gehen hin? Vorschlag: Alex, Nico, Frizi
  • Vielen dank an Anita
  • Alex hat den Hut auf

Radiointerview Radio-Gong, Radio-F (20:35 bis 20:40)

  • Interview bei Radio-Gong
  • Interview bei Radio-F wurde abgesagt. Nur die großen Parteien dürfen da hin.
  • Alex übernimmt Internetportal www.10nach8.de (mail von NetAndroid)

Anruf von Matthias Schraade (20:40 bis 20:45)

  • Anruf von Matthias Schrade am 19.09.09 gegen 22 Uhr
  • Bitte um Unterstützungsgelder aus Schweden
  • Bitte um Flugzeug-Werbung über dem Oktoberfest

Status Luftballons (20:45 bis 20:50)

  • Überweisung wurde fertig gemacht
  • Ballons wurden schon gefertigt
  • Nur eine Gerichtsverhandlung hätte geholfen
  • Es wird angeregt, nicht mehr mit der Firma "Giffits" zusammenzuarbeiten
  • Der LV sieht das als strategische Investition
  • Der LV zahlt

Versand von Werbemitteln an die BZVs (20:50 bis 20:55)

  • Bei der LV Sitzung wird besprochen, was mit den ganzen Werbeartikeln geschieht
  • Trotzik übernimmt das Thema

Plakatierung (20:55 bis 21:00)

  • Wir haben etwa 300 Plakate
  • NetAndroid nimmt 24 Aufkleber und 10 Kabelbinder mit
  • Alex nimmt 100 Plakate und 200 Kabelbinder mit
  • Masse aufhängen! Nicht allzusehr gezielt
  • Zwei Fahrzeuge in der Nacht 20.09 Fürth/Nürnberger Strasse, Stadtgrenze
  • Die DIN-A-1 Plakate waren vereinzelte Geschenke

Pause (21:00 bis 21:05)

Plakat Abbau (21:05 bis 21:25)

  • Alex fragt Johannes, ob bis Ende des Jahres Plakate eingelagert werden können
  • Transporter evtl. mieten über Dietmar
  • Dietmar hat Hut auf für Nürnberg
  • Alex hat Hut auf für Fürth/Fürth-Land
  • Thilo hat Hut auf wegen Erlangen (Plakate in Google)

Kinowerbung (21:25 bis 21:30)

  • Kinowerbung läuft
  • Andere Parteien haben auch Werbung
  • Der Sound wurde verbessert

"solid" Podiumsdiskussion (21:30 bis 21:35)

  • Emmi muss in Urheberrecht ausgebildet werden
  • Diskussion war ein Erfolg

Sonstiges (21:35 bis 21:45)

Startseite Homepage

  • Keine Änderungen notwendig

Tag der offenen Tür bei VAG

  • Wird vertagt

OptOutDay

  • einige Formulare wurden abgegeben
  • Mini Artikel in der NZ

Reverse Grafitti

  • Es muss geklärt werden, auf welcher Rechtsgrundlage die Polizei ein Verbot ausgesprochen hat.
  • Weitere Infos werden vertagt
  • Keine weiteren Aktionen
  • Die Aktion hat ca. 200 Euro gekostet

Nächstes Treffen

  • Datum: Montag, 28.09.2009
  • Uhrzeit: 19:00 Uhr (Wenn Patrick kommt)
  • Ort: Lette'm Sleep

Protokollant: delphiN