BW:Schwarzwald-Baar-Heuberg/Umfrageergebnisse AV

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Disclaimer
1. Die Aussagen sind so übernommen, aufgrund der wenigen Teilnehmer stelle ich alle ins Wiki. Darunter sind sehr deutliche Aussagen, ich bitte den Überbringer schlechter Nachrichten nicht zu köpfen. ;)
2. Die Reihenfolge ist zufällig, d.h. Aussage 1 von Frage 1 stammt nicht von der gleichen Person wie Aussage 1 von Frage 2.

Auswertung

Allgemein

Teilnehmer: 10

Hast du schon an einem Stammtisch teilgenommen?

Ja - 9
Nein - 1

Warum nicht?

  • keine Antworten

Wie beurteilst du die Stammtische insgesamt? (Schulnote)

  • Note 1 - 0
  • Note 2 - 3
  • Note 2,5 - 2
  • Note 3 - 2
  • Note 3,5 - 2
  • Note 4 - 0
  • Note 5 - 0
  • Note 6 - 0

Was findest du an den Stammtischen gut?

Jeder Fragebogen enthielt Aussagen dazu was am Stammtisch für gut befunden wird

  • Gemeinsam
  • Kontakt mit anderen Piraten
  • Lebhafte Diskussion
  • Austausch polit. Themen
  • Organisatiron polit. Themen (z.B. Infotische vor der Wahl)
  • Man lernt Mitglieder kennen.
  • Rauchfrei
  • freie Diskussion
  • Austausch mit Gleichgesinnten, Kennelernen sonst nur virtuell Bekannter, intensivere Meinungs- und Willensbildung möglich.
  • Vortäge
  • Polit. Diskussionen
  • Persl. Kontakt zu Parteimitgliedern in der Region
  • Politische Diskussionen, Planen von Aktionen

Was findest du an den Stammtischen nicht so gut?

Ein Fragebogen enthielt keine Aussage dazu was am Stammtisch für weniger gut befunden wird

  • geringe Beteiligung
  • Raucherraum (Villingen Ganterstube)
  • Unterkühltes Gemeinschaftsgefühl / Atmosphäre
  • Befolgung der Tagespunkte, roter Faden.
  • Der offizielle Teil zieht sich etwas in die Länge.
  • Besucher erscheinen nur unregelmäßig, bisher organisatorische Fragen im Vordergrund anstatt politischer Themen.
  • Planung, Umsetzung, Dodo
  • Mehr Themen
  • sinnlose Diskussionen (z.B. Drucker, Ausbildungen)
  • schlechte Diskussionskultur (alle reden gleichzeitig)
  • Leute die nicht fähig sind in einer Gruppe zu diskutieren (Dazwischen reden etc.)
  • Unfreundlichkeit, infantiles Verhalten einiger Teilnehmer, Nebenthemen während der Hauptdiskussion, die keinen interessieren. (Drucker (ob 6 oder 7 Ct. pro Seite), Hartz VI Probleme, Abgefahrene Autospiegel, usw...) Außerhalb der Hauptdiskussion, ok. Aber nicht währenddessen.

Bist du mit der Themenauswal zufrieden?

Ja - 6 Nein - 2 Unentschieden - 2

Anmerkungen:

  • Mehr politische Diskussionen sollten diskutiert werden.
  • Findung von Lösungsansätzen und Antworten sollten Bestandteil der Arbeit sein.
  • Manchmal ja, aber in letzter Zeit häufen sich sinnlose Themen.
  • Sehr unterschiedlich, in Villingen meist am besten.
  • Grundsätlich ja, aber wenn denn tatsächlich politische Themen auf der Tagesordnung stehen.
  • Spielt keine Rolle, da jeder selbst Vorschläge einbringen kann!
  • Mehr Themen, die vor der Diskussion als Vortrag präsentiert werden, wären gut!

Bist du mit der Diskussionskutlur zufrieden?

Ja - 5 Nein - 5 Unentschieden - -

Anmerkungen

  • Absolut!
  • Gewisse Leute können sich nicht beherschen.
  • Zuviele Nebenthemen und Ablenkungen.
  • Wenn immer nur einer reden würde...

Wochentage

  • Montag - 7
  • Dienstag - 5
  • Mittwoch - 3
  • Donnerstag - 6
  • Freitag - 4
  • Samstag - 2
  • Sonntag - 1

Uhrzeít

oft nur grobe Angaben, deutliche Merheit zwischen 19 Uhr und 20 Uhr

Sonstige Anmerkungen

  • Auf jeden Fall sollte mehr Planungstiefe für die Infostände erreicht werden. (Gesprächsleitfaden, vordefinierte Fragen, Blickfänger, Aktionen (Dosenwerfen)).
  • mehr Zielstrebigkeit.

Meinungen

Hier sollt ihr eure Gedanken zu den Ergebnissen hinterlassen

Natural

Was sich doch deutlich durch die Antworten zieht, sind imho zwei Dinge. Erstens haben wir eine misserable Diskussionskultur, die durch Nebenthemen, während wir die Agenda besprechen, entstehen und einigen Leuten, die durch Undiszipliniertheit dieses noch verstärken. Der zweite Askept hängt damit wohl zusammen, es soll mehr und intensiver geplant und diskutiert werden, was aber vereinzelt schon passiert, beispielsweise das letzte Mal in VS (BGE und Hartz VI - Diskussion aber leider aus oben gennanten Gründen abgebrochen), ich glaube da sind wir auf dem richtigen Weg. Wenn wir etwas mehr Ordnung und Höflichkeit in die Diskussion bringen.
Was ich auch erst erstaunlich fand ist, dass es jemanden gibt der die Atmosphäre bzw. das Gemeinschaftsgefühl unterkühlt findet, doch teils hatte ich dieses Gefühl auch schon, wenn es mich auch nicht von einem Stammtischbesuch abhalten könnte...
Bei den Stammtischterminen sollte man vielleicht überlegen, VS auf den Donnerstag zu legen. (Unter dem Vorbehalt, dass es für keinen der regelmäßigen Stammtischteilnehmer dann nicht mehr möglich ist zu kommen)

du?