BW:Arbeitsgruppen/Landespolitik/Transparenz/WahlalterAlternativvorschlag

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Senkung des Wahlalters

  • Titel: Senkung des Wahlalters
  • SortKey: AJD
  • Status: Abgelehnt
  • Ansprechpartner: Laser
  • Sub-AG: Transparenz
  • Ausarbeitung: erfolgt [[1] via Pad]
  • Dieser Vorschlag ist keine offizielle Aussage der Piratenpartei
Abgelehnt

Dieser Text wurde auf einem Landesparteitag abgelehnt (u.U. zugunsten einer alternativen Variante) und wird voraussichtlicht nicht wieder abgestimmt.

Textvorschlag

Senkung des Wahlalters

Junge Politik ist nachhaltige Politik. Noch bestimmt der demografische Wandel die Politik. Deshalb müssen die Belange der kommenden Generationen gestärkt werden. Wir setzen uns für ein Wahlalter von 16 Jahren auf kommunaler und Landesebene ein. Dadurch wird die Politik mehr auf die junge Generation eingehen, was auch dem Bildungssystem zugute kommt. Zudem gleicht die Herabsetzung des Wahlalters die Nachteile der fünfjährigen Wahlperiode aus.

Kommentar

Alternativantrag zu Senkung des Wahlalters

 

Kurzfassung

Wahlalter 16 Jahre

Bearbeiter

Vorschlag

Junge Politik ist nachhaltige Politik. Noch bestimmt der demografische Wandel die Politik. Deshalb müssen die Belange der kommenden Generationen gestärkt werden. Wir setzen uns für ein Wahlalter von 16 Jahren auf kommunaler und Landesebene ein. Dadurch wird die Politik mehr auf die junge Generation eingehen, was auch dem Bildungssystem zugute kommt. Zudem gleicht die Herabsetzung des Wahlalters die Nachteile der fünfjährigen Wahlperiode aus.

Ist-Zustand

Das Wahlalter ist in ganz BaWue auf allen Ebenen bei 18 Jahren

Warum die Änderung notwendig ist

   * Wähler werden immer älter
   * Junge Menschen müssen immer früher mündige Entscheidungen treffen
   * Politikverdrossenheit kann entgegengewirkt werden wenn Schüler im Unterricht auf die (anstehenden) Wahlen vorbereitet werden
   * Über die Häfte der Erstwähler ist über 20 bei der ersten Landtagswahl
   * Wahlperiode von 5 Jahren 

Soll-Zustand

Junge Menschen müssen früher in Entscheidungen eingebunden werden.

Kosten

Keine

Alternativen

Gibt es Alternativen?

Quellen

siehe: Landesverband_Baden-Württemberg/Arbeitsgruppen/Landespolitik/Transparenz/Wahlalter

Haltungen anderer Parteien

Historie

Jedes Mal, wenn der Status geändert wird, hier bitte Eintragen.

Datum Status Begründung
13. April 2010 In Arbeit Erster Entwurf veröffentlicht