BW:Arbeitsgruppen/Landespolitik/Bildung/Zweiklassengesellschaft im Lehrer- und Dozentenbereich

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Gegen eine Zweiklassengesellschaft im Lehrer- und Dozentenbereich

  • Titel: Gegen eine Zweiklassengesellschaft im Lehrer- und Dozentenbereich
  • SortKey: BDCCA
  • Status: Angenommen2010.2
  • Ansprechpartner: Hartmut
  • Sub-AG: Bildung
  • Ausarbeitung: erfolgt via Pad
  • Dieser Vorschlag ist eine offizielle Aussage der Piratenpartei Baden-Württemberg. Inhaltliche Änderungen sind nur mit Zustimmung des Landesparteitags möglich. Redaktionelle Änderungen sind nur mit Zustimmung der Programmkommission erlaubt.
Offizielle Aussage der Piratenpartei

Dieser Text ist eine offizielle Aussage der Piratenpartei Baden-Württemberg, abgestimmt auf dem Landesparteitag. Inhaltliche Änderungen sind nur mit Zustimmung des Landesparteitags möglich. Redaktionelle Änderungen sind nur mit Zustimmung der Programmkommission erlaubt.

Textvorschlag

Gegen eine Zweiklassengesellschaft im Lehrer- und Dozentenbereich

Von der Öffentlichkeit weitgehend unbemerkt schleicht sich eine Zweiteilung im Bereich der Bildungsvermittler ein: Auf der einen Seite stehen gut abgesicherte Beamte auf Lebenszeit, auf der anderen Seite billige Honorarkräfte, die in den Schulen große Teile des Nachmittagsunterrichts und der Betreuung übernehmen beziehungsweise die an den Hochschulen als Lehrbeauftragte in vielen Bereichen dafür sorgen, dass überhaupt noch ein ausreichendes Lehr- und Betreuungsangebot vorhanden ist.

Die Piratenpartei Baden-Württemberg wird sich dafür einsetzen, neue unbefristete Hochschulstellen vor allem im Bereich der wissenschaftlichen Mitarbeiter einzurichten. Bestehende Lehraufträge an Schulen und Hochschulen wollen wir angemessener als bisher vergüten und befristete in unbefristete Arbeitsverträge umwandeln.


 

Kurzfassung

Von der Öffentlichkeit weitgehend unbemerkt schleicht sich eine Zweiteilung im Bereich der Bildungsvermittler ein: Auf der einen Seite stehen gut abgesicherte Beamte auf Lebenszeit, auf der anderen Seite billige Honorarkräfte, die in den Schulen große Teile des Nachmittagsunterrichts und der Betreuung übernehmen beziehungsweise die an den Hochschulen als Lehrbeauftragte in vielen Bereichen dafür sorgen, dass überhaupt noch ein ausreichendes Lehr- und Betreuungsangebot vorhanden ist.

Die Piratenpartei wird sich dafür einsetzen, Lehraufträge an Schulen und Hochschulen angemessener als bisher zu vergüten und in unbefristete Arbeitsverträge umzuwandeln. Befristete Anstellungsverhältnisse im Schulbereich sollen besser abgesichert (keine Kündigung über die Sommerferien) und neue Hochschulstellen vor allem im Bereich des Mittelbaus eingerichtet werden.

Bearbeiter

Begründung

Der auf dem LPT 2010.1 verabschiedete Antrag zur Verstetigung von Juniorprofessuren steht in unseren Bildungspolitik bislang weitgehend isoliert. Er kann missverstanden werden als Konzentration auf die Forderung, mehr Professorenstellen an Hochschulen zu schaffen. Was unserer Orientierung an Breitenbildung widerspricht.


Historie

Jedes Mal, wenn der Status geändert wird, hier bitte Eintragen.

Datum Status Begründung
2010-04-05 Verwaist Pad-Fundstück
06.05.2010 In Arbeit Ergänzung zu Juniorprofessuren
2010-06-06 Himmelfahrt Bei AG-Treffen besprochen
2010-06-14 Angenommen2010.2 Bei LPT 2010.2 angenommen