BW:Arbeitsgruppen/Landespolitik/Bildung/Ausarbeitung

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen
In Arbeit!

Entwurf in Arbeit. Bei Veränderungen beachtet bitte den Kommentar ganz am Anfang der Seite (Bearbeiten, ganz oben)

50px Dieser Artikel ist keine offizielle Aussage der Piratenpartei Deutschland, sondern hier findet/fand eine offene Diskussion des Themas statt.

Wenn Du meinst, diese Idee erweitern zu können, tu es, aber bitte beachte die Diskussionsregeln. Ist die Idee tragfähig und mehr als eine Einzelmeinung, so kann man das Ganze auch als Entwurf kennzeichnen.

Alternativer Strukturvorschlag

Grundlagen piratischer Bildungspolitik

  • Bildungsbegriff
  • Freie Bildung
    • Keine Gebühren
  • Flexibilität
    • Kein einheitliches Schulsystem
  • Bildung ist Investition in die Zukunft -> Finanzierung wichtig
    • Finanzierung über Land sicherstellen

Ziele

  • Mündiger, Sozialer Bürger, Bildung unabhängig von Herkunft
    • Medienkompetenz
      • PC-Zugang
  • Förderung und Forderung aller
    • Inklusion
    • Förderung unten, Forderung oben -> Flexibilität und Individuen-zentriert
      • Flexibler Schulanfang
  • Neutralität
    • Volk, Heimat, Gott, Christlich fliegen raus

Soziale Familienförderung in der Bildung

  • Betreuungsangebote
    • Kostenloser KiTa-Besuch ab dem ersten Lebensjahr
      • Gleichzeitig bessere Aus- und Weiterbildung der Erzieherinnen
    • Ganztagsbetreuung
    • Vereins-Kooperation
    • Essensversorgung
  • Familien-freundliche Hochschulen

Eingestreut

  • Flexibilität und Individuen-zentriert: Modularschule

Demokratisierung

  • Entscheidungsstrukturen nach unten
    • Aber Vergleichbarkeit überregional
      • Bildungsziele statt Lehrpläne
      • Bundesvergleichbarkeit
      • Beseitigung Kooperationsverbot
  • AStA
  • Ablehnung neuer ESU
  • Ablehnung verpflichtender Fremdsprache

Hochschulen

  • Weg von Uni-zentriertem Denken
  • Bologna-Reform
  • Für Sozialklausel, gegen milit. Interaktion
  • Open Access

Bildung über Schule hinaus

  • Abschaffung Bibliotheksgebühren
  • Erwachsenenbildung
  • Erhöhung Quoten Fachkräfte/Lehrer
  • Weiterbildung Erzieher/Lehrer

Kultur

  • GEZ
  • Unabhängigkeit des Südwest-Rundfunks von direktem politischen Einfluss *


Eingestreut

Die Idee hinter eingestreut: Einzelne konkrete Vorschläge im Programm etwas detaillierter Beleuchten (die "Weiterführenden Informationen" in Fachbüchern verfolgen ähnliche Ansätze)