BE:LiquidFeedback Themendiskussion/372

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Sicherstellen der Wahrnehmung

Ich verstehe die aktuelle Gesetzeslage auch so, dass sie auch sicherstellen will, dass die Belehrung wahrgenommen wurde. Könntest Du dazu einen Vorschlag machen -- oder erläutern, warum das nicht notwendig ist? --Jorges 11:32, 28. Jun. 2010 (CEST)

Die Sicherstellung der Wahrnehmung einer Belehrung ist derzeit mit der Identitätsprüfung verknüpft. Die Belehrung selbst ist - wie in der Initiative erläutert - auf passives Konsumieren ausgerichtet. Informationen lassen sich jedoch durch aktives Mitgestalten besser wahrnehmen und einprägen. Ein gutes Beispiel dafür liefern Lernapplikationen.

Eine Online-Belehrung kann mit entsprechenden Funktionen und Methoden so ausgestattet sein, dass sie deren Wahrnehmung durch den Nutzer sicherstellt und aussagekräftiger als eine Identitätsprüfung ist und diese sogar überflüssig machen kann. Diese Funktionen sind im Detail mit Experten auszuarbeiten.

--Ideenflotte 01:32, 6. Juli 2010 (CEST)