BE:Crews/1984/Protokolle/2009-07-27

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • Datum: 27.07.2009
  • Ort: Schwarzes Café
  • Mitglieder anwesend: 9
  • Protokoll: Christian


Organisatorisches

  • Nächstes Treffen: 3. August (Primär: Wahlkampf-Schulung; Welche Positionen haben wir zu bestimmten Themen? Näheres siehe unten) im Café Z, Mierrendorffplatz
  • Ab jetzt treffen wir uns bis zur BuTaWahl wöchentlich, Montags 19h (Abstimmung: Einstimmig beschlossen)
  • Letztes mal wurde der Beschluss gefasst, dass bei Abstimmungen in der Crew mindestens zwei Drittel der Crew-Mitglieder einer Sache zustimmen müssen, damit die Crew nach außen hin diese Meinung vertritt. Ergänzungsvorschlag von Merle dazu: Dies soll sich auf die anwesenden Mitglieder beziehen, nicht auf alle Crew-Mitglieder - dabei darf eine Mindestzahl von 5 nicht unterschritten werden. Abstimmung: Dies wurde so einstimmig beschlossen.
  • Crew-Ordnung: Es wird vorgeschlagen, dass wir dem Landesverband empfehlen, eine Crew-Ordnung zu erlassen um es den Crews zu ersparen, das Rad immer wieder neu zu erfinden (aus organisatorischer Hinsicht!) Christian kümmert sich um eine Zusammenfassung der beiden Crew-Ordnungen aus NRW und Sachsen und trägt die Stichpunkte im Wiki zusammen und beim nächsten Mal ggf. vor.
  • Namespace für Berliner Crews. Wir sind als eine von 3 Crews (von insgesamt 13 aus Berlin) im Beriner Namespace im Wiki eingetragen. Die restlichen sind direkt im Bundeswiki verankert. Diese Sonderstellung muss nicht unbedingt gut sein. Es wurde darüber abgestimmt, den Landesverband hier um Entscheidung zu bitten und dafür zu sorgen, dass die Crews sich einheitlich einsortieren. => einstimmig


Forum / Mailingliste (ML) als Kommunikationsmittel

Forum geht garnicht, da es keine Regeln gibt und die Leute dort nicht demokratisch legitimiert sind. ML ist eher was für Nerds und ob der eintreffenden Menge an Mails vielleicht auch etwas zu viel des guten. Vorschlag: Bei der Technik nachfragen, ob unsere Crew eine eigene ML erhalten könnte. Jannick fragt da mal nach.


Piraten-Grillen

Die Idee im Tiergarten ein Piraten-Grillen zu machen wird zugunsten einer Beteiligung am Kaper-Frühstück im Mauerpark fallen gelassen. Stattdessen möchten wir unsere Energie in eine kreative Idee stecken, um beim Kaper-Frühstück die Aufmerksamkeit auf uns zu ziehen.


Bundesforen-Regeln

Vollständig sowie Kurz & Knapp sollte es sein! Das Problem sollte dem LV Berlin mitgeteilt und in der MailingListe (als Squad-Vorschlag) einmal unterbreitet werden. (Nachtrag vom Protokollanten: Möglicherweise wird dies bis nach der Wahl zurückgestellt, wegen der Fokussierung auf den Wahlkampf)


Wahlkampf

"Stand" in der Wilmersdorfer Straße und am Breitscheidplatz anmelden. (Anm. vom Protokollant: Vom Namen "Stand" nicht abschrecken lassen ;) Wir müssen uns einen guten Standort sichern. Was wir dann machen, schauen wir mal =)) Muss beim Ordnungamt beantragt werden und kostet für 6 Wochen (ab 15. August jeden Samstag) deutlich unter 200 EUR. Genauer Bedarf muss noch ermittelt werden. 3 Leute sollten es mindestens immer sein. Material (Give-Aways) besorgt Jannick (Temporäre Lagermöglichkeiten wären bei Amin (Deutsche Oper) und Holger (Windscheidtstraße)) Abstimmung dieses Vorschlags: einstimmig angenommen


Nächster Montag

Thementreffen zur Wahlkampf-Vorbereitung (primär, nicht ausschießlich). Florian Bischof vom Landesvorstand hat seine Teilnahme unter Vorbehalt zugesagt. Definitve Zusage erfolgt bis spätestens Mittwoch. (Christian kümmert sich darum). Ziel soll es sein, dass alle etwas sicherer in den Piratenthemen werden um im Wahlkampf die richtigen Antworten parat zu haben =)


Ende 21:53 (Schwarzes Café ist viel zu laut!)


  • Aus diesem Treffen resultierende TODOs:
    • ALLE machen sich bitte Gedanken über kreative Aktionen beim Kaper-Frühstück (Die Leute einbeziehen, ihren Ehrgeiz wecken => wenn möglich in verbindung mit politischen themen!)
    • ALLE machen sich bitte in Hinblick auf den Wahlkampf Gedanken, welche Fragen sie an die Piratenpartei haben bzw. zu welchen Situationen sie im Wahlkampf fragen haben.
    • Christian kümmert sich um die Crew-Ordnung
    • Amin fragt beim LV nach einer eigenen ML
    • Jannick sorgt dafür, dass Tutorials auf unsere Crew-Seite kommen
    • Christian kümmert sich um Squad-Vorschlag "Foren-Regeln" und teilt dies auch dem LV mit
    • Jannick sorgt sich um die Anmeldung des "InfoStandes"
    • Jannick sorgt sich außerdem um das Werbematerial: Flyer, Gummibärchen ?, Wasser-Eis?, Luftballons ?
    • Christian fragt beim LV-Vorstand mal wegen der Finanzierung an (btw. schaut erstmal ob es nicht schon eine Regelung gibt)