Archiv Diskussion:2007/Sachsenstory

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dieser Artikel soll vor allem auch den Sachsen klarmachen, dass es nichts zum geradebiegen gibt, sondern dass sie sich auf eine erneute Gründung konzentrieren sollten.H0sch1

Ich habe den Artikel von polemischen Tendenzen befreit und so weit geändert, dass er den Stand der Bundesvorstandssitzung vom 05.02.07 wiedergibt. Desweiteren möchte ich H0sch1 und andere Mitglieder des LV Bayern bitten, sich bei Aktivitäten auf ihren Zuständigkeitsbereich zu beschränken. Angelegenheiten zwischen Sachsen und dem Bundesverband gehören mit Sicherheit nicht hierzu. baehre

Irgendjemand muss auf die Vorkommnisse hinweisen. Ohne gewisse Gespräche wäre die ganze Sache mit nicht Mitgliedschaft nicht ans Tageslicht gekommen. Ich bin Mitglied dieser Partei und deshalb ist es meine Pflicht auf solche Geschehnisse hinzuweisen.H0sch1 Ausserdem gibt es nicht gewisse Zweifel an der Richtigkeit der Gründung, sondern sie hat nicht stattgefunden. Bitte ändere nichts ab, solange du dich nicht genauer informierst.H0sch1

Was an "Die Mitglieder aus Sachsen werden sich am 13.2. treffen, um eine Lösung für die Formfehler, die bei ihren Gründung vorgefallen sind, zu finden" [Protokoll BV-Sitzung] ist für dich missverständlich? Den sächsischen Parteimitgliedern hier vorzugreifen und vereinbarte Timelines zu ignorieren ist einfach nicht akzeptabel. baehre

Schau mal die Versionen vom Protokoll an. Dies ist die Meinung von einigen aus dem BV. Nicht allen. Man kann rechtlich gesehen nichts mehr gerade bieben. Und wenn Merkel oder der Papst persönlich kommen. Der LV muss neugegründet werden. Und da bin ich nicht alleine mit dieser Meinung. Jeder der einwenig Ahnung hat von Recht und einmal ins PartG geschaut hat wird mir zupflichten.H0sch1

Nirgends habe ich deine rechtlichen Ansichten bewertet, angezweifelt oder auch für gut befunden. Sie interessieren hier einfach nicht und waren auch nicht Thema meiner Kritik. Die Diskussion wäre damit auch beendet. baehre