Archiv:2010/NRW:Landtagswahl 2010/Plakate/Coesfeld

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Sammelliste für Plakatstandorte

In die Liste unten sollen die aufgehängten Plakate eingetragen werden

Das Eintragen ist etwas kompliziert: Per Klick auf den Link (http://test.piraten-aachen.de/plakate.php?city=Kreis_Coesfeld) öffnet sich eine Karte mit der unzutreffenden Fehlermeldung "Diese Stadt ist noch nicht im Wiki eingetragen". Unverdrossen wählt man in der Anleitung unter Punkt 1 "Stadt wählen" Coesfeld aus und es öffnet sich eine Karte in einem viel zu großen Maßstab, den man zunächst ausreichend verkleinert, um sich zurecht finden zu können. Man muss auf der Karte die Plakatstandorte suchen und die Koordinaten, die unten rechts auf der Karte erscheinen, händisch in die Liste Plakatestandorte unten eintragen. Hat man alle eingetragen, klickt man auf "Ins Wiki eintragen" ganz oben auf der Kartenseite und schon werden auf der Karte Marker für die Plakatstandorte aus der Liste unten gesetzt. Voll automatisch quasi - der letzte Schritt jedenfalls. :-)
Das lässt sich sicher noch verbessern. Die Dokumentation dauert auf diese Weise nur wenig kürzer als das Aufhängen der Plakate selbst. Ein unhaltbarer Zustand, schließlich muss die Verwaltung unbedingt mehr Ressourcen binden als die produktive Arbeit - in einer basisdemokratischen Organisation jedenfalls.
Ich habe diesen Text geschrieben, weil die ursprüngliche Anleitung völlig unbrauchbar ist und in dem kurzen Text mehr Fehler sind als in einem vergleichbaren Text aus der Bild-Zeitung. Ich habe Stunden gebraucht um herauszufinden, wie die Sache wirklich funktioniert und bin völlig anders vorgegangen als in der ursprünglichen Anleitung geschildert. Dass man für jede neu hinzukommende Stadt oder Kreis eine neue wikiseite erstellen muss, wie man das macht und wo und wie man sie korrekt verlinkt - kein Wort davon in der ursprünglichen Anleitung, ich musste es mühsam selbst herausfinden.
Wer Zeit und Lust hat, kann das dem ganz unten angeführten Upuetz ja mitteilen.-- Danebod 02:03, 9. Apr. 2010 (CEST)

Plakatestandorte

Zentrum der Karte: lon = 7.49492; lat = 51.82861
Diese Koordinaten kann man ganz unten rechts auf der Plakate-Eintragseite ablesen.


Strasse GPS x GPS y Größe Plakat Anzahl
(z.B. mehrere am Mast)
Foto
(falls vorhanden)
Aufhänger Gemeldet
(an die Stadt)
Abgehängt Bemerkung
Münsterstraße 130, Dülmen 7.28608 51.8385 Din A1 2 - danebod
Christian verlustig
Münsterstraße 122, Dülmen 7.28546 51.83776 Din A1 2 - danebod
Christian -
Münsterstraße 78, Dülmen 7.28206 51.83389 Din A1 2 - danebod
Christian -
Overbergplatz 18, Dülmen 7.27479 51.83103 Din A1 2 - danebod
Christian -
Overbergplatz 20, Dülmen 7.27464 51.83077 Din A1 2 - danebod
Christian -
Overbergplatz 26, Dülmen 7.27552 51.83074 Din A1 2 - danebod
Christian -
Overbergplatz 36, Dülmen 7.27532 51.83045 Din A1 2 - danebod
Christian -
Halterner Straße 7, Dülmen 7.2776 51.82769 Din A1 2 - danebod
Christian -
Parkplatz Bahnhof, Dülmen 7.29463 51.8277 Din A1 4 - danebod
Christian 2 verlustig
Marktplatz, Olfen 7.37895 51.70772 Din A1 6 - danebod
Christian -
Bergstraße 21a, Nordkirchen 7.5228 51.7372 Din A1 2 - danebod
Christian -
Am Schlosspark, Nordkirchen 7.534 51.73564 Din A1 8 - danebod
Christian 2 verlustig
Schlossstraße 12, Nordkirchen 7.5264 51.7381 Din A1 2 - danebod
Christian -
An der Mühle 12, Nordkirchen 7.52791 51.73803 Din A1 2 - danebod
Christian -
Mauritiusplatz 6, Nordkirchen 7.52629 51.73883 Din A1 2 - danebod
Christian 2 verlustig
Auf der Geest, Lüdinghausen 7.4489 51.7676 Din A1 6 - danebod
Christian 6 verlustig
Olfener Straße 29c, Lüdinghausen 7.4352 51.76431 Din A1 2 - danebod
Christian -
Industriestraße, Lüdinghausen 7.43158 51.76271 Din A1 4 - danebod
Christian 4 verlustig
Steverstraße 21, Lüdinghausen 7.44196 51.77021 Din A1 2 - danebod
Christian 2 verlustig
Blaufärbergasse 10, Lüdinghausen 7.44622 51.7735 Din A1 2 - danebod
Christian -
Blaufärbergasse 21, Lüdinghausen 7.44478 51.77298 Din A1 2 - danebod
Christian -

Regelmäßig wird diese Seite dann automatisiert ausgelesen und aus den Plakatepositionen dann eine Punktekarte für Openstreetmap erzeugt (osm) um diese in die Klickkarte mit einzubinden.

Problembehandlung

Sollte was mit der Klick-Seite nicht klappen oder wenn jemand Verbesserungsvorschläge hat, bitte an Upuetz wenden.