Archiv:2010/Bundesparteitag 2010.1/Antragsfabrik/Piratenwirtschaft1

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen
80px Dies ist ein eingereichter/eingereichtes Programmantrag für den Bundesverband von Rüdiger Marsch.

Bitte diskutiere den Antrag, und bekunde Deine Unterstützung oder Ablehnung auf dieser Seite. Der Antragstext darf nicht mehr verändert werden! Eine Übersicht aller Anträge findest Du in der Antragsfabrik.

Änderungsantrag Nr.
TE086
Beantragt von
Rüdiger Marsch
Programm

Wahlprogramm/Parteiprogramm

Schlagworte Pro
Schlagworte Contra
Beantragte Änderungen

Präambel Die Wirtschaft bildet in jeder Nation die treibende Kraft für den Frieden, Wohlstand und Fortschritt einer Gesellschaft – so auch in der Bundesrepublik Deutschland. Sie umfasst und verbindet alle Teilnehmer unterschiedlichster Größe und Form, ob Großunternehmen oder privater Haushalt. Jeder von ihnen leistet seinen Beitrag für das Wohl unserer freiheitlichen und demokratischen Gesellschaft. Der Aufbau der Wirtschaft ist so zu gestalten, dass Ungleichheit, Benachteiligungen sowie Ausgrenzungen keinen Nährboden finden. Das System muss den Grundsätzen der sozialen Marktwirtschaft entsprechen und den Fortschritt der Gesellschaft sichern. Jedem Menschen in Deutschland ist die gleiche Chance zu gewährleisten, sich wirtschaftlich zu beteiligen.







Unterstützung / Ablehnung

Piraten, die vrstl. FÜR diesen Antrag stimmen

  1. McDonnell
  2. Silberpappel 11:38, 16. Apr. 2010 (CEST)
  3. Nico.Ecke - Das klingt mal nicht schlecht. Ist nur eben sinnfrei ohne den - leider inhaltsleeren - Rest.
  4. icho40
  5. Aleks_A 01.05.2010

Piraten, die vrstl. GEGEN diesen Antrag stimmen

  1. Trias
  2. Blafasel Inhaltsleer oder Staatsdirigistisch?
  3. DanielSan
  4. Hans Immanuel Nation als Bezugsgrösse der Wirtschaftsprogrammatik?
  5. Rainer Sonnabend
  6. Jonathan Gruner
  7. Andena 11:23, 20. Apr. 2010 (CEST) staatswirtschaftliche Gestaltung?
  8. ludwig5367
  9. MrHan
  10. Boris Turovskiy
  11. HKLS 21:02, 22. Apr. 2010 (CEST)
  12. Sebastian Pochert
  13. Aloa5 14:31, 27. Apr. 2010 (CEST)
  14. Spearmind 08:51, 28. Apr. 2010 (CEST) Wirtschaft als treibende Kraft für den Frieden, in jeder Nation? Seh ich anders.
  15. datenritter 12:14, 28. Apr. 2010 (CEST) Und außerdem wünsche ich mir Gerechtigkeit und dass es keine Armut mehr gibt, und... Weltfrieden. (Beifall)
  16. Twix 15:17, 28. Apr. 2010 (CEST)
  17. Pilot
  18. Salorta
  19. Haide F.S.
  20. Unglow
  21. Magnum
  22. Retep Warum wird hier in jedem Antrag versucht, ein ökonomisches Weltbild in Stein zu hauen? In ein Grundsatzprogramm gehören abstrakte Ziele und konkrete Umsetzungsvorstellungen, keine Lehrbuchallüren à la "Die Wirtschaft ist...", "Geld kann betrachtet werden als...". Im Übrigen inhaltsleer. Ersetze "Wirtschaft" im ersten Satz durch "Aufklärung", "Gegenseitige Achtung", "Herzliches Miteinander" ... im Übrigen wird in einer Marktwirtschaft Wirtschaft nicht "aufgebaut".
  23. DeBaernd 12:49, 13. Mai 2010 (CEST)
  24. zero-udo

Piraten, die sich vrstl. enthalten

  1. Gerd Fleischer
  2. RicoB CB 21:50, 1. Mai 2010 (CEST) Ich bin definitv der Meinung, dass wir in unserem Grundsatzprogramm/Parteiprogramm Aussagen zur Wirtschaft treffen sollten. Ich sehe mich jedoch nicht in der Lage, mich mit den vielen unterschiedlichen Anträgen verschiedener Antragsteller eingehend zu befassen und mir eine Meinung zu bilden. Aus diesem Grund enthalte ich mich bei allen Wirtschaftsprogramm-Anträgen.
  3. ?
  4. ...

Diskussion

Bitte hier das für und wider eintragen.

Argument 1

Dein Argument

Argument 2

...