Archiv:2010/Bundesparteitag 2010.1/Antragsfabrik/AG Umwelt Präambel Parteiprogramm Umwelt Modul 3

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen
80px Dies ist ein eingereichter/eingereichtes Programmantrag für den Bundesverband von BerndSchreiner , für die AG Umwelt: Guido Körber, Volker Jaenisch, René Heinig,.

Bitte diskutiere den Antrag, und bekunde Deine Unterstützung oder Ablehnung auf dieser Seite. Der Antragstext darf nicht mehr verändert werden! Eine Übersicht aller Anträge findest Du in der Antragsfabrik.

Änderungsantrag Nr.
TE009
Beantragt von
BerndSchreiner , für die AG Umwelt: Guido Körber, Volker Jaenisch, René Heinig,
Programm

Parteiprogramm

Schlagworte Pro
Umwelt, Nachhaltigkeit, Ressourcen, Umweltschutz, Energieversorgung, Klimaschutz
Schlagworte Contra
Verschwendung, Ausbeutung, Endlichkeit von Ressourcen
Beantragte Änderungen

Dem Parteiprogramm möge unter der gegebenenfalls am Ende des Programms neu zu erstellenden Überschrift "Umwelt" folgender Abschnitt hinzugefügt werden:

Wir lehnen einen maßlosen Umgang mit unserer Umwelt und den natürlichen Ressourcen ab. Wir wollen, dass regenerative Ressourcen wie Fischbestände, Wälder und Trinkwasser nur so genutzt werden dürfen, dass diese sich regenerieren können. Weiter soll es niemanden möglich sein, Patente auf Lebewesen zu erteilen und anderen Ländern und Personen wichtige Ressourcen wegzunehmen oder vorzuenthalten.
Begründung

Die AG Umwelt entwickelt ein detailliertes Programm zu den Bereichen Umwelt, Nachhaltigkeit, Ressourcen, Umweltschutz, Energieversorgung, Klimaschutz für die Piratenpartei Deutschland. In der hier vorgestellten Präambel werden die Kern- und Grundaussagen zu den verschiedenen Bereichen und politische Ziele formuliert. Sie soll die Leitlinie für die weitere Entwicklung des detaillierten Parteiprogramms zum Bereich "Umwelt" der Piratenpartei Deutschland darstellen. Der Programm(änderungs)antrag zur Schaffung dieser Präambel der AG Umwelt gliedert sich in 6 Einzelanträge, davon Antrag Nummer 4 in zwei Varianten, die als einzelne Module beantragt werden. Wir bitten darum alle Einzelanträge zu beachten und im Zusammenhang zu sehen. Alle Module im Zusammenhang sind außerdem im wiki AG_Umwelt zu finden.


Der für das Attribut „Antragsteller“ des Datentyps Seite angegebene Wert „Benutzer:BerndSchreiner|BerndSchreiner]] , für die AG Umwelt: Guido Körber, Volker Jaenisch, René Heinig,“ enthält ungültige Zeichen oder ist unvollständig. Er kann deshalb während einer Abfrage oder bei einer Annotation unerwartete Ergebnisse verursachen.





Unterstützung / Ablehnung

Piraten, die vrstl. FÜR diesen Antrag stimmen

  1. BerndSchreiner 13:29, 31. Mär. 2010 (CEST) ?
  2. Danebod 14:29, 31. Mär. 2010 (CEST)
  3. TheBug 15:39, 31. Mär. 2010 (CEST)
  4. Nati2010 15:50, 31. Mär. 2010 (CEST)
  5. Jyw 18:47, 31. Mär. 2010 (CEST)
  6. Bragi
  7. Rainer Sonnabend
  8. Don Xicote 23:01, 31. Mär. 2010 (CEST)
  9. Christoph B. 16:45, 1. Apr. 2010 (CEST)
  10. HKLS 11:27, 2. Apr. 2010 (CEST)
  11. Benjamin Stöcker
  12. Andreas Heimann 11:47, 3. Apr. 2010 (CEST)
  13. LordSnow
  14. Sbeyer 15:35, 3. Apr. 2010 (CEST) aber der Teil mit den Patenten könnte raus (siehe Eckes-Kommentar unter GEGEN)
  15. Henry 22:09, 4. Apr. 2010 (CEST)
  16. Carsten 23:01, 4. Apr. 2010 (CEST)
  17. Laird_Dave 10:42, 5. Apr. 2010 (CEST)
  18. Nplhse 11:16, 6. Apr. 2010 (CEST)
  19. Andreas Vogt 01:49, 9. Apr. 2010 (CEST)
  20. Spearmind 21:15, 9. Apr. 2010 (CEST)
  21. HendrikS 22:15, 9. Apr. 2010 (CEST)
  22. Kai Orak
  23. Sebastian Pochert
  24. Martin Auer 01:00, 12. Apr. 2010 (CEST)
  25. Hans Immanuel
  26. Twix 18:10, 15. Apr. 2010 (CEST)
  27. ElTres 19:13, 15. Apr. 2010 (CEST)
  28. Richie
  29. DanielSan auch wenn das mit den Patenten echt raus könnte
  30. Zam
  31. icho40
  32. Arte povera
  33. MrHan
  34. Mike gh
  35. occcu
  36. Corax 18:09, 24. Apr. 2010 (CEST)
  37. meta
  38. Attachment 21:34, 25. Apr. 2010 (CEST) (habe kein Problem damit, wenn Punkte, die zu verschiedenen Kategorien gehören (hier: Patente auf Leben) auch mehrfach aufgeführt werden)
  39. Boris Turovskiy
  40. MattesG
  41. Aleks_A
  42. Jan
  43. Arvid Doerwald
  44. Hope74
  45. Michael Tödt
  46. Christian 'Jason' Peper 13:05, 5. Mai 2010 (CEST)
  47. Magnum
  48. DeBaernd 16:30, 10. Mai 2010 (CEST)
  49. MichaelG 11:32, 11. Mai 2010 (CEST)
  50. Christian Specht 16:36, 11. Mai 2010 (CEST)
  51. Kaddi
  52. HeinrichFaust
  53. Käptn Blaubär

Piraten, die vrstl. GEGEN diesen Antrag stimmen

  1. Trias
  2. Steto123 20:22, 31. Mär. 2010 (CEST) Dopplungen mit andren Modulen (z. B. Nachhaltigkeit)
  3. eckes Patente kommen bereits im Parteiprogramm vor
  4. Jonathan Gruner
  5. Thorres
  6. CEdge
  7. Jochen Löblein 22:57, 1. Apr. 2010 (CEST) Was Steto gesagt hat.
  8. Andena 23:44, 4. Apr. 2010 (CEST)
  9. ZeroMC
  10. --Derdaddler 18:51, 8. Apr. 2010 (CEST)
  11. Thomas-BY
  12. Datenritter 20:28, 21. Apr. 2010 (CEST) Was sind wichtige Ressourcen?
  13. yawm 20:32, 21. Apr. 2010 (CEST) Begriff der wichtigen Ressourcen zu unbestimmt
  14. Unglow
  15. icehawk 12:08, 22. Apr. 2010 (CEST) Zu viele Doppelungen mit anderen Programmbestandteilen und außerdem zu konkret für eine Präambel
  16. RicoB CB 17:02, 23. Apr. 2010 (CEST) wegen Patent-Dopplung
  17. Salorta
  18. xman
  19. Haide F.S.
  20. StopSecret 20:23, 8. Mai 2010 (CEST)
  21. Sven423 21:59, 8. Mai 2010 (CEST) Umweltmodul 1 enthält dies im Wesentlichen bereits, hier wird es zu konkret
  22. Action_Boo Redundanz
  23. Jan Patente stehen schon drin.
  24. wigbold => Mein Senf
  25. Fridtjof
  26. ringwraith

Piraten, die sich vrstl. enthalten

  1. Big Arne 22:39, 9. Apr. 2010 (CEST) geht, aber wg. Dopplung IMO nicht nötig.
  2. Neismark -- Tatsächlich zu viel Dopplung mit anderen Programmpunkten für meinen Geschmack
    Neismark & Arne, was meint ihr genau? Wo(-mit doppelt sich das im bisherigen Programm? Nachhaltigkeit ist ein Kernpunkt der Umweltsache...
  3. Hartmut Ernst Das wiederholt und ergänzt Modul 1, daher sollten die Module 1 und 3 zu einem Modul zusammengefasst werden.
  4. maxwell
  5. Monarch 15:55, 22. Apr. 2010 (CEST)
  6. --Awitte 12:46, 25. Apr. 2010 (CEST) wie Hartmut
  7. ...

Diskussion

Bitte hier das für und wider eintragen.

Umwelt-Praeambel

Die Praeambel im Ganzen: http://wiki.piratenpartei.de/AG_Umwelt/Praeambel

wigbold: Mein Senf

Dieser Antrag berührt Belange der Wirtschaftspolitik. Ich möchte darum bitten, meinen Antrag "Grundsätze piratiger Wirtschaftspolitik" zu berücksichtigen. Besonders die Abschitte Natürliche Ressourcen (1.2), Gemeingut (1.3) und Monopole(1.5) - Im Gegensatz dazu differenziert obenstehender Antrag nicht: Er bestimmt das rechte Maß nicht.

Die "Wir"-Formulierung stößt mir auf - Sie schließt widersprechende Piraten aus.


Argument 2

...