Antrag:RLP/2010.1/S8/Öffentlichkeit von Landesvorstandssitzungen

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Vorlage:Antrag RLP

Unterstützung / Ablehnung

Piraten, die vrstl. FÜR diesen Antrag stimmen

  1. Elex 00:53, 28. Jan. 2010 (CET) Wir Haben nichts zu verstecken/Können es eh nicht kontrollieren...
  2. Esteban 17:23, 29. Jan. 2010 (CET)
  3. JoSch
  4. Salorta 15:26, 2. Feb. 2010 (CET)
  5. Ven 17:53, 4. Feb. 2010 (CET)
  6. Fenriz 09:23, 1. Jun. 2010 (CEST) Gäste (u.a. Presse!) ausschließen geht IMO nicht und ist unserer Sache auch nicht förderlich, keine Politik hinter verschlossenen Türen!
  7. ...

Piraten, die vrstl. GEGEN diesen Antrag stimmen

  1. Ein Pirat aus Mainz (LVOR muss Möglichkeit haben, in gewisser geschützter Umgebung zu debattieren)
  2. LarsM 22:41, 3. Feb. 2010 (CET)
  3. TheRonin 17:29, 2. Jun. 2010 (CEST)
  4. McWizard 19:43, 4. Jun. 2010 (CEST)
  5. Don Xicote 12:41, 22. Jun. 2010 (CEST)
  6. ...

Piraten, die sich vrstl. enthalten

  1. ?
  2. ?
  3. ...

Diskussion

Bitte hier das für und wieder eintragen.

  • Dagegen
  • Nichts gegen Privatpersonen, die sich das anhören wollen, aber wenn wir das offiziell erlauben, dann kann auch die Presse direkt aus den LVor Konferenzen berichten. Gut oder schlecht? Vielleicht lieber drin lassen und nicht überprüfen (wie auch). Was denkt ihr? McWizard
  • Ich bin auch dafür das so stehen zu lassen, eine Teilnahme von Interessierten ist nach der Satzung möglich, nur das Recht hat man nicht. Lieber nicht das Recht haben und es im Einzelfall gestatten, als Probleme mit Personen bekommen die auf das Recht bestehen und die Durchführung der Sitzungen in irgendeinem negativen Sinne beeinflussen. Die kann man nach der bestehenden Regelung ausschliessen. TheRonin 17:28, 2. Jun. 2010 (CEST)
    • Kann mich diesem Argument nur voll anschliessen. WIR sollten bestimmen, ob und wen wir teilnehmen lassen. Das sollten wir uns nicht ohne Not aus der Hand nehmen lassen. Don Xicote 12:40, 22. Jun. 2010 (CEST)
    • Antwort zu 1
      • Antwort zu 1.1
    • noch eine Antwort zu 1
  • Argument 2
    • ...
      • ...
    • ...