2009-10-26 - Protokoll Stammtisch Hamburg-Hamm

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen
50px Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte.

 

Anwesende Personen

Es wurde mit 8 Personen diskutiert.

  1. Frank
  2. Christoph
  3. Frédéric
  4. Michael B.
  5. Joana B. (noch nicht Pirat)
  6. Robert R.
  7. Lars ?

Besprochene Themen

Behindertengerechte Bahnhöfe

Robert möchte sich dafür einsetzen, dass im Bezirk möglichs viele Bahnhöfe behindertengereicht ausgebaut werden.

ToDos

Klärung welche Bahnhöfe noch nicht behindertengerecht sind und für die ein Umbau noch nicht in Planung ist.


Hier die Seite des HVV zum Thema mit den (momentan) schon behindertengerechten Bahnhöfen

http://www.hvv.de/wissenswertes/mobilitaet-fuer-alle/mobilitaetshilfen/


Verantwortlich: nicht benannt

Piraten Seminare

Wir wollen wollen ein gemeinnütziges Schulungsangebot schaffen um Bürger an das Thema IT heranzuführen. Eine solches Schulungsangebot gibt es allerdings bereits von der Bürgerinitiative Hamm. Wir wollen mit diesem Angebot nicht in Konkurenz treten. Wollen das Angebot aber um das Thema Datenschutz und Sicherheit ergänzen. Hierzu wollen wir eine Agenda mit relevanten Themen erarbeiten und mit dem erarbeiteten Konzept der Bürgerinitiative anbieten kostenlose Vorträge zu halten.

ToDos

  1. Erstellung einer Wikiseite auf der Themenvorschläge gesammelt werden können. Weiterleitung des Links an die Stammtisch Gruppe.

http://wiki.piratenpartei.de/Piraten_Seminare

Verantwortlich: Frank

Negative Auszeichung der Zeitung Emma

Emma kürt die Piraten zum Pascha des Monats: http://www.emma.de/pascha_2009_6.html

Frank bemerkt, das es im politischen Geschäft viele Wiedersacher gibt und wir (als Partei) lernen müssen mit Kritik sachlich umzugehen. Es nützt nichts jedem der etwas gegen die Piraten sagt oder schreibt mit bösen Emails und Briefen zu bombadieren. Viele Provokateure legen es bewusst darauf an uns herauszufordern um uns aufs politische Glatteis zu locken um dann sagen zu können: Schaut da, die Piraten die Pöblerpartei aus dem Internet. Uns reizen zu lassen lenkt uns weiterhin von wichtigeren politischen Themen ab. Zu bedenken ist auch das viele Zeitungen, Radio- und Fernsehsender unter der direkten oder indirekten Kontrolle anderer Parteien stehen. Das könnte auch bei Emma der Fall sein. Es könnte aber auch einfach der Fall sein, das Emma einfach nur für sich die Werbetrommel rühren wollte um Sie sich mit dem Negativpreis selbst ins Gespräch zu bringt. Das ist ihr zumindets auf Twitter ja sogar gelungen.

Lt. Joana soll es eine Aktion geben bei der ausschließlich weibliche Piraten vor der Emma Zentrale Demonstrieren wollen. Nähere Details sind noch nicht bekannt. Die Aktion ist konstruktiv und besser als reines Pöbeln.

Ernennung Schäubes zum Finanizminister

Freie Diskussion über das Youtube Video der Pressekonferenz
Youtube Video
Artikel auf Telepolis

Ist der Mann der Richtige? Eine sehr berechtigte Frage ...

Änderung der Stammtisch Frequenz

Es wurde abgestimmt die Frequenz von wöchentlich auf zweiwöchentliche Treffen zu verringern. Die Treffen sollen so möglichst so gelegt werden, dass sie im Wechsel mit dem Stammtisch Standtmitte stattfinden. Das gibt Piraten bei interesse die Möglichkeit zwischen beiden Stammtischen zu wechseln.

ToDos

  • Update der Stammtisch Webseite (erledigt)
  • Update des Kalenders des Landesverbandes (erledigt)
  • Update der LV Webseite veranlassen (Michael wurde gebenten dies zu organisieren)
  • Kommunkation über die Maillingliste (erledigt)

Verantwortlich: Frank