2009-09-28 - Wahlergebnis BTW Rheinland-Pfalz

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen
80px Diese Pressemitteilung wurde bereits versendet. Editieren im Wiki bringt also nichts mehr. Nachbearbeitungen oder Auflistungen von Leuten, die unsere PM genutzt haben, sind sehr erwünscht.
Pressemitteilung
Thema: Piratenpartei Rheinland-Pfalz gewinnt zehntausende neue Wähler
Ersteller: Unglow
Status: versendet
Verantwortlicher Redakteur: Unglow
geprüft durch diese Lektoren: Ingo
Gliederung: Landesverband Rheinland-Pfalz
verschickt am 28.09.2009


Piratenpartei Rheinland-Pfalz gewinnt zehntausende neue Wähler

Die Piratenpartei hat in Rheinland-Pfalz ihre Erfolgsgeschichte, die mit der Europawahl begann, fortsetzen können. Mehr als 41.000 Wähler stimmten im Land für die PIRATEN. Dies entspricht in etwa einer Verdreifachung der Stimmenzahl in den vier Monaten seit der Europawahl, bei der rund 14.000 Rheinland-Pfälzer für die junge Partei stimmten.

Mit 1,9% der Stimmen liegt die Piratenpartei Rheinland-Pfalz nur leicht unter dem Bundesergebnis von 2%. Ihre besten Ergebnisse erreichten die Piraten in Kaiserslautern (2,9%), Bingen am Rhein (2,7%), Mainz (2,6%), Landau (2,5%) und Koblenz (2,4%). In einzelnen Wahlbezirken konnten sogar Ergebnisse jenseits der 3% erreicht werden, so zum Beispiel in Mainz/Neustadt (3,9%), Bingen/Stadt (3,5%) oder Trier/Nord (3,3%).

Philipp Scherer, einziger Piraten-Direktkandidat in Rheinland-Pfalz, konnte ebenfalls ein beachtliches Ergebnis einfahren. Aus dem Stand heraus überzeugte er über 3.000 Wähler im Wahlkreis 208 Ludwigshafen/Frankenthal (2,1%).

Bundesweit erreichte die Piratenpartei Deutschland ein Ergebnis von 2% und überzeugte fast 900.000 Wählerinnen und Wähler. Laut Infratest dimap konnten die PIRATEN besonders bei den männlichen Erstwählern punkten – rund 13% hatten sie gewählt.

Abseits der nüchternen Zahlen ließen es sich die PIRATEN aus Rheinland-Pfalz zusammen mit ihren hessischen Kollegen nicht nehmen, am Sonntag Abend im Mainzer Kulturzentrum "KUZ" den erfolgreichen Wahlkampf und das Engagement der vielen freiwilligen Helfer mit einer Wahlparty zu begehen. Mehrere hundert Piraten, Freunde und Sympathisanten feierten ausgelassen, diskutierten aber auch angeregt das Ergebnis und den großen Zuspruch vor allem aus dem Lager der Erstwähler.

Lange ausruhen werden sich die rheinland-pfälzischen Piraten nicht können, denn in zwei Jahren stehen bereits die Landtagswahlen an. Nach dem Motto "Klarmachen zum Ändern!" wird dann zum Angriff auf den Mainzer Landtag aufgerufen.


Diese Pressemitteilung und weitere Informationen finden Sie im Internet unter http://www.piraten-rlp.de/index.php/presse

Ihr Presseansprechpartner:
Angelo Veltens
Politischer Geschäftsführer
presse@piraten-rlp.de
0176-27250636

Piratenpartei Deutschland
Landesverband Rheinland-Pfalz
Postfach 201251
56012 Koblenz


Für Journalisten allgemein verwendbares Bildmaterial finden Sie unter: http://www.piratenpartei.de/presse/bildmaterial


Die Piratenpartei Rheinland-Pfalz beschäftigt sich mit den entscheidenden Themen des 21. Jahrhunderts. Das Recht auf Privatsphäre, eine gläserne Verwaltung, eine Modernisierung des Urheberrechtes, freies Wissen und freie Kommunikation sind die grundlegenden Ziele der PIRATEN.


Quellen (kein Teil der Pressemitteilung)