2009-08-26 - Mumblesitzung Landesverbände

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Edit War

Bitte keinen Edit War anfangen. Diskussionen zu einzelnen Punkten bitte im Sinne der Produktivität auf der Diskussionsseite oder vorher über die Mailingliste führen.

Allgemeine Info

Fragen, Anregungen , Wünsche Kritik an Samvimes oder Roman


Die nächste Konferenz zur Koordination des Bundestagswahlkampf 2009 findet am Mittwoch, den 26.08.09 um 21.30 Uhr statt.

Die Konferenzen der LVs zur Wahlkampfkoordination finden auf dem Mumble-Server der Piraten Sachsen-Anhalt statt. Informationen zum Mumble findet ihr hier: http://www.piraten-lsa.de/mumble

Zur Übersichtlichkeit beim anmelden im Mumble den nick in folgender Form wählen nickxyz_LV_xyz_s (das s steht für Sprecher). z.B.: Thomas Becker_LV_Hessen_s

Die Konferenz wird moderiert von Mono, einer der beiden Landesvorsitzende Sachsen-Anhalts und durch seine Profession sehr dafür geeignet, den Job eines Audiomoderator zu übernehmen.

Die Sitzungen dienen dazu, den Bundestagswahlkampf 2009 der Piratenpartei zu koordinieren. Dazu sind entsprechend Vertreter aller Landesverbände eingeladen, sowie die nach Möglichkeit des BVs. Die Transparenz dieser Aktion wird gewährleistet durch die Kommunikation über die Mailingliste Wahlvorbereitungund Vorstände, durch die Teilnahme von Vertretern der jeweiligen Gliederungen der Partei und durch das Zulassen von Gasthörern während der Sitzung.

Die letzte Mumblesitzung der LVs fand am Sonntag, dem 22.08.09 statt. folgende Dinge wurden hier besprochen:

  1. Top 0: Begrüßung, Vorgehensweise, Piratenspot, technisches
  2. TOP 1: Kommunikationsliste
  3. TOP 2: Die "Ich bin Pirat" Kampagne
  4. TOP 3: Wahlkampfteam/Wahlkampfkoordinator
  5. TOP 4: Wahlkampftour (Piratenmobil)
  6. TOP 5: Angebot der Sachsen
  7. TOP 6: Flyersammlung
  8. TOP 7: Presse relevante Ideen
  9. TOP 8: Bundesweites dezentrales Wahlkampfbüro
  10. TOP 9: Ressourcenbeauftragte
  11. TOP 10: Plakat-Störer mit Freiheit statt Angst Demoaufruf

für weiterführende Information bitte die Protokollseite im Wiki aufsuchen

Das Hilfsangebot der Sachsen wurde in der letzten Sitzung angebracht und sollte für die Zeit nach dem 30.08.09 in Anspruch genommen werden.

Für die Sitzung am 26.08.09 wurden folgende Tagesordnungspunkte erarbeitet:

Tagesordnung

Top 1: Bundesschatzkasse

Die Bundesschatzkasse ist im Moment aufgrund rechtlicher und organisatorischer Probleme lahm gelegt, d.h. der BV hat keinen Zugriff auf sein Konto und kann dementsprechend auch den LVs nicht finanziell unter die Arme greifen. Es wird dazu ein Update von Roman und hoffentlich auch vom Schatzmeister persönlich geben. Über eine Notlösung der Finanzierung von finanzschwachen LVs über einen LV "Fond" sollte diskutiert werden.

Ich habe am 26.8. gegen 17.30 mit Bernd Schlömer telefoniert, und laut seiner Aussage hat der BuVo ab dem 27.8. vollen Zugriff auf das Bundeskonto. Überweisungen an Landesverbände werden ab dem 27.8. ausgeführt.--rka 00:39, 27. Aug. 2009 (CEST)

Top 2: Kommunikationsstruktur / Kommunikationsliste

Es wird dazu ein Update von Hackbyte über die Ressourcenliste zum Wahlkampf geben und des weiteren eine Erläuterung der Notwendigkeit der Aufbau einer Kommunikationsstruktur zur Führung eines effizienten Wahlkampfes, bei dem die verfügbaren Kompetenzen/Ressourcen auch nutzbar sind.

Top 3: Wahlkampfkoordinator pro Bundesland

Es ist dringend notwendig, einen Wahlkampfkoordinator pro Bundesland festzulegen der dann dazu angehalten ist, aktiv mitzuarbeiten an der Koordinierung und uns damit als Hauptansprechpartner pro LV dient.

  • für den Landesverband Thürigen: Hendrik.stiefel@gmail.com
  • für den Landesverband Bayern: Ralph
  • für den Landesverband Niedersachsen: Christopher Lang Christopher.Lang (aet) piratenpartei.de
  • für den Landesverband Rheinland-Pfalz: thomas anduril[at]piraten-rlp[punkt]de tel:0157-82467633 Beisitzer im Vorstand rlp <<< um Anfragen an den LV-RLP Weiterzuleiten
  • für den Landesverband Berlin: Pavel Mayer
  • für den LV Hessen: Christian Bethke
  • für LV Saarland: Chinthujan Sehasothy
  • für den LV Baden-Württemberg: Hanno Wagner
  • für den Landesverband NRW Ralf Gloerfeld

Top 4: Kaperfahrt gläsernes IchbinPiratmobil

Die Möglichkeit des Einsetzen eines bundesweit aktiven Piratenmobil soll diskutiert werden. Diese Aktion soll medientechnisch/onlinemäßig über einen Vlog auf einer HP aufbereitet werden. Dazu ist die Relevanz für die Presse/Fernsehen einzuschätzen. Weitere Informationen findet ihr hier: Gläsernes_Mobil die Finanzierung muss wahrscheinlich über Spenden der LVs ablaufen. Mehr dazu in der Sitzung.

Top 5: Optoutday

Die Kommunikation über und die Teilnahme der Piraten am Optoutday am 17.09.09 ist von strategischer Bedeutung für den Wahlkampf. Hier kann die Kompetenz der Piratenpartei zum Thema Datenschutz auf der Straße unter Beteiligung der Medien dargestellt werden. Informationen zum optoutday findet ihr auf der Homepage. In der Sitzung sollte weiter auch die Einschätzung einer zentralen Aktion mit Medien- und Pressebeteiligung diskutiert werden.

Top 6: Wahlkampfportal offiziell

Das Wahlkampfportal klarmachen-zum-aendern.de wurde am 24.08.09 online gestellt. Dazu sollte in der Konferenz die Möglichkeiten einer Vernetzung mit den anderen Initiativen/Portalen ichbinpirat.de und live.piratenpartei diskutiert werden. Auch die strategische Gewichtung der einzelnen Portale, ihre Redundanz und ihre Möglichkeiten im Wahlkampf soll Bestandteil der Diskussion sein.

Top 7: Gamingszene für den Wahlkampf aktivieren

Die Gamingszene in Deutschland ist sehr aktiv und wichtig. In ihr versammelt sich größtenteils ein Klientel, das uns extrem aufgeschlossen gegenüber steht. Leider wurde dieses Zielfeld bis jetzt nicht wirklich in den Blick gefasst. Wir haben Angebote von einer professionellem Redaktion, die in diesem Bereich tätig ist, für uns im Wahlkampf aktiv zu werden, die bisher nirgendwo Anklang gefunden haben. Die Nutzung dieser und ähnlicher Ressourcen soll diskutiert werden. Für mehr Hintergrundinformationen folgenden Bericht lesen:


Die Ag Computerspiele wurde von den Jupis gegründet und geführt und anscheinend dachten sich alle innerhalb der Partei die werden das schon machen. Weiteres Interesse an dem Thema bestand offenbar nicht innerhalb der PP.

Im Moment sieht es so aus das ein paar minderjährige Leute die gerne LAN´s veranstelten ein Gaming Portal im Namen der Piraten(bzw eigentlich im Namen der Jupis, was jedoch in der Öffentlichkeitswirkung auf selbe rauskommt da diese überall mit Piraten Shirts und Flaggen auftreten/ nichts eigenes haben) veröffenlicht haben, über das Server für unter anderem Left for Death und ähnliche FSK 18 Shooter laufen. Carmelito der BV der Jupis ist anscheinend dafür nicht Verantwortlich was zu klären ist. Weiterhin tritt Carmelito bei massenweise Veranstaltungen als Sprecher der Jupis auf und formt so ein Bild der Partei in der Szene (konkret gerade auf der GC, für die das oben erwähnte Team bereits einiges organisiert hatte.)

das Team zum thema carmelito:" er leitete bereits eine email von mir an den "verantwortlichen" weiter - ohne reaktion

und wenn er, wie du auch in deiner email erwähnt hast, weder für das thema gaming noch das portal pirate-gaming verantwortlich ist - verwundert mich seine offizielle präsenz auf der gc dann doch - auch wenn er in sachen jupis vor ort sein sollte, werden die besucher keinen sonderlichen unterschied darin sehen - weiterhin steht er für mich als bundesvorstand über allem, was von den jupis gemacht wird

dillentantisch gestaltete spraylogos für valve titel - ohne vorab mit leichtigkeit zu organisierenden medienpartnern im gaming - resultierte in meldungen der medien wie: "piraten werben in killerspielen"

minderjährige jupis die das gaming portal der piraten betreiben (öffentlichkeit unterscheidet da noch lange nicht zwischen piraten und jupis) um dann ersteinmal mit 4 public servern des "ab18" titels left4dead zu beginnen (zombies schlachten kommt gut in der öffentlichkeit)

bei dem portal mitwirkende geben doch tatsächlich als ihre kompetenz referenz "habe einen esl premium account" an und der rest ruft "boah geil du bist pro"

Es ist viel Zeit zur gezielten und effektiven ansprache bisher nocht nicht wahl-affiner gamer, zu einem idealst zeitpunkt wie der gc verloren gegangen von den wichtigen lobby terminen auf der gc, die ich teilweise schon auf hold für die Piraten hatte ganz abgesehen."

Es drängt daher hier einen Umgang mit den Jupis zu finden der von den LV´s getragen wird.

http://zoggn.basecamper.de/


Top 8: Stellungnahme der LV´s zur Koalitionsproblematik

Die Koalition der Thüringer mit den Grünen haben zu starken Disskusionen innerhalb der PP geführt, möglicherweise wäre es sinnvoll eine gemeinsame Position der LV´s zum Thema Koalitionspartner auszuarbeiten und einen geeigneten Zeitpunkt für die Bekanntgabe dieser Information zu finden.

Top 9: Terminierung nächste Konferenz

http://doodle.com/ru8cisgi3nut8kn2

Top X: weitere TOPs

~...

auf ein gutes Gelingen

Talpa aka Roman


Protokoll

  • Mono eröffnet Sitzung als Moderator

Top0

"Ich bin Pirat"-Spot Klärung

Geld aus der Spendenaktion soll auf alle 16 belegbaren Sendeplätze verteilt werden, Sammelaktion für Bundesweiten Spot kommt nicht nur Lv SA zu Gute sondern gesamten Bund durch die Ausstrahlung des Spots.

Top1

  • Roman berichtet über Probleme mit Merchandise Shop. Bernd hat Einwände soetwas auf Landesebene zu installieren. Wurde in der BV Sitzung Am 27ten geklärt. Rene erklärt vorgehensweise: Pirat eröffnet Privat Shop und Spendet die Einnahmen an den jeweiligen Lv.
  • Grundanliegen des Top´s bereits geklärt siehe oben Top 1: Bundesschatzkasse.
  • Landesverband Fond: ein Fond um auch den kleinen Bundesländern die Basics zu ermöglichen: Flyer Wahlplakate Infostände
Ansprechpartner wird gesucht für Hilfsanträge an Landesverbände, Wir brauchen Wahlkampfkoordinationsteam um direkt Kommunikation von Bund und Lv´s zu bewältigen. Dadurch kann Bundesschatzmeister Kontakt zu den Lv´s herstellen damit die darüber informiert sind und ggf helfen können. Roman stellt sich als direkter Ansprechpartner für Sachanfragen der Landesverbände zu Verfügung. Er verteilt diese Anfragen dann weiter damit sie nicht irgendwo untergehen oder ignoriert werden.


Top2

  • Hackbyte: hoffte bis Ende der Woche die Liste versandfertig zu haben.
Liste enthällt Ansprechpartner der LV´s und Kooridnatoren, und wir an ebend diese verteilt. daher jeder der sich meldet und auf der liste bekommt sie.
  • Roman: wir müssen eine Kommunikationsstruktur aufbauen um die Verteilten ressourcen für den Wahlkampf zu bündeln, so dass anfragen kommen direkt kommunieziert werden können. -> Ressourcenverwaltung sobald offline Wahlkampfbrüo eingerichtet ist


Einwurf von Ralph zu Top1

Problem mit dem Bundeskonto: Aaron König heißt, laut informationen von Andreas Popp,nicht Aaron, daher muss der Antrag auf Zugriff aufs Konto neu versendet werden.

Einwurf von Commodore Top Offline Wahlkampfbüro

Stellt Offline Büro vor, bittet Vertreter der anderen Lv´s den Antrag auf das Büro in der BV Sitzung mitzuzeichnen.

BV beschloss Bezug des Büro´s. Büro wird gerade eingerichtet und sobald wie möglich anfangen zu arbeiten.

Einwurf von Mono: In dieser Mumble Sitzungen können nur Anfragen an die LV´s getragen werden, es gibt keine offiziellen Beschlüsse.

Top8 vorgezogen

  • keine Koalitionsaussauge lediglich ein gemeinsames Thesenpapier
  • kein Wahlaufruf für die Grünen
  • die Grünen haben das wohl sehrgut in Pressemittleiungen verarbeitet so das dieser eindruck enstandt
  • Nähere Informationen bei den Thüringern direkt, diese werden gebeten ihre kontaktdaten einzutragen.
  • überhangsmandate taktisch einsetzen, Roman beschäftigt sich näher damit

Top3

Koordinaoren sollen von Lv´s bestimmt werden,diese sollten möglichst umfassend erreichbar sein. Bitte unter dem Top 3 oben eintragen.

Top4

Roman bittet die Lv´s darüber zu reden welche Mittel sie sich vorstellen könnten dazu zur Verfügung zu stellen. Bitte fügt oben noch die Links zu den entsprechenden WikiSeiten ein. Einwurf von Pavel: großartige Idee, findet nur die finazielle und zeittechnische sowie die personelle Komponente bedenklich, wenn personalkomponente geklärt und pressetermine drumrum ect steht, wesentlich bessere Ausgangssituation für Unterstüzung der Landesverbände.

Benni bringt einen Einwurf zu Matthias Schrader

später, gerade keine zeit für sowas

Top5

Bunesweite Aktionen dazu von den Piraten geplant.

Top6

Vernetzung findet statt. Dezentraliesierung sinnvoll da bei einem Besucheransturm mehrere Seiten vorhanden sind und so nicht so schnell lamgelegt werden können. Aufruf von Martin zum Posten und schreiben von Beiträgen auf Klarmachen-zum-Ändern.de

Top7

http://zoggn.basecamper.de/

Top9

Mi, 2.Sept 21.30