2009-08-13 - Piratenpartei Wahlkampfauftakt

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Pressemitteilung (ENTWURF! veraltet und nicht veröffentlicht)
Thema: Wahlkampfauftakt
Ersteller: Nicole, mwill
Status: nicht versendet
Verantwortlicher Redakteur: Nicole, mwill
geprüft durch diese Lektoren: Johannes
Gliederung: Bund
Datum 14.08.2009


Erfolgreicher Wahlkampfauftakt in Berlin / Piraten gehen Offline

Mit über 150 Piraten und Medienvertretern startete die Piratenpartei am gestrigen Donnerstag in den Wahlkampf. Die Auftaktveranstaltung in der Berliner Bar 25 begann eher ungewöhnlich: Die Anreise einzelner Teilnehmer erfolgte mit einem Segelboot über die Spree.

Erstmals stellte die Piratenpartei die neuen TV-Spots und fünf Wahlplakate vor, die über einen bundesweiten Wettbewerb und verschiedene Online-Abstimmungen ermittelt wurden. Unter dem Motto „Wenn die Piratenpartei in den Bundestag einzieht, erwarte ich von ihr...“ waren die anwesenden Piraten in Berlin aufgerufen, weitere Plakate direkt vor Ort zu erstellen und diese anschließend in Berlin aufzuhängen.

„Die Resonanz auf die beiden Wettbewerbe war sehr gut und wir haben zahlreiche Bilder, Ideen und Filme gesehen“, sagt XXXX, TITEL bei der Piratenpartei. Bei den eingereichten Bildern und Filmen spielte das Urheberrecht eine wichtige Rolle. Bei der Nutzung eines geschützten Liedes in einem der Werbespots haben die Piraten daher sofort eingegriffen. „Trotz aller Kreativität dürfen keine Gesetze übertreten werden“, erklärt XXXX.

Der Siegerspot “Freie Lizenzen und Überwachung” stammt von Christopher Grabinski und kann bereits im Piraten-Kanal bei Youtube angeschaut werden.

Ein weiterer zentraler Punkt der Piraten ist der Online-Wahlkampf: Hier ist die Piratenpartei sehr gut aufgestellt und bindet die Internet-Community aktiv über verschiedene Web2.0-Funktionen ein. Mit dem KickOff in Berlin ist die Piratenpartei nun auch offline offiziell in den Wahlkampf gestartet.

Die Piraten-Plakate: www.leyenhaft.de

Zum TV-Spot-Wettbewerb: www.piratenspot.de

Youtube-Kanal der Piratenpartei: http://www.youtube.com/user/Piratenspot

Offizieller Twitter-Account: (((EINFÜGEN!!!!)))

Diese Pressemitteilung finden Sie im Internet unter: http://www.piratenpartei.de/node/XXXXXX

Verantwortlich für den Inhalt dieser Pressemitteilung: Bundespressestelle der Piratenpartei Deutschland
Verantwortlich für den Versand dieser Pressemitteilung: Bundespressestelle der Piratenpartei Deutschland


Piratenpartei Deutschland
Bundespressesprecher
Dr. Olaf Konstantin Krüger
Pflugstraße 9a, 10115 Berlin
Telefon: 030 / 60 98 97 511
Handy: 0176/ 842 89 011
presse@piratenpartei.de

Piratenpartei Deutschland
Pflugstraße 9a
10115 Berlin


Alle Pressemitteilungen finden Sie online unter:

https://www.piratenpartei.de/presse/

Allgemein verwendbares Bildmaterial finden Sie unter:

https://www.piratenpartei.de/presse/bildmaterial


Über die Piratenpartei Deutschland:

Die Piratenpartei Deutschland (PIRATEN) beschäftigt sich mit entscheidenden Themen des 21. Jahrhunderts. Das Recht auf Privatsphäre, eine transparente Verwaltung, eine Modernisierung des Urheberrechtes, freie Kultur, freies Wissen und freie Kommunikation sind die grundlegenden Ziele der PIRATEN.

Die Piratenpartei hebt sich von den traditionellen Parteien durch ihre Ansprüche an die Transparenz des politischen Prozesses ab. So kann jeder interessierte Bürger bundesweit an allen Angeboten und Diskussionen der politischen Arbeit im Internet (https://www.piratenpartei.de) und bei den regelmäßigen Stammtischen in seiner Region (https://wiki.piratenpartei.de/Treffen) teilnehmen. Damit ist gesichert, dass Interessen und Probleme der Wähler aufgenommen und vertreten werden können und nicht an ihren Bedürfnissen vorbeigeplant wird.


Zur Abmeldung aus unserem Presseverteiler besuchen Sie bitte: http://pm.piratenpartei.de/f/57361-122970/wwu/


Quellen (kein Teil der Pressemitteilung)

(kein Teil der Pressemitteilung)