2008-10-01 - Pressemitteilung Programmatischer Bundesparteitag der Piratenpartei 2008

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen
80px Diese Pressemitteilung wurde bereits versendet. Editieren im Wiki bringt also nichts mehr. Nachbearbeitungen oder Auflistungen von Leuten, die unsere PM genutzt haben, sind sehr erwünscht.
Pressemitteilung
Thema: Programmatischer Bundesparteitag der Piratenpartei 2008
Ersteller: ?
Status: versendet
Verantwortlicher Redakteur: ?
geprüft durch diese Lektoren: ?
Gliederung: Bund
verschickt am 01.10.2008


Piratenpartei stellt in Bielefeld die Weichen für den Wahlkampf 2009

Die Piratenpartei Deutschland wird am kommenden verlängerten Wochenende vom 3. bis zum 5. Oktober einen programmatischen Bundesparteitag in Bielefeld abhalten und dort die Weichen für den Wahlkampf 2009 stellen.

Die PIRATEN nutzen den Tag der Deutschen Einheit um eine Kandidatenliste für die kommenden Europawahlen im Juni 2009 aufzustellen sowie um das Wahl- und Parteiprogramm zu diskutieren und zu überarbeiten. Auf der Agenda stehen unter anderem die Themenkomplexe Bildung, Kultur, Gesundheitswesen und Wirtschaft.

Jens Seipenbusch, stellvertretender Vorsitzender der Piratenpartei zeigt sich erfreut: "Wir geben nun den Startschuss, um dem Wähler eine dringend notwendige Alternative für Europa- und Bundestagswahl anzubieten. Der politische Stillstand muss endlich mit frischem Wind durchbrochen werden."

Einlass ist am Morgen des 3. Oktober ab 9 Uhr. Um 11 Uhr beginnt der offizielle Teil des Bundesparteitags mit der Begrüßung durch den Vorsitzenden der Piratenpartei, Dirk Hillbrecht.


Piratenpartei Deutschland
Bundespressesprecher
Dr. Olaf Konstantin Krüger
Pflugstraße 9a, 10115 Berlin
Telefon: 030 / 60 98 97 511
Handy: 0176/ 842 89 011
presse@piratenpartei.de

Piratenpartei Deutschland
Pflugstraße 9a
10115 Berlin


Alle Pressemitteilungen finden Sie online unter:

https://www.piratenpartei.de/presse/

Allgemein verwendbares Bildmaterial finden Sie unter:

https://www.piratenpartei.de/presse/bildmaterial


Über die Piratenpartei Deutschland:

Die Piratenpartei Deutschland (PIRATEN) beschäftigt sich mit entscheidenden Themen des 21. Jahrhunderts. Das Recht auf Privatsphäre, eine transparente Verwaltung, eine Modernisierung des Urheberrechtes, freie Kultur, freies Wissen und freie Kommunikation sind die grundlegenden Ziele der PIRATEN.

Die Piratenpartei hebt sich von den traditionellen Parteien durch ihre Ansprüche an die Transparenz des politischen Prozesses ab. So kann jeder interessierte Bürger bundesweit an allen Angeboten und Diskussionen der politischen Arbeit im Internet (https://www.piratenpartei.de) und bei den regelmäßigen Stammtischen in seiner Region (https://wiki.piratenpartei.de/Treffen) teilnehmen. Damit ist gesichert, dass Interessen und Probleme der Wähler aufgenommen und vertreten werden können und nicht an ihren Bedürfnissen vorbeigeplant wird.


Zur Abmeldung aus unserem Presseverteiler besuchen Sie bitte: http://pm.piratenpartei.de/f/57361-122970/wwu/


Quellen (kein Teil der Pressemitteilung)

2. Bundesparteitag 2008

die Tagesordnung als pdf: Datei:Tagesordnung zum Bundesparteitag 2008.2.pdf