2008-08-16 - Piratenpartei Bayern sammelt Unterschriften für die Bundestagswahl

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Pressemitteilung (ENTWURF! veraltet und nicht veröffentlicht)
Thema: Piratenpartei Bayern sammelt Unterschriften für die Bundestagswahl 2009
Ersteller: icehawk
Status: ungeprüft
Verantwortlicher Redakteur:
geprüft durch diese Lektoren:
Gliederung: Landesverband Bayern
Datum 17.08.2008


Piratenpartei Bayern sammelt Unterschriften für die Bundestagswahl 2009

Seit 16.8.08 liegen die Unterstützerformulare des Landesverbands Bayern der Piratenpartei Deutschland bereit. Damit können alle in Bayern wohnenden Wahlberechtigten mit einer einfachen Unterschrift ihren Landesverband zur Wahl antreten lassen.

"Mit dem Beginn des Sammelns von Unterschriften tut die Piratenpartei einen wichtigen Schritt in Richtung Bundestagswahl. Unser Ziel ist, nicht nur an die Wahlerfolge in Hessen und Hamburg anzuknüpfen, sondern diese noch zu übertreffen." sagte Andreas Popp vom Vorstand des Landesverbandes Bayern. Die Formulare können im pdf-Format heruntergeladen, ausgedruckt und unterschrieben werden. Unterschriebene (oder noch besser: unterschriebene und beglaubigte) Formulare können an folgende Adresse gesendet werden:

Piratenpartei Bayern
Postfach 440534
80754 München

Zu beachten ist, dass nur in Bayern wohnhafte Wahlberechtigte unterschreiben dürfen und dass jeder nur eine Landesliste und einen Wahlkreiskandidaten mit seiner Unterschrift unterstützen darf. Insgesamt werden in Bayern 2000 Unterschriften benötigt, um zur Wahl antreten zu können. Die nächste Bundestagswahl findet im September 2009 statt.

Die Piratenpartei Hessen erwartet auch in den nächsten Tagen die Unterschriftsformulare zu bekommen, da sie dieses Wochenende ihren Parteitag hatten und ihre Liste aufstellten.


Pressekontakt:
Piratenpartei Deutschland
Landespressestelle Bayern
Dirk T. Polly | Pressesprecher
Mail: presse@piratenpartei-bayern.de
Tel: (089) 38 164 693-1
Postfach 44 05 34
80754 München


Die Piratenpartei Deutschland (PIRATEN) beschäftigt sich mit den entscheidenden Themen des 21. Jahrhunderts. Das Recht auf Privatsphäre, eine transparente Verwaltung, eine Modernisierung des Urheberrechtes, freie Kultur, freies Wissen und freie Kommunikation sind die grundlegenden Ziele der PIRATEN.

Bei der Bundestagswahl im September 2009 erreichte die Piratenpartei aus dem Stand 2,0 Prozent bzw. 845.904 Stimmen. Im Vergleich zur Europawahl im Juni 2009 (0,9 Prozent, 229.464 Stimmen) konnten die Piraten die Zahl ihrer Stimmen sogar fast vervierfachen. Die Piratenpartei hat mittlerweile über 12.000 Mitglieder.



Quellen (kein Teil der Pressemitteilung)