BY:Stammtisch Landshut/Aktivitäten
Aktivitäten 2013
2013.03.22 Projekt Cairo
Seid Ihr wirklich so politisch? - Seid Ihr wirklich so unpolitisch?
"Jugendaustausch mit Nordafrika"
gefördert vom Auswärtigen Amt der Bundesrepublik Deutschland
Gestern folgten wir der Einladung, einen Kurzvortrag im Jugendwohnheim des Kath. Jugendsozialwerks zu halten, über die Arbeit und die Struktur der Piraten, im Rahmen des Projektes "Cairo - Landshut".
Hintergrund ist der vom Auswärtigen Amt geförderte Austauch von Jugendlichen aus Deutschland und Cairo zum Thema Parteien und Demokratie.
Anhand der Vorträge von CSU, SPD, Grüne, FDP, Piraten und ÖDP konnten wir einen kurzen Überblick über die politische Landschaft in Deutschland geben, den wir anschließend in einem Kurz-Interview vertieften.
In meinen Augen war die Veranstaltung ein voller Gewinn für die Demokratie, zudem konnten wir die Ideen und Konzepte der Piraten präsentieren.
Englisch version
Are you really that politically? - Are you really so apolitical?
"Youth Exchange with North Africa"
funded by the Foreign Office of the Federal Republic of Germany
Yesterday we followed the invitation of the Project "Cairo - Landshut" to give a short intoduction in the work and structure of the Pirate Party in the residential home of the Katholic Youthsocialnetwork.
Background is the exchange of ideas between german and egypt adolescents about political and democtratically belongings aided by the German Federal Foreign Office. With our Pirate contribution and the contributen of the other german Parties (CSU, SPD, Grüne, FDP und ÖDP) we had been able to give an overview over the political Landscape/Ecoystem/Environment in Germany witch was deepen later on in a face to face diskussion with the Egypt adolescents.
From my point of view the Evening was an success for the democracy and also a small one for the ideas of the Pirates.
Bitte Veröffentlichungen mit dem KV Landshut abstimmen. Please adjust publishment with the KV Landshut
Aktivitäten 2012
Transparenz im KV (Gemeinde und Stadtratsprotokolle)
Gemeinde und Stradtratsprotokolle
Aktionsbündnis gegen Studiengebühren
Infostand übersicht
Genehmigungsschreiben Infostand:
http://www.politik-landshut.de/AktionsbuendnisGegenStudienGebueren/Infostand/Sondernutzung_f%fcr_Informationsst%e4nde_Freie_Waehler.pdf
Wer ist wann am Stand:
http://www.politik-landshut.de/AktionsbuendnisGegenStudienGebueren/Infostand/Standbelegung_Januar.pdf
Termine in Chronologischer Reihenfolge
Wann: 14.01.2013 - 19 Uhr
Was: Interne (ohne Presse) vorbesprechung des Aktionsbündnisses
Wo: Gasthof zur Insel (http://www.insel-landshut.de/)
Map: http://m.osmtools.de/0kMNU2v9yyI0kM7p2v9sQ4
Wann: 21.01.2013 - 17 Uhr
Was: Zwischen Pressekonferenz
Wo: Bernlochner Club Raum
Map: http://m.osmtools.de/0kLpC2v9LfI0kLqN2v9Ly4
Wann: 17.01.2013 - 12 Uhr
Was: Auftakt
Wo: Rathaus 1 Landshut
Map: http://m.osmtools.de/0kMtb2v9hxI0kMo82v9fP4
Presse Echo
Aktivitäten 2009
Infostände
2009 standen wir zu Wahlkampfzeiten mehrmals mit Infoständen in der Landshuter Innenstadt und konnten so manches interessante Gespräch führen.
Infostand am 05.09.2009
Nicht abgedruckter Bericht über den ersten Infostand
Am vergangenen Samstag, gaben die sich formierenden Mitglieder der Piratenpartei Landshut ihr politisches Debut. Mit einem Infostand in der Fußgängerzone informierten sie politisch Interessierte über die Ziele der Piratenpartei, welche sich dieses Jahr zum ersten Mal zu einer Bundestagswahl antritt.
Die Passanten zeigten sich insbesondere an den Themenbereichen Urheberrecht und Überwachung interessiert, welche die Piratenpartei dediziert thematisiert. Insbesondere die Auswirkungen der Vorratsdatenspeicherung waren vielen Interessenten noch nicht vollumfänglich bewußt.
Die politischen Newcomer scheuten auch keine Diskussionen mit den Vertretern der etablierten Parteien, welche die Bevölkerung ebenfalls informierten. Allein am Stand der CSU schien die Diskussionsfreude nicht so ausgeprägt; MdB Dr. Götzer bat die Vertreter der Piratenpartei freundlich den CSU-Infostand zu verlassen.
Die Piratenpartei war in den letzten Monaten wiederholt in die Schlagzeilen geraten, nachdem Sie bei der Europawahl für Deutschland aus dem Stand 0.9% der Stimmen erringen konnte. Auch bei den jüngsten Landtags- und Kommunalwahlen konnten Sie mit, für eine so junge Partei ungewöhnlich hohen Stimmanteilen aufwarten, so hatte die Partei im Wahlkreis Dresden 3 bereits 4,8% der Stimmen erhalten und zogen darüber hinaus in den Stadtrat von Münster und Aachen ein.
Der hohe Zuwachs an Mitgliedern in der Partei in den letzten Monaten hatte sich auch in Landshut bemerkbar gemacht. Seit einigen Monaten trifft sich die Piratenpartei jeden zweiten Mittwoch zu ihrem Stammtisch. Nach dem politischen Auftakt des Infostandes steht bei den jungen Engagierten ein weiterer Infostand am 25.09.2009 auf dem Programm. Im Anschluss an die Bundestagswahlen planen die Piraten die Gründung des Bezirksverbandes für den Regierungsbezirk Niederbayern.
Bildungsstreik 2009
Bilder von unserer Teilnahme am Bildungsstreik 2009
![]() |
![]() |
![]() |
Teilnahme am Landesparteitag 2009
Mittelfranken: | Ansbach | Erlangen | Fürth | Mittelfranken | Nürnberg | Nürnberg Land | Roth | Weißenburg Gunzenhausen |
Niederbayern: | Deggendorf | Kelheim | Landshut | Passau | Straubing | Rottal-Inn |
Oberbayern: | LK AÖ | LK EBE | LK DAH | LK ED | LK FS | LK FFB | LK GAP | IN | LK LL |
LK MÜ | M | LK München - USH - Garching |LK MB |LK ND | LK PAF | RO/LK RO:KO/WS | LK STA | LK TÖL | LK WM | Wanderstammtisch | "Denksport" |
Oberfranken: | Bamberg | Bayreuth | Coburg | Hof | Forchheim | Kronach | Lichtenfels |
Oberpfalz: | Amberg‑Sulzbach | Cham | Neumarkt i.d.Opf | Regensburg | Schwandorf | Weiden |
Schwaben: | Aichach-Friedberg | Augsburg | Augsburg-Land | Günzburg | Kaufbeuren | Kempten | Lindau | Memmingen | Neu-Ulm | |
Unterfranken: | Aschaffenburg | Bad Brückenau | Bad Kissingen | Bad Neustadt a.d Saale | Haßfurt | Kitzingen | Schweinfurt | Würzburg | Piratinnenstammtisch |
Internet: | virtueller Stammtisch |