Neue PM
Digitale Selbstverteidigung - Die Piraten Ennepe-Ruhr setzen CrytoParty-Reihe in Witten fort
Am 14.08. fand im Westfälischem Hof in Hattingen ein erster Grundkurs in digitaler Selbstverteidigung statt. Im Hinblick auf den Überwachungsskandal, hat es sich die Piratenpartei im Ennepe-Ruhr-Kreis auf die Fahnen geschrieben auch Menschen ohne IT-Erfahrung beizubringen, wie man seine digitale Kommunikation verschlüsseln kann.
Gut 30 Interessierte waren erschienen um sich von den Referenten Maja Tiegs, Direktkandidatin im Wahlkreis 139 und Olaf Wegner, Mitglied der Piratenfraktion im Landtag NRW, informieren zu lassen.
Nach einer Einführung darüber welche Auswirkungen Überwachung auf unsere Gesellschaft hat, konnten alle Teilnehmer an ihren Rechnern unter Anleitung lernen, wie sie verschlüsselte E-Mails verschicken oder unerkannt surfen können.
Da der Schutz der eigenen Daten ein wichtiges und aktuelles Thema ist, wird es am 29.08. um 19 Uhr eine zweite Veranstaltung im Ratskeller in Witten geben.
Referenten sind Maja Tiegs und Thomas Temme. Eintritt ist frei, jeder ist Willkommen.
===========================================
Pressemitteilung versendet 06.08.
Pad für die PM zur Kryptoparty in Hattingen, 14.08 2013
Digitale Selbstverteidigung - Die Piraten Ennepe-Ruhr beteiligen sich an CrytoParty- Reihe
Seit einigen Wochen bewegt ein Datenschutzskandal die Menschen in Deutschland. Dank Edward Snowden wissen wir nun von Programmen wie PRISM und TEMPORA. Mancher mag sich hilflos fühlen in Anbetracht der Dimensionen dieser Spähprogramme.
Die Piraten Ennepe-Ruhr beteiligen sich deshalb an einer globalen Bewegung der Verschlüsselungstechnik. Dazu gehören die sogenannten CryptoPartys, deren Ziel es ist, Computernutzern Hilfestellung beim Schutz ihrer Privatsphäre zu geben.
Am Mittwoch, dem 14.08. ab 19:00 Uhr veranstalten die Piraten in Hattingen ebenfalls eine CryptoParty, die darüber aufklären wird, wie E-Mails verschlüsselt werden können oder wie man sich ein sicheres WLAN einrichtet. Die Veranstaltung findet im Hotel "Westfälischer Hof", Bahnhofstr. 7, 45525 Hattingen statt.
Als Referent zu diesen Themen ist der Landtagsabgeordnete Olaf Wegner vor Ort. Er wird über die Probleme aufklären, die anlasslose Überwachung mit sich bringt, und erklären wie man sich auch als normaler Internetnutzer effektiv davor schützen kann. Neben ein wenig Theorie wird dem praktischen Teil viel Zeit eingeräumt. Deswegen werden die Teilnehmer dieses Workshops auch gebeten, falls möglich, ihre Notebooks mitzubringen, damit das Erlernte gleich ausprobiert werden kann.
Auch in anderen Städten finden regelmäßig CryptoPartys statt, Interessierte können sich hier darüber informieren: http://www.kryptoparty.de/.
Verantwortlich für den Inhalt dieser Pressemitteilung: Büro der Piratenpartei Ennepe-Ruhr
------------------------
E-Mail- und Kommunikations-Verschlüsselung leicht gemacht!
Am 14.08.2013 führt die Piratenpartei Ennepe-Ruhr im Rahmen einer kostenfreien Veranstaltung eine Schulung im Umgang
mit Verschlüsselungsmethoden für den privaten E-Mail- und Datenaustausch im Internet durch. Hierdurch soll der Teilnehmer in die Lage verstezt werden,
selbstständig seinen privaten Datenverkehr mit Hilfe kostenloser Kryptographie-Software vor den Blicken Dritter zu schützen, weder von zu Hause, noch von
unterwegs mit dem Smartphone.
Die Veranstaltung findet am 14.08.2013 ab 19:00 Uhr in den Räumen des Hotels "Westfählischer Hof", Bahnhofstr. 7, 45525 Hattingen statt.
Alle interessierten Bürger sind herzlich eingeladen, an diesem Work-Shop teilzunehmen, unabhängig von ihrem verwendeten Betriebssystem (Windows, iOS(Apple), Android, Linux).
Büro der Piratenpartei Ennepe-Ruhr
---------------------------------------------------------------------
Standardpressemitteilung von der AG Presse
----------------------------------------------------------------------
Digitale Selbstverteidigung - Die Piraten XXX beteiligen sich an CrytoParty- Reihe
XXX, den XX.XX.XXX
Seit einigen Wochen bewegt ein Datenschutzskandal die Menschen in Deutschland. Dank Edward Snowden wissen wir nun von Programmen wie PRISM und TEMPORA. Mancher mag sich hilflos fühlen in Anbetracht der Dimensionen dieser Spähprogramme.
Die Piraten XXX beteiligen sich deshalb an einer globalen Bewegung der Verschlüsselungstechnik. Dazu gehören die sogenannten CryptoPartys, deren Ziel es ist, Computernutzern Hilfestellung beim Schutz ihrer Privatsphäre zu geben.
Am XXXtag, dem XX.XX. ab XX:XX Uhr veranstalten die Piraten in XXX ebenfalls eine CryptoParty, die darüber aufklären wird, wie E-Mails verschlüsselt werden können oder wie man sich ein sicheres WLAN einrichtet. Die Referenten zu diesen Themen sind XXX und XXX. Sie werden aufklären über die Probleme, die Überwachung mit sich bringt und wie man sich auch als normaler Internetnutzer effektiv davor schützen kann. Neben ein wenig Theorie wird dem praktischen Teil viel Zeit eingeräumt. Deswegen werden die Teilnehmer dieser Workshops auch gebeten, ihre Notebooks mitzubringen, damit das Erlernte gleich ausprobiert werden kann.
Auch in anderen Städten finden regelmäßig CryptoPartys statt, Interessierte können sich hier informieren: http://www.kryptoparty.de/.
Verantwortlich für den Inhalt dieser Pressemitteilung: