Witten:

Hallo,

ich habe bereits von einem Deiner Mitschüler (Mischa Rausch) sehr ähnliche Fragen bekommen. Deshalb schreibe ich Dir nun einfach, was ich bereits für ihn aufgeschrieben habe.

1.Wer ist mein Kandidat?

Bei den kleinen Parteien haben nur die Kandidaten auf der sogenannten 
Reserveliste eine Chance in den Stadtrat einzuziehen. Den Kampf um die 
einzelnen Wahlbezirke machen die beiden großen Parteien SPD und CDU unter sich 
aus. Wir Listenkandidaten fühlen uns ganz Witten verpflichtet. Die Kandidaten 
sind:

1. Roland Löpke (58, Industriekaufmann)
2. Stefan Borggraefe (38, Softwareentwickler)
3. Gerd Lappe (53, Angestellter)
4. Hans-Günther Kasischke (67, Rentner)
5. Frank Rimkus (59, Verfahrensmechaniker)

Hier kannst Du noch mehr über uns lesen: https://blog.piratenpartei-nrw.de/enneperuhr/kommunalwahl-2014/witten/

2.Was will ihre Partei generell?

Ein paar wichtige Stichpunkte:

* Mehr Bürgerbeteiligung und Teilhabe
* Stärkung der Demokratie, z.B. durch Volksabstimmungen
* Offenlegung von Lobbyismus, Minimierung von Geheimverhandlungen
* Private Daten schützen, öffentliche Daten nützen
* Höhere Investitionen in Bildung
* Ein freies Internet erhalten und fördern (gegen Zensur und regulatorische 
Eingriffe)
* Eine vielfältige und solidarische Gesellschaft
* Freie Selbstbestimmung über Angelegenheiten des persönlichen Lebens
* Konsequenter Ausbau des ÖPNV
* Einführung eines bedingungsloses Grundeinkommens prüfen
* Jugendschutz: Mehr Aufklärung und Medienkompetenz, weniger Verbote
* Außenpolitik: Fokus auf Menschenrechte und gerechte Wirtschafts- und 
Gesellschaftsordnung. Globales Denken statt nationalstaatliches Denken.

Mehr Infos findest Du hier:

* Grundsatzprogramm: http://wiki.piratenpartei.de/Parteiprogramm
* Kommunalwahlprogramm: https://blog.piratenpartei-nrw.de/enneperuhr/kommunalwahl-2014/programm/
* Europawahlprogramm: 
https://wiki.piratenpartei.de/Europawahl_2014/Wahlprogramm

3.Warum soll ich sie wählen?

Wir werden als neue Partei frischen Wind in den Stadtrat bringen und den 
etablierten auf die Finger schauen! So wird weniger Geld verschwendet werden 
und neue Ideen werden Witten attraktiver machen. Für uns ist Bildung ein sehr 
wichtiges Thema, so dass wir darum kämpfen werden, dass Du in den nächsten 
Jahren die besten Möglichkeiten vorfinden wirst, um eine gute Ausbildung zu 
bekommen.

4.Wie funktioniert die Wahl?

Du solltest Post vom Wahlamt bekommen haben. In dem Brief steht die Adresse 
Deines Wahllokals, in dem Du am 25. Mai dann wählen kannst. Es wird ein neuer 
Stadtrat, ein neuer Kreistag (für den Ennepe-Ruhr-Kreis) und ein neues Europa-
Parlament gewählt. Wir Piraten treten überall an.

Falls Du keinen Brief bekommen haben solltest, schreib am besten mal an 
wahlamt@stadt-witten.de und frag nach. Die Mitarbeiter dort sind wirklich sehr 
hilfsbereit und nett!

5.Was ist der SPD wichtig in Witten? (meinte wohl Piraten :-))

Das musst Du die SPD fragen. ;)

Die Piraten wollen die Bürger möglichst gut in politische Entscheidungen mit einbeziehen. Dafür wollen wir z.B. dafür sorgen, dass man sehr leicht über das Internet nachvollziehen kann, was die Wittener Politik gerade im Stadtrat tut. Dadurch sollen unsinnige und teure Entscheidungen besser vermieden werden. Wir wollen lieber eine langfristige Strategie für einen Ausbau des ÖPNV und den Erhalt statt unsinnige und teure Prestigeprojekte wie den Bumerang.

Zudem wollte ich noch wissen wie Sie zum Rassismus stehen und was  sie zudem Schulstandart verändern möchten.Was tuen sie gegen die wenig  öffentlichen Fußballplätzen und Parks

Wir treten Rassismus und Ausländerfeindlichkeit in jeder Form entschieden entgegen.

Wo genau in Witten fehlen Dir öffentliche Fußballplätze und Parks? Vielleicht gibt es gerade dort, wo Du wohnst zu wenige?


------------------

Sehr geehrte Partei,
mein Name ist Joana Alilovic, ich bin dieses Jahr 16 Jahre alt geworden und bin daher neu Wählerin.
Ich gehe zur Otto-Schott Realschule. Im Politik Unterricht reden wir zurzeit sehr viel über die bevorstehenden Wahlen.
Deswegen  hab ich mir ein Paar fragen überlegt die ich Ihnen gerne stellen würde  um mir bei den Wahlen sicher zu sein wen ich Wählen möchte. Ich habe ein  Paar Punkte zusammen getragen die mir an Witten nicht sonderlich  gefallen und möchte von Ihnen gerne wissen was Sie vorhaben dagegen zu  unternehmen.
Wir haben in Witten sehr wenig Aufenthaltsorte für  Jugendliche, es besteht zwar ein Kino das aber in einen sehr schlechten  zustand ist. Es bestehen auch nur wenige Parks die sehr heruntergekommen  und verschmutzt sind. Allgemein ist Witten eine sehr unreine Stadt. Was  bedenken Sie dies bezüglich zu unternehmen? Die Wittener Straßen sind  in einem katastrophalen Zustand und auch die Fassaden der einzelnen  altbau Häuser ist ein weiterer Störfaktor. Zum Beispiel der Hauptbahnhof  ist völlig heruntergekommen und es ist teilweise wirklich eckelig  diesen zu betreten. Leute die nicht aus Witten kommen und diesen Bahnhof  als Ersteindruck empfinden, werden wahrscheinlich ein sehr schlechtes  Bild von unserer Stadt haben. Allgemein sind die Bushaltestellen sehr  verdreckt. Ein weiteres Thema was mich beschäftigt sind die wenigen Kita  Plätze in der Stadt. Dieses Thema bezieht sich nicht allgemein auf  Witten, denn es betrift ganz Deutschland. Haben Sie vor Kitas zu bauen,  zu Vergrößern ? Od
 er was stellt sich Ihre Partei vor dagegen zu Unternhemen?
 Heutzutage sind die meisten Menschen auf das Internet angewiesen. Wie  Schüler, Studenten oder auch Unternehmer. Die neueste und schnellste Art  ist das Glasfaser Internet. Haben Sie vor dies in Witten zu verwenden?
Was vertritt Ihre Partei eigentlich generell? Und warum sollte ich Sie überhaupt Wählen?
Am  Wichtigsten an Witten ist mir die Erhaltung des Schwesternparks genauso  wie die Erhaltung und hoffentliche Sanirung des Burg Kinos. Was ist  Ihnen an Witten besonders wichtig und was wollen sie ändern?
Eine mir häufig gestellte Frage ist: Wie Funktioniere die Wahlen Überhaupt? Und wer ist mein Kandidat?
Ich hoffe auf eine schnelle und rechtzeitige Rückmeldung.

Mit Freundlichen Grüßen:

---------------


Ich hab zu folgenden Themen Fragen an Sie, und bitte um Antwort:

-Der vergammelte Hauptbahnhof. 
-Die Verspätung der Busse und Bahnen. 
-Die Geldverschwendung für die Überdachung am Rathaus. 
-Mehrere Busse in der Stunde, so ca. alle 10 Minuten.
-Das die Spielplätze öfter gereinigt werden sollten.
-Noch ein weiteres Kino.
-Weniger Casinos
-Zu viele heruntergekommen Gebäude.
-Mehr Cafés zum draußen sitzen. 
-Mehr öffentlicher Nahverkehr.