Die Piratenpartei Ennepe-Ruhr lädt alle interessierte Menschen zu ihrem Stammtisch am 14. Juni um 19.30  in den Wittener Ratskeller ein.

Die Piraten bekennen sich zur Europäischen Union, stellen aber gleichzeitig die Frage: Wie erreichen wir ein Europa der Menschen? Der Status Quo ist geprägt durch Lobbyisten, überbordende Bürokratisierung und die Beschneidung der Freiheitsrechte.
Weiterhin soll vom Bundesparteitag und der Aufstellungsversammlung zur Europawahl vom letzten Wochenende in Sömmerda (Thüringen) berichtet werden. Piraten sind für die Europawahl international aufgestellt: So erreichten die Tschechischen Piraten bei den letzten Wahlen zum Abgeordnetenhaus 10,79% – mit einem ähnlichen Ergebnis wäre der Einzug der Piraten ins Europäische Parlament sicher.
Stefan Borggraefe, Parteivorsitzender der Piraten im Ennepe-Ruhr-Kreis, informiert darüber, was aktuell im europäischen Parlament verhandelt wird. Welche Wünsche haben die Menschen? Ideen, Fragen, Lösungen: Die Piraten freuen sich auf eine spannede Diskussion.     


Piratenpartei lädt zum Europa-Stammtisch

Die Piratenpartei Ennepe-Ruhr lädt zu ihrem Stammtisch am 14. Juni um 19:30 Uhr in den Wittener Ratskeller ein. Thema dieses Mal: die EU und die Wahl des Europäischen Parlaments 2019.

Die Piraten wollen als internationale politische Bewegung eine demokratische und transparente EU mit offenen Grenzen. Diese sollte stärker durch Bürgerinteressen und weniger durch die schlagkräftigsten Lobbyisten geprägt sein. Aktuell soll am 20. Juni im Europäischen Parlament über ein europäisches Leistungsschutzrecht und Upload-Filter abgestimmt werden. Für die Piraten wäre eine Zustimmung ein inakzeptabler Schlag gegen den freien Meinungs- und Informationsaustausch über das Internet.

Welche Wünsche an die EU haben die Menschen im Ennepe-Ruhr-Kreis an die EU? Die Piraten freuen sich auf spannende Diskussionen!