Ressourcen
(Wo)men-power:
Hattingen:
* Sascha (kann nach dem 23.4. Infostände machen)
* Gunnar (?) (Flyer verteilen usw.)
* Andreas Holtkamp (?)
Sprockhövel:
* Jörg Müller
* Karsten Düsterloh
* Martin Debold
Witten:
* Stefan Borggraefe
* Elaine Bach
* Maria Bach
* Roland Löpke
* Frank Rimkus
* Marco Gerbert
* Gerd Lappe
* Sabine Orzel
* Ralf Bartmann
* Kevin Feldhoff (Plakate aufhängen)
* Sylvia Steinert
* Detlef Steinert
* Rebecca
* Toni Chahine
* Ute Löpke
* Peter Scholz @dawa_zangpo
Ennepetal:
* Willi Völlmecke
* Christian Specht
* Frank Mazny
Gevelsberg
* Chris Demmer
* Christian Specht
Breckerfeld
* Jörg Müller
* Christian Specht
Herdecke, Wetter, Schwelm
* niemand, können wir das mit Witten mit abdecken?
Finanzen:
* 7.303,25€ (Stand 21. März 2017)
* Schwerpunkt auf LTW (6000-7000€)
* Bisher ausgegeben:
934,15 € lokale Plakate
2792 € Give-Aways und Plakate NRW
151 € Wahlprogramme
200 € Streetart-Wahlplakat
200 € 2. Streetart-Wahlplakat
100 € 1. Mai-Kundgebung Witten
========
4377.15 €
Sachmittel:
* Wir müssen eine Inventur machen
* Anhänger von Roland
** muss noch Piraten-Design bekommen
** Orangene Plane
* Stauraum für Plakate usw.: Port Widey, Rolands Garage
* 1 Pavillon mit Piratenpartei-Design
* 1 Pavillon in Orange (gehört Roland, wird noch piratisiert)
* 1 blauer Pavillon
* Holz-Großṕlakat
* 50 Grundsatzprogramme
Was muss noch angeschafft werden:
* Flyer (bestellt)
* Plakate (bestellt)
* Give-Aways (bestellt)
* Wahlprogramme (bestellt)
Sondernutzungen beantragen
* Witten: Maria (210) --> genehmigt, ab 3.4. darf plakatiert werden, ein Standort Großplakat/ vor dem HBF.
* Herdecke: Stefan (30) --> genehmigt. Es darf überall nach den üblichen Regeln plakatiert werden, aber nicht auf dem Kampsträter Platz.
* Sprockhövel: Jojo (30) (nur 50 Plakate erlaubt)
* Hattingen: Sascha (90)
* Wetter (Ruhr): Roland (30)
* Schwelm: Maria (30) --> Ansprechpartner wurde benannt: Jojo
* Breckerfeld: Stefan (20) --> genehmigt, wir dürfen 15 Plakate hängen
* Gevelsberg: Stefan (60) --> genehmigt, 3 Monate vor der Wahl darf plakatiert werden
* Ennepetal: Stefan (40) --> genehmigt, es dürfen A1 Hohlkammer-Plakate an 36 Standorten gehängt werden. Eng beieinander stehende Masten mit mehreren Plakaten oder mehrere Plakate an einem Mast zählen dabei als ein Standort.
Summe: 540
Lokale Plakate
Stefan-Plakat:
* Witten 100
* Herdecke 30
130
Jojo-Plakat:
* Hattingen 40
* Sprockhövel 30
* Schwelm 25
* Wetter (Ruhr) 25
120
Pego-Plakat:
* Breckerfeld 20
* Gevelsberg 40
* Ennepetal 30
* Hagen (Pego) 60
150
Summe Direktkandidaten: 400
Maria & Elaine-Plakat:
100
Summe: 500
Termine
* 15. März Piratenstammtisch Hattingen (Thema, PM Facebook-Veranstaltung!?)
* 15. März: Weltverbrauchertag
* 17. März: Wahlkampf-Regionalkonferenz Ruhrgebiet-Ost in Dortmund
* 18. März „G9 jetzt!“-Infostand in Herdecke
* 18. März, 15 Uhr, nächstes Wahlkampftreffen Port Widey
* 18. März: Bundesweiter Aktionstag für die Freiheit der politischen Gefangenen
* 20. März Vortrag Ismail Küpeli (19 Uhr, 3. Halbzeit)
* 20. März: Internationaler Tag des Glücks
* 21. März: Frühlingsanfang
* 21. März: Internationaler Tag gegen Rassismus
* 25. März: Earth Hour
* 25./26. März BPT in Düsseldorf
* 26. März 2017: Landtagswahl Saarland
* 28. März 2017 18:30 – 21:30: Podiumsdiskussion „Talk im Wahlkreis“ des
Kreissportbundes, Ratssaal Rathaus Hattingen (Stefan nimmt teil)
* 29. März 2017 19:00 – 21:00: Podiumsdiskussion der SIHK und der
Wirtschaftsjunioren Hagen/Ennepe-Ruhr, Bahnhofstraße 18 in Hagen (Christian
Specht und Frank Mazny nehmen teil)
* 30. März Ratssitzung Witten (Streichelzoo, Sondernutzungssatzung)
* 2. April: politische Kaffeetafel der Caritas in Solingen (Jojo nimmt teil)
* 3. April: Christian Lindner (FDP) im Saalbau Witten
* 4. April, 17 Uhr, Gewerkschaftshaus: Vorbereitungstreffen für 1. Mai
* 5. April: Piratenstammtisch Herdecke (Thema, PM Facebook-Veranstaltung!?)
* 7. April: Street-Art-Wahlplakat in Witten entsteht
* 8./9. April: Kampagnen-Seminar mit Eric Wallis
* 13. April: Piratenstammtisch Witten (Thema, PM Facebook-Veranstaltung!?)
* 14. April bis 17. April: Ostern („Flyer statt Eier“)
** Karfreitag: gegen Tanzverbot und Zensur (Das Leben des Brian)
* 22. April: Festveranstaltung 150x „Talk im Pütt“ in Witten (Stefan geht hin)
* 24. April: 9-11 Uhr Sozialpolitisches Frühstück in Witten (Caritas & Co., Stefan, Jojo und Pego nehmen Teil)
* 24. April: 17-19 Uhr: Kandidatenbefragung der Montagsdemo, Open Air, Berliner Platz, Witten (Stefan nimmt teil)
* 25. April, 20:00 – 22:00: Podiumsdiskussion der Kolpingfamile Ennepetal-
Milspe, Kirchstraße 80 in Ennepetal (Christian Specht nimmt teil)
* 26. April, 19 Uhr, Johanniszentrum, Bonhoeffer Str. 10, Witten: „Nachgefragt – Jugend trifft Politik“ (Thementische und Podiumsdiskussion, Jugendring Witten und Kreissportjugend laden Direktkandidaten von CDU, SPD, Grüne, FDP und Piraten ein) (Stefan geht hin)
* 1. Mai: Tag der Arbeit (BGE thematisieren! Evtl. kleine Kampagne im Vorfeld)
* 2. Mai, 19 Uhr: Podiumsdiskussion der WP/WR-Lokalredation Wetter/Herdecke, Aula der Robert-Bonnermann-Grundschule in der Bahnhofstraße 7 in Herdecke (Stefan geht hin)
* 3. Mai: Piratenstammtisch Herdecke (Thema, PM Facebook-Veranstaltung!?)
* 3. Mai, 19 Uhr, Port Widey: Feinstaubsensor-Bastel-Workshop
* 4. Mai: Ausschuss für Stadtentwicklung und Umweltschutz in Witten
* 4. Mai, 19 Uhr, Johanniszentrum: WAZ-Wahlforum Witten (Stefan nimmt teil)
* 5. Mai, 18 Uhr: Big-Brother-Awards werden verliehen
* 6. Mai, 13:00 - 17:00: Messe für Integragtion und Städtepartnerschaft, Witten, Werkstadt (Stefan nimmt teil)
* 6. Mai, Bochum: Demo „Gemeinsam gegen Rechts – Gemeinsam für soziale Gerechtigkeit“
* 7. Mai: Landtagswahl Schleswig-Holstein
* 7. Mai, 14 Uhr, Witten, Berliner Platz: Pulse of Europe
* 8. Mai: Befreifung vom Nationalsozialismus vor 72 Jahren
* 8. Mai: Haupt- und Finanzausschuss in Witten
* 9. Mai, 18 Uhr (17 Uhr Aufbauen!): Vortrag von Dr. Joachim Paul (MdL Piraten) in Witten
* 11. Mai: Piratenstammtisch in Witten (Thema, PM Facebook-Veranstaltung!?)
** Besondere Form so kurz vor der Wahl?
* 13. Mai Global Marijuana March in Dortmund
* 14. Mai Wahltag (zugleich auch Muttertag)