Landtagswahl NRW, So. 14.05.2017

Landeswahlleiter und offizielle Wahlkreiseinteilung: 
http://www.mik.nrw.de/themen-aufgaben/buergerbeteiligung-wahlen/wahlen/wahlkreise.html (leider nur die Wahlkreiseinteilung für die Bundestagswahl)
https://fragdenstaat.de/anfrage/einteilung-der-wahlkreise-zur-landtagswahl-2017/

https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Nordrhein-Westfalen_2017 

Hilfreiche Übersicht (mit Links): http://www.wahlrecht.de/gesetze.htm

Wikiseite für die #ltwnrw: https://wiki.piratenpartei.de/NRW:Landtagswahl_2017

Anzahl der Wahlkreise :   128
Anzahl der Sitze      : >=181

104 Hagen II - Ennepe-Ruhr-Kreis III
Stadtbezirke 4 Eilpe/Dahl und 5 Haspe der Gemeinde Hagen
Gemeinden Breckerfeld, Ennepetal und Gevelsberg

105 Ennepe-Ruhr-Kreis I
Gemeinden Hattingen, Schwelm, Sprockhövel und Wetter (Ruhr)

106 Ennepe-Ruhr-Kreis II
Gemeinden Witten und Herdecke

Aufstellungsversammlungen für alle drei Wahlkreise allerdings als getrennte Veranstaltungen parallel
(Also drei Einladungen, drei Tagesordnungen, drei Protokolle, drei Akkreditierungen etc.)
[Ich hatte das LWahlG so verstanden, daß wir 105 + 106 zusammen abhalten können, die müssen nicht getrennt sein? Ja, da hast Du im Prinzip recht, aber es ist einfacher das so zu handhaben. Da wir das mit dem Wahlkreis 104 sowieso tun müssen, ist das dann auch kaum zusätzlicher Aufwand. Vermutlich muss man auch bei gemeinsamen Veranstaltungen getrennt nach Wahlkreisen akkreditieren. Letzteres zwar nicht, aber ich stimme dir zu, daß es mit Trennung klarer ist.]

Termin: 12. September Abends (18 Uhr)
Ort: neues Büro in 58452 Witten, Wideystr. 15

Einladungsfrist: 14 Tage
=> Einladungstext: siehe unten!

Wikiseite für Direktkandidaten: https://wiki.piratenpartei.de/NRW:Landtagswahl_2017/Direktkandidaten


Bewerberlisten für Kandidaturen
(Tragt Euch bitte ein, wenn Ihr gerne als Direktkandidat für uns in einem der drei Wahlkreise antreten möchtet. Das hilft uns bei der Planung der Aufstellungsversammlung und bietet den Teilnehmern die Möglichkeit sich vorher zu informieren, wer zur Wahl steht. Die Listen sind unverbindlich, erst auf der AV werden die Vorschlagslisten offiziell eröffnet.)

Wahlkreis 104
Wahlkreis 105
Wahlkreis 106
Einladungstext mit Tagesordnung:
=========================
(geklaut aus der letzten Einladung zu den Regionalräten 2014 und angepaßt)


Ahoi,

im nächsten Jahr stehen wieder Wahlen zum Landtag NRW an. Daher laden wir Dich hiermit zur Aufstellungsversammlung unseres Kandidaten für deinen Wahlkreis ein:

[Hier einer der drei Texte:
104 Hagen II - Ennepe-Ruhr-Kreis III
Stadtbezirke 4 Eilpe/Dahl und 5 Haspe der Gemeinde Hagen
Gemeinden Breckerfeld, Ennepetal und Gevelsberg

105 Ennepe-Ruhr-Kreis I
Gemeinden Hattingen, Schwelm, Sprockhövel und Wetter (Ruhr)

106 Ennepe-Ruhr-Kreis II
Gemeinden Witten und Herdecke
]

Die Veranstaltung findet statt
        am 12. September 2016, ab 18 Uhr
        im Piratenbüro Witten, Wideystraße 15, 58452 Witten
Die Aufstellungsversammlungen der beiden anderen Wahlkreise auf EN-Kreis-Gebiet finden gleichzeitig ebendort statt. Stimmberechtigt sind nur diejenigen Piraten, die an diesem Tag auch im jeweiligen Wahlkreis zum Landtag wahlberechtigt sind. Wählbar sind nur Personen, die Mitglied der Piratenpartei sind und keiner anderen Partei angehören, oder wer keiner Partei angehört. Näheres siehe §§18+19 LWahlG NRW¹.

Falls Du selbst kandidieren möchtest, trage Dich bitte auch im Piratenpad <https://ennepe-ruhr.piratenpad.de/LTW2017> ein; dies hilft uns bei der Planung der  Aufstellungsversammlung und bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, sich vorher zu informieren, wer zur Wahl steht. Die Listen sind unverbindlich, erst auf der AV werden die Vorschlagslisten offiziell eröffnet.

Weitere Infos zur Landtagswahl 2017 findet sich im Piratenwiki: <https://wiki.piratenpartei.de/NRW:Landtagswahl_2017>.


Vorläufige Tagesordnung

1. Eröffnung
1.2. Wahl der Versammlungsleiter
1.3. Abstimmung über Zulassung von Streaming / Gästen / Presse / Videoaufnahmen / Gerichtszeichnungen / Stenografiemitschriften / Rauchzeichen / Erdstrahlumleitungen / Subraumübertragungen
1.4. Wahl der Protokollanten
1.5. Wahl des Wahlleiters und Ernennung seiner Wahlhelfer
1.6. Wahl der Zeugen der Versammlung
2. Abstimmung über die Geschäftsordnung
3. Abstimmung über die Tagesordnung
4. Vorstellung & Befragung der Kandidaten
4.1. Wahl
5. Wahl der Vertrauenspersonen
6. Schließen der Aufstellungsversammlung, Verabschiedung und Knuddeln

Bei weiteren Fragen kannst Du Dich per Mail an <vorstand@piratenpartei-nrw.de> 
wenden. Über Deine persönliche Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[LaVo-Footer oder
Karsten „Fnargoy“ Düsterloh
<karsten.duesterloh@piratenpartei-nrw.de>
Büropirat vKV Ennepe-Ruhr
]

¹ https://recht.nrw.de/lmi/owa/br_bes_text?anw_nr=2&gld_nr=1&ugl_nr=1110&bes_id=3354&aufgehoben=N&menu=1&sg=0#det365271