Aktionen im Wahlkampf 2012
Plakatierungsstauts:
Ennepetal:min 15-30
Gevelsberg: ca. 30-40
Breckerfeld:0
Schwelm:37
Altstadt / Innenstadt - Hauptstraße
Hattingen: 59
überall verteilt, einseitig und doppelseitig, Innenstadt / Altstadt, Südstadt usw. (imho zu viele Einzelplakate - fallen daher wenig auf - zu starker Streuverlust - mal 3-4 Stck hintereinander würde imho mehr bringen, oder? - Hauptstr. teilweise komplett ohne Piraten Plakate)
bei 2. Fuhre Feedback beachtet und umgesetzt.
Sprockhövel: 45
viele einseitig aufgehangen somit eine größere Streuung erzielt,
beide Stadtkerne - Haßlinghausen und Niedersprockhövel abgedeckt, in Niedersprockhövel u.a.: Busbanhof, Hauptstr. in Haßlinghausen u.a. Busbanhof, Mittelstr... auch Obersprockhövel einbezogen.
Hiddinghausen
Wetter: 23
Witten: 18
(Hammertalx5)
Herdecke:
Hagen (Grenze): 3
- Plakatierungsgenehmigungen einholen (wer / erledigt) Hinweise weiter unten: (ACHTUNG: Bitte Hinweise zu den Terminen, Mengen und erlaubten Flächen sowie Strassen beachten)
- Stadtgebiet Hagen (macht der KV Hagen) liegt vor
- Ennepetal (Ben / liegt vor)
- Gevelsberg (Andresendo / erledigt) - 3 Monat vor der Wahl möglich
- Breckerfeld (Andresendo / erledigt) - siehe unten, max. 15 Plakate
- Schwelm Andresendo / angefragt) - MvB?
- Hattingen (Andresendo / erledigt) Genehmigungen ans Piratenbüro senden! (Scan) im Zeitraum vom 13.04. bis 3 Tage nach Wahl ist keine Genehmigung nötig (s.u.)
- Sprockhövel (Andresendo / erledigt)
- Wetter (Andresendo / angefragt) - erledigt
- Witten (Andresendo / erledigt) - ohne Genehmigung am 02.04. möglich
- Herdecke (Andresendo / erledigt) - 6 Wochen vor den Wahlen ohne Genehmigung möglich
VORSCHLAG: Für Hattingen, Wetter(Der besondere Platz in Wetter ist jede Woche Samstag mit einem Markt belegt, wir müssen mit den Markt-Zuständigen Kommunizieren damit wir da vielleicht auch ein Platz zugewiesen bekommen (Ansprechpartner Herr Peter Koslitz, Tel. 02335-3719 oder 0178-8459718, bezüglich der Aufstellung eines Info-Standes)), Sprockhövel auch für jeden Samstag bis zur Wahl Standerlaubnis beantragen!
- Infostände
- GENEHMIGUNG für Gevelsberg jeden Samstag 7-18 Uhr
- GENEHMIGUNG für Ennepetal an allen Samstagen bis zur Wahl 10-14 Uhr Marktplatz
- GENEHMIGUNG in Schwelm für jeden Samstag bis zur Wahl auf dem Bürgerplatz, 09-15 Uhr "nähe Kiosk" (so wie diesen Samstg)
- Einzelaktionen
- Einweisung ins Thema Fracking durch Thomas Küppers verbunden mit einem Infostand am 7.4. oder 21.4.
- bin in Kontakt mit Thomas (Ben)
- Öffentlicher Vortrag zum Thema BGE durch Thomas Küppers, wenn wir einen Raum stellen können
- Haus Ennepetal, Saal bei Saure, Filmriss anfragen (wird zeitlich eng)
- Unterschriften sammeln bei Busrundfahrt am Sonntag 1.4. (Sam, Ben, Willi)
- war lustig, es gab ein paar Unterschriften und eine Einladung zur Podiumsdiskussion. den Bürgermeister kenne ich jetzt auch endlich
- Termine etc. auf der Webseite pflegen - dort sollten nicht umbedingt Termine von 2011 stehen - würd dort auch helfen wenn möglich?!
- es gibt jetzt den Blog http://blog.piratenpartei-nrw.de/enneperuhr/ auf den die Domains piraten-ennepe-ruhr.de und piratenpartei-ennepe-ruhr.de verweisen, eventuell setzen wir doch einen eigenen auf, da der NRW-Blog kaum Konfigurationsmöglichkeiten hat. optimale Lösung wäre: Patrick und Udo machen der NRW-IT das Wordpress fit ;)
Nötige Informationen zur Plakatierung in:
- Plakatierungstermin (Zeitraum)
- Menge der Plakate
- Plakat vorbereitung
- Materialien (Plakate, Plakatträger, etc.)
Ennepe-Ruhr "Plakatierungsteam"
Name/Zeitpunkt:
- Patrick
- Bis zur Wahl bin ich für Plakatierungen in allen Städten Verfügbar.
- Abends/Nachts auch möglich
- Auto ist vorhanden.
- Jojo
- Hab' in der Woche nach Ostern Urlaub
- Auto ist vorhanden, bin mir aber nicht sicher ob geeignet (Wind)
- Sebastian
- Nach Ostern habe ich an den Wochenden oder abends Zeit.
- Auto (Kombi) ist vorhanden.
- Ich brauche aber jemanden der mich "schlau" macht.
- Sprockhövel, Hattingen, Witten und wenn nötig mehr.
- Maja
- Hätte in der Woche nach Ostern Urlaub
- hab aber kein Auto, müsste also mit jemandem 'mitmachen' :)
- Thomas
- Habe immer Sonntag Zeit den ganzen Tag [bin immer noch für den 15.04.],
- habe Di. 10.04. und Do. 12.04 Nachmittags/Abends Zeit - kein Auto
- kein Auto vorhanden, aber Sonntags mit/über "Papa" (der auch mit helfen würde) zu organisieren + Leiter zum "höheren" aufhängen, Garage für wenige Stunden zum "zwischenlagern" auch Möglich.
- Erfahrung im plakatieren (vor allem in Sprockhövel)
- Sprockhövel, Hattingen,Witten, wenn nötig Herdecke
- Ben
- Kombi vorhanden
- Zeit: öfter mal abends und am Wochenende halt
Zusammengefasst: Abends oder am Wochenende, 3x Autos stehen zur Verfügung
Plakatbestellung
- Breckerfeld
- Falls Plakatierung mögl. 25 Plakate? Wenig Bürgersammlungspunkte, dafür wichtige Verbindungsstraßen.
- (Einschätzung 20)
- max. 15 Plakate erlaubt
- Ennepetal
- Plakatierung nur mit besonderer Größe (ich frage Carsten an wegen A2)
- ich quatsche noch mal mit dem von der Stadt
- (Einschätzung 55) +5
- Gevelsberg
- Falls Plakatierung mögl. 25 Plakate? (Innenstadt/Schulen...)
- Ich würd mich freuen, wenn meine heimat ne solide zahl bekommt, weil ich mich hier besonders leicht dem aufhängen und reparieren widmen kann! (Chris) (30 Plakate werden noch zusätzlich in Witten verteilt, vielleicht können wir die für Gevelsberg beanspruchen?)
- (Einschätzung 60)
- Hattingen
- Tor zu Bochum, Hattinger weichen oft nach Bochum aus, Plakatierung nötig? Verbindungsstraßen zur Autobahn und nach Witten die Stark frequentiert sind.
- Plakatierung könnte ich theoretisch übernehmen (Blankensteiner Str. / Wittener Str. erachte ich als Durchfahrtsstr. z.B. als wichtig, Reshop Caree?) - 50 sollten aber reichen, ich könnte helfen (je nach Termin wegen beruflichem) ab dem 13.04. erst in Hattingen möglich. Die B51 (ist bei Reschop Carre) sollten wir dazu nehmen - ist nun mal die "Hauptstrasse".zustimm:-)! Werd bis dahin noch mal einige Strassen "überlegen" Sind wahrscheinlich am Ende etwa 3 - 4 Strassen, gut.hättest am 15. (So.) Zeit??? (vermutlich aber so ab späten Mittag-bei mir genauso)Ich kann euch auch helfen (Patrick)
- (Einschätzung 50)
- Herdecke
- wurde schon Plakatiert (nur 2 Stück oder so, by @)
- dann sollten wir unbedingt noch 20 aufhängen.
- (Einschätzung 50)
- Schwelm
- Falls Plakatierung mögl. 25 Plakate? Sollte man nahe den Stark frequentieren Straßen von Wuppertal in Richtung Ennepetal aufstellen. besser mehr! es gibt eine Obergrenze, die ist nicht mal sehr hoch (Martin fragen)
- (Einschätzung 20) da nur 20 aufgehangen werden dürfen...
- Sprockhövel
- mind. 25 Plakate( Kleinere Bürgersammlungspunkte ) ( Da würde ich dann aber auch nur die Stark frequentierten Straßen bevorzugen )
- Plakatierung könnte ich übernehmen (am besten an einem Sonntag) würde in Niedersprockhövel Hauptstr., Haßlinghausen Mittelstr. Gevelsberger Str., Obersprockhövel am Sportplatz vorschlagen, evt. Hammertal (Witten) / Steinernhaus mit...
- (Ich kann dir auch dabei helfen (Patrick)gerne :-)
- Plakate kommen erst in der nächsten Woche...
- (Einschätzung 50) (50 wären gut und die Obergrenze)
- Wetter
- mind. 25 Plakate ( Kleinere Bürgersammlungspunkte, Einkaufszentrum ) ( Hauptstraße zur Autobahn )
- Übernehme ich soweit, wer mitmachen will, gerne.. ;-)
- (Einschätzung 60)
- Witten
- mind. 50 Plakate (Viele Einwohner auf kleiner Fläche, Zentrum) ( Innenstadt muss unbedingt Plakatiert werden! Saturn / C&A in der nähe. Witten-Annen Straße bei Ostermann?, viele verschiedene Bürger aus den umliegenden Städten)
- Hammertal könnte ich (über Sprockhövel) mit abdecken?
- (Einschätzung 130)
Verteilschlüssel für Materialbestellung (am Beispiel Plakate)
so ein Quatsch, ich mache jetzt nur für Witten und Schwelm eine Bestellung für den ganzen Wahlkreis. Das schnallen die auch dann bei der Verteilung der Materialien
für die restlichen Städte habe ich je einen Aufkleber bestellt
- 15 - Breckerfeld (max. 15 erlaubt)
- 40 - Ennepetal
- 40 - Gevelsberg
- 40 - Hattingen
- 40 - Herdecke
- 20 - Schwelm (max. 20 erlaubt)
- 35 - Sprockhövel nur ???
- 40 - Wetter (max. 30 erlaubt)
- 80 - Witten
- Zusammen 350 Plakate
Material:
für 2 Wahlkreise
2.187 Imageflyer 4000
546 Signet Aufkleber 1000
546 Kugelschreiber 1000
546 Luftballons mit Piratensignet 1000
492 Modiellierballons 500
273 Luftballonstäbe 270
195 Hohlkammerplakate 350
164 Buttons 300
164 Feuerzeuge 300
164 Einkaufswagenchips 300
max. 1 Modellierballonpumpe 1
offliene: ich habe gerade für Hagen (103+104) die Menge lt. ML x 2 bestellt
Stadtinformationen Plakatierung (aktueller Status):
Allg.:
Nach einem Runderlass des Ministeriums für Verkehr, Energie und Landesplanung und des Innenministeriums vom 08.08.2003 ist Plakatwerbung außerhalb geschlossener Ortschaften unzulässig im Bereich von Kurven, Kreuzungen und Einmündungen sowie diesen gegenüber.
- Hattingen
- Nach der geltenden Sondernutzungssatzung der Stadt Hattingen ist die Plakatwerbung anlässlich der Wahlen innerhalb einer Zeit von einem Monat (also ab 13.04.2012) bis 3 Tage nach dem Wahltag für die bei der Landtagswahl 2012 zugelassenen Parteien erlaubnisfrei. Einer Sondernutzungserlaubnis bedarf es demnach nicht. Diese Erlaubnisbefreiung gilt für Gemeindestraßen sowie für die Ortsdurchfahrten im Zuge der Bundes-, Landes- und Kreisstraßen im Gebiet der Stadt Hattingen. Für evtl. Plakatierungen vor dem 13.04.2012 ist eine gebührenpflichtige Sondernutzungserlaubnis zu beantragen. Die Plakatierung ist erst mit Erteilung der Sondernutzungserlaubnis zulässig.
- Sofern Privatgrundstücke in Anspruch genommen werden, ist die Zustimmung des Grundstückseigentümers erforderlich.
- Auflagen zur Plakatierung die zu beachten sind http://db.tt/4Vb3Tcw1
- Sprockhövel
- muss schriftlich beantragt werden - gibt es da einen Briefbogen oder soll ich mal einen entwerfen (Basierend auf den vorhandenen Vorlagen im Wiki) ?
- Ja, einfach machen, Design ist egal. Einfach als Einzelperson bzw. im Auftrag des Landesverbands anschreiben. Alles klar..
- Dann müßte ich dort noch einige Angaben zur Plakatierung machen wie:
- Größe der Plakate?
- Zeitraum (sollen wir hier ebenfalls ab dem 13.04.2012) angeben?
- so lange wie erlaubt, ich glaube sogar 6 Wochen vorher - werde mal den 02.04. angeben, sagen sie dir dann schon ;)
- Anzahl ist auf max. 50 Plakate begrenzt
- Genehmigung ist gebührenfrei
- Genehmigung wurde beantragt und für 50 Plakate in DIN A 1 vom 02.04.2012 bis 18.05.2012 erteilt
- Wurde für einen Infostand (Infostände) auch die Erlaubnis beantragt? nein nur für Plakatierung beantragt, aber auch noch nicht erteilt
- Willst Du dann Infostand beantragen für alle Wochenenden (Samstage) bis zur Wahl (müssen wir ja nicht gebrauch von machen)? vor allem für Niedersprockhövel Hauptstr. bei Polizeiwache und evt. Haßlinghausen Mittelstr. ...
- Wetter
- In Wetter ist eine Sondernutzungserlaubnis nötig - diese müssen wir ausfüllen und wird uns dann zugesendet. Antrag und Infodokument liegt mir nun vor. Der Antrag muss 2 Wochen vor der beabsichtigen Ausübung der Sondernutzung gestellt werden.
- Gibt es einen Piraten Stempel (Ben?) Nein
- Auflagen: http://db.tt/zod5M0PQ
- https://blog.piratenpartei-nrw.de/enneperuhr/downloads/
- Ich würde mich um die Plakate für Wetter kümmern, und diese befestigen. (Gehmigung vorrausgesetzt) (Patrick)
- Witten
- Frau Manzke ist aktuell im Urlaub (bis zum 02.04.) vorab einige Informationen: Plakate können vom 02.04.2012 aufgestellt werden (ob noch eine Genehmigung nötig ist prüf ich am Montag)
- Ungeeignete Kreuzungen und Einmündungen innerhalb des Wittener Stadtgebietes sind im Merkblatt aufgeführt.
- Merkblatt: http://db.tt/6ZEXXLXR
- Aufstellungsmerkblätter (mit Beispielen): http://db.tt/xzhGO9fB http://db.tt/EuQ94KvQ
- Herdecke
- Plakatierung darf innerhalb von 6 Wochen vor bis 3 Tage nach der Wahl ohne Sondernutzungserlaubnis erfolgen. (Ab dem 01.04. bis 16.05., wenn ich mich nicht verrechnet hab ;))
- Anlagen, die vorübergehend bei öffentlichen Wahlen oder vom Rat der Stadt anerkannten Volksfesten aufgestellt oder an Laternenmasten befestigt werden, wobei sich die erlaubnisfreie Sondernutzung bei öffentlichen Wahlen auf einen Zeitraum von längstens sechs Wochen vor bis drei Tage nach dem Wahltag, bei Volksfesten auf einen Zeitraum von längstens einer Woche vor bis drei Tage nach dem Fest erstreckt.
- Nach Abs. 1 erlaubnisfreie Sondernutzungen können eingeschränkt oder untersagt werden, wenn übergeordnete Belange im Sinne des § 4 Abs. 1 dies erfordern. Ins- besondere die Befestigung von Werbeträgern an Laternenmasten gemäß Abs. 1 Nr. 7 darf nur in mindestens 2,50 m lichter Höhe, in einem Abstand von 0,5 m zur Fahr- bahn und mit Kunststoffkabelbindern erfolgen. An einem Laternenmast darf maxi- mal ein Werbeträger (auch doppelseitig, bestehend aus zwei Einzelplakaten) befes- tigt werden. Die Werbeträger sind ohne Beschädigung der Laternenmasten wieder zu entfernen.
- Infodokument: http://db.tt/Atch6kII
- Schwelm
- Vor Erlaubnis muss noch ein Verantwortlicher für die Plakatierung schriftlich benannt werden. Außerdem gibt es Restriktionen bzgl. Anzahl, Ort und Größe der Plakate. Werdem Mich Monatg, den 02.04.2012 darum kümmern.
- Breckerfeld
- die Stadt Breckerfeld stellt keine Plakatierungsflächen zur Verfügung - erlaubt aber in Anlehnung an die bisherigen Wahlen 15 Plakate für das Stadtgebiet Breckerfeld in DIN A 1
- Hinweise: Die Plakate dürfen nur so angebracht werden, dass sie nicht in Gehwege oder in den Verkehrsraum hineinragen. Über Gehwegen muss die Mindesthöhe 2,50 m betragen. Insbesondere an Einmündungen und Kreuzungen darf es nicht zu Sichtbehinderungen des fließenden Verkehrs kommen. Die Plakate sind so ausreichend zu sichern, dass sie nicht durch Windböen herabstürzen können. Für Schäden jeglicher Art haftet die Partei -auch an städtischem Eigentum-. Die Plakate müssen innerhalb einer Woche nach der Wahl wieder entfernt werden.
- Die evtl. Verteilung von Flyern bitte ich nicht auf dem Marktplatz, sondern lediglich im Umfeld des Marktes, bis zu den unmittelbaren Zugängen, vorzunehmen.
- Gevelsberg
- 3 Monate vor Wahlen ohne Erlaubnis möglich http://db.tt/3sCBwoDD
- Chris plakatiert(evtl gemeinsame Tour mit Ennepetal?)
- Ennepetal
- Stadtgebiet Hagen
- erledigt KV Hagen, Kopie besorgen