Willkommen im Piratenpad!

Hier können mehrere Benutzer gleichzeitig an Texten arbeiten. Der Text wird ständig synchronisiert, so dass jeder sofort sehen kann, was die anderen schreiben. Jede Eingabe wird protokolliert, so dass bei versehentlichem Löschen von Texten über die Funktion "Time Slider", jeder vorherige Zustand wiederhergestellt werden kann.

Eine Videoschulung zum Piratenpad ist hier verfügbar: https://www.youtube.com/watch?v=TDWV0Ezih4w

===================================================

Hinweis:
Dies ist ein Textentwurf der Piratenpartei im Ennepe-Ruhr-Kreis, und
stellt (noch) keine offizielle Meinungsäußerung der PIRATEN dar.

======== ARBEITSBEREICH Piraten Ennepe-Ruhr-Kreis ========
„Armut“ und die Antworten der Piraten

Altersarmut, Kinderarmut und Energiearmut sollte es in einem reichen Land wie der Bundesrepublik Deutschland eigentlich gar nicht geben. Dennoch ist die Armutsrisikoquote 2015 auf den höchsten Stand seit der Wiedervereinigung gestiegen. Hinter den nackten Zahlen verbergen sich harte menschliche Schicksale.

Eine sozial gerecht gestaltete Energiewende, eine Kindergrundsicherung, eine Mindestrente und schließlich ein Bedingungsloses Grundeinkommen sind Lösungsideen der Piratenpartei.  Sie sorgen aber auch kommunal für Verbesserungen, wie zuletzt die Wittener Ratsfraktion mit der Durchsetzung einer sozialeren OGS Gebührensatzung.

Am Donnerstag, 13. April, laden die Piraten alle interessierten Menschen zum  Themenstammtisch „Armut“ in den Ratskeller in Witten ein. Beginn ist um 19:00. Rede und Anwort stehen die Landtagskadidaten Stefan Borggraefe, Jörg Müller und Christian Specht.


Mit freundlichen Grüßen 

Roland Löpke 


Bitte um Ergänzung, Freigabe ... 

Witten Aktuell muss heute Mittag noch raus.