How-To Pressemitteilung
Jeder Pirat im Ennepe-Ruhr-Kreis kann Pressemitteilungen verfassen.
Hierzu ein kleines How-To für die einzelnen Schritte, von der Idee bis zur versendeten PM.
1. Die Idee.
Du möchtest eine Pressemitteilung zu einem kommunalen Thema verfassen, weil du denkst, dass sich die Piraten hierzu positionieren sollten? Ja immer her damit!
2. Der Text
Wenn die großen Parteien, aber auch die Piratenpartei Deutschland, Pressemitteilungen herausgeben, bestehen diese meist aus einem kurzen Satz worum es geht und dann einem längeren O-Ton z.B. eines BuVo Mitgliedes.
Für kommunale Arbeit gilt aber: Die Pressemitteilung sollte so verfasst sein, dass man sie gleich so wie sie ist abdrucken könnte. Redakteure haben mit Pressemitteilungen ungern die Arbeit sie umzuschreiben.
Deshalb:
- Das Wichtigste nach vorne.
- Weniger Wichtiges an den Schluss, wo man es evtl. wegkürzen könnte.
- Kein Geschwurbel
- Keine Bandwurmsätze
- Möglichst wenig Fachausdrücke, damit jeder den Text versteht.
Den Text bitte in ein Pad stellen. Und zwar in eines, dass du im ennepe-ruhr.piratenpad.de aufmachst.
3. Die Bearbeitung
Eine PM sollte lt. Geschäftsordnung des Piratenbüros möglichst von zwei Piraten gegengelesen werden. Und zwar von beliebigen Piraten, nicht ausdrücklich von Büropiraten.
Informier deine Mitpiraten also über die Mailingliste von deiner PM und schicke den Link dazu.
Andere Piraten können so drüberlesen, Fehler berichtigen, Dinge ergänzen.
4. Versenden.
Die PM ist in deinen Augen und den Augen der korrekturlesenden Piraten fertig? Dann sende bitte eine kurze Mail über die Mailingliste.
Die Büropiraten werden nun noch einmal drüberlesen und die Pressemitteilung dann per Email an die Presse verschicken.
Sollte das Piratenbüro die Mail inhaltlich für totalen Quatsch halten, dann kann sie diese auch ablehnen. Dies wird aber im Idealfall eher selten der Fall sein.