Erstes Büropiraten Treffen Protokoll
Datum 09.01.2013
Ort: Martins Küche. Mit Pizza.
Anwesende:
Martin Debold, Jörg Müller, Maja Tiegs, Martins Hund
Entschuldigt:
Michael Zeller
Top1: Presse
- Die Büropiraten werden sich alle einen Account bei Lokalkompass anlegen, um dort die Stammtische ankündigen zu können.
- Um Zulauf für die Stammtische im EN-Kreis generieren zu können wäre es gut jeweils im Veranstaltungskalender der lokalen Blätter zu stehen. Hierzu wird Maja eine Reporterin, die für die WAP schreibt ansprechen und Martin die Chefredakteurin des Stadtspiegels sowie Mitarbeiter der WAZ.
- Maja hat einen Presseverteiler mit den eMail Adressen der meisten Lokalredaktionen im EN-Kreis erstellt, diesen leitet sie an die restlichen Büropiraten weiter.
Top2: Budget
Im Verwaltungsportal-NRW kann man zwar das Budget der einzelnen Kreise einsehen, jedoch ist nicht klar wie die angegebenen Beträge zustande kommen.
Beispielsweise war Ende letzten Jahres noch ein recht großer Betrag für den EN-Kreis angegeben, nun im neuen Jahr nur noch ein sehr kleiner.
Die Büropiraten möchten zeitnah mit der Landesschatzmeisterin Kontakt aufnehmen um herauszufinden, wie die angegebenen Beträge zustande kommen und wieviel Budget dem EN-Kreis tatsächlich zur Verfügung stehen um dann auch bei geplanten 'Investitionen' zu wissen, ob diese möglich sind.
Top3: Büro
Da es möglich wäre in Ennepetal Büroräume anzumieten und gleichzeitig vom LaVor NRW einige sogenannte Satelitenbüros geplant sind, werden die Büropiraten Kontakt zu Ralf Glörfeld aufnehmen um gegebene Möglichkeiten zu besprechen.
Top4: Piratenlogo
Es wäre schön für künftige Briefe etc. ein an den EN-Kreis angepasstes Piratenlogo zu haben. Hierfür möchten die anwesenden Büropiraten den abwesenden vierten Mann Michael fragen, ob er so ein Logo designen kann, ansonsten möchten sie weitere Möglichkeiten ausloten.
Top5: Infomail
Die Büropiraten haben die Idee eine Infomail mal wieder an alle Mitglieder im Kreis zu schicken. Aufhänger soll die Bundestagswahl sein und die Bitte sich zu beteiligen um die Piratenpartei im Wahlkampf mit möglichst vielen aktiven Helfern voran zu bringen.
Top6: Mediation
Wegen der im Kreis bestehenden 'Kommunikationsprobleme' möchten sich die Büropiraten an das vom Landesvorstand beauftragte Mediatorenteam wenden um sich beraten zu lassen, wie Probleme in der Kommunikation aber auch im allgemeinen Miteinander so gelöst werden können dass effektive Arbeit an den Stammtischen (und allgemein) wieder möglich ist.