Willkommen im Piratenpad!
Hier können mehrere Benutzer gleichzeitig an Texten arbeiten. Der Text wird ständig synchronisiert, so dass jeder sofort sehen kann, was die anderen schreiben. Jede Eingabe wird protokolliert, so dass bei versehentlichem Löschen von Texten über die Funktion "Time Slider", jeder vorherige Zustand wiederhergestellt werden kann.
Eine Videoschulung zum Piratenpad ist hier verfügbar: https://www.youtube.com/watch?v=TDWV0Ezih4w
===================================================
Hinweis:
Dies ist ein Textentwurf der Piratenpartei im Ennepe-Ruhr-Kreis, und
stellt (noch) keine offizielle Meinungsäußerung der PIRATEN dar.
======== ARBEITSBEREICH Piraten Ennepe-Ruhr-Kreis ========
Stefan Borggraefe und Piratenpartei freuen sich über Wahlerfolg
Fast elf Prozent der Wittener Wähler haben sich bei der Bürgermeisterwahl in Witten für Stefan Borggraefe entschieden. Damit hat er das Ergebnis der Piratenpartei aus der Kommunalwahl 2014 verfünffacht.
Stefan Borggraefe:
"Ich bedanke mich ganz herzlich bei den vielen Wählern, die mir ihr Vertrauen geschenkt und für Erneuerung und Aufbruch gestimmt haben. Und ich danke meinen engagierten und fähigen Helfern, die über Monate in Tag- und Nachtschichten herausragende Arbeit geleistet haben.
Meine Wähler erwarten jetzt von den beiden Kandidaten der Stichwahl, dass die Themen Bürgerbeteiligung, Transparenz, digitaler Wandel und verantwortungsvolle Flächennutzung ernstgenommen und umgesetzt werden. Die Menschen in Witten wünschen sich einen Neustart."