Willkommen im Piratenpad!
Hier können mehrere Benutzer gleichzeitig an Texten arbeiten. Der Text wird ständig synchronisiert, so dass jeder sofort sehen kann, was die anderen schreiben. Jede Eingabe wird protokolliert, so dass bei versehentlichem Löschen von Texten über die Funktion "Time Slider", jeder vorherige Zustand wiederhergestellt werden kann.
Eine Videoschulung zum Piratenpad ist hier verfügbar: https://www.youtube.com/watch?v=TDWV0Ezih4w
===================================================
Hinweis:
Dies ist ein Textentwurf der Piratenpartei im Ennepe-Ruhr-Kreis, und
stellt (noch) keine offizielle Meinungsäußerung der PIRATEN dar.
======== ARBEITSBEREICH Piraten Ennepe-Ruhr-Kreis ========
Zum Vorstoß der Jungen Union Witten für freies WLAN im ÖPNV
Die Piratenpartei im Ennepe-Ruhr-Kreis begrüßt diesen Vorstoß der Jungen Union ausdrücklich. Wir wundern uns allerdings auch. Wie passt dieser Vorstoß zur Politik der Mutterpartei CDU? Diese treibt derzeit im Bund Gesetze voran, die die Errichtung freier WLAN-Netze extrem erschweren bis unmöglich machen wird: Vorratsdatenspeicherung und eine Neufassung des Telemediengesetzes, welches eine Verschärfung der Störerhaftung enthält. Wie stellt sich die JU ein mit diesen Gesetzen konformes freies WLAN für Bus- und Straßenbahnfahrer vor? Und weil dieses Argument so gerne verwendet wird: Wie will die JU verhindern, dass Terroristen ihre Terroranschläge in Zukunft nicht einfach während einer Busfahrt planen? Will sie diese Verantwortung wirklich auf sich nehmen? Muss hier nicht bereits vor dem Bus-Taliban gewarnt werden?
Wir Piraten befürworten Freifunk als Lösung für freies WLAN, sehen dieses Projekt allerdings durch die von CDU und SPD geplanten Gesetze in akuter Gefahr.