===== Der 5. Wittener Bürgertag wurde abgesagt! =====
5. Wittener Bürgertag
Termin:
9. Juni von 10 bis 16 Uhr (abgesagt!)- Aufbau ab 8 bis 10 Uhr
- Abbau 16 bis 17 Uhr
Ort:
- Vermutlich bekommen wir den Berliner Platz, Standplan liegt noch nicht vor
Unser Stand:
- Wie in den letzten Jahren haben wir 6x3 Meter Standfläche (2 Pavillons)
- Zusätzlich wurde uns ein Kinderkarrussel gespendet (5x7 Meter Standfläche)
- Dieses Jahr haben wir Strom! :)
Standbesatzung:
Es sollten immer mindestens drei Piraten vor Ort sein! Bitte tragt Euch ein!
8 bis 11 Uhr: Stefan, Roland, Dennis, Jojo
11 bis 13 Uhr: Stefan, Maria, Roland, Jojo, Sylvia, Detlef
13 bis 15 Uhr: Maria, Roland, Jojo
15 bis 17 Uhr: Stefan, Roland, Jojo
Unser Kinderkarrussel:
- Durch einen Spender haben wir an diesem Tag ein Kinderkarrussel, welches kostenlos gefahren werden kann! :)
- Aufbau ab 8 Uhr
- Auf dem Dach können vier Piratenfahnen in 90°-Abstand angebracht werden
- Drei Fahnen sind schon vorhanden (privat Stefan, privat Jojo, Besitz KV)
- Dazu muss dann aber auch jemand mit vier Piratenfahnen und Fahnenmästen um 8 Uhr vor Ort sein
- Für das Kassenhäuschen brauchen wir ein Hinweisschild „Gemietet durch die Piratenpartei Ennepe-Ruhr“, da der Karrusselbesitzer parteiunabhängig wahrgenommen werden möchte
- Karusselbesitzer:
Ideen für politische Aktionen:
- Mangelnde Transparenz der Politik in Witten thematisieren
- Piraten wollen das verbessern!
- Zwei Monitore nebeneinander stellen. Auf einem Monitor läuft Rats-TV einer Stadt, auf dem anderen ist nur weißes Rauschen zu sehen. Die Monitore werden mit einem Papprahmen versehen, auf denen steht als Rats-TV in vielen Kommunen/Rats-TV in Witten.
- Jojo bereitet zwei Raspberry Pis vor, die die Videos abspielen.
- Zwei Monitore sind im Fraktionsbüro vorhanden.
- Verena fragen, ob sie die Deko macht.
- Rats-Protokoll für Witten (auszugsweise) ausdrucken und eines einer Stadt mit Wortprotokoll ausdrucken und nebeneinander aufhängen. Im Wittener Protokoll drauf hinweisen (z.B. durch Sprechblasen auf Pappe aufgeklebt), was alles fehlt: Abstimmungsverhalten der einzelnen Fraktionen, inhaltliche Argumente in der Debatte.
- Umfrage am Stand zum Thema Rats-TV. Abgegebene Stimmzettel werden in einer Urne gesammelt.
- Später Auswertung auch für entsprechende Pressemitteilung
- Stimmzettel macht Stefan
- repräsentative Wahlurne besorgentwe
- Politische Aktivitäten der Piratenpartei Ennepe-Ruhr, der Piratenfraktion Witten und der Kreistagsfraktion präsentieren.
- Feinstaub- und Freifunk-Karten auf einem Monitor zeigen
- einen Sensor am Stand präsentieren und Messwerte am Stand zeigen
- Stellwände mit wichtigen Anträgen und Anfragen der letzen Zeit
- Ausgedruckte Fotos und Bilder zur Auflockerung der Stellwände
- Darauf hinweisen, dass jede.r bei uns mitmachen kann und anstehende Termine auflisten
- Im Laufe der Zeit produzierte Videos abspielen lassen.
- Wir schreiben unser nächstes Kommunalwahlprogramm für 2020-25!
- Auf unseren Auftakt-Termin hinweisen (1. September, 14 Uhr, Ankerplatz)
- Mitmach-Aktion am Stand: Deine Idee für unser nächstes Kommunalwahlprogramm!
- Auf Pinnwand am Stand zeigen oder in einer Urne sammeln?
- Themen vorgeben und nach Prioritäten fragen
- Kostenlose Karrusellfahrten
- Irgendwie mit dem Thema BGE verbinden? Das „Bedingungslose Grundkarussel”: jedes Kind darf mitfahren, so wie jeder Mensch nach den Vorstellungen der Piratenpartei bei einem BGE am gesellschaftlichen Leben teilnehmen können soll. Und wer kann, darf auch dafür Spenden?
- Karusselkarte nur nach Mitnahme von Infomaterial/nach Beteiligung an einer der Mitmachaktionen? Wertmarke? Einkaufswagenchip?
- Flyer mit Karten zum Raustrennen?
- Live-Videos vom Stand, um noch mehr Menschen zu informieren.
- Was haben die Piraten je für Witten getan?
- Große Tafel (Holz mit orangenem Bezug?) mit erfolgreichen Anträgen und Aktionen der letzten Jahre.
- Orangene Zuckerwatte (Idee von Ralf)
- Menschen über die Streichungen beim NVP aufklären (Idee von Detlef)
- Karsten und/oder Chris müssten das aufarbeiten
- Detlef fragt nach
- 378 fällt in Witten weg
Budget:
- Per Umlaufbeschluss wurden 120 € für die Standmiete zur Verfügung gestellt
- Antrag für Budget für weiteres Material kann natürlich noch gestellt werden, z.B. per Mail an vorstand@piraten-en.de