Willkommen im Piratenpad!

Hier können mehrere Benutzer gleichzeitig an Texten arbeiten. Der Text wird ständig synchronisiert, so dass jeder sofort sehen kann, was die anderen schreiben. Jede Eingabe wird protokolliert, so dass bei versehentlichem Löschen von Texten über die Funktion "Time Slider", jeder vorherige Zustand wiederhergestellt werden kann.

Eine Videoschulung zum Piratenpad ist hier verfügbar: https://www.youtube.com/watch?v=TDWV0Ezih4w

===================================================

Hinweis:
Dies ist ein Textentwurf der Piratenpartei im Ennepe-Ruhr-Kreis, und
stellt (noch) keine offizielle Meinungsäußerung der PIRATEN dar.

======== ARBEITSBEREICH Piraten Ennepe-Ruhr-Kreis ========
1. Witten ist liebenswert, weil …

es hier viele engagierte und kluge Menschen gibt, die sich füreinander einsetzen.


2. Trotzdem hat Witten auch Probleme, dies sind die drei drängendsten:

1. Fehlende Ziele im kommunalen Handeln und mangelhafte Kennzahlensteuerung im Haushalt
2. Schrumpfende und alternde Bevölkerung
3. Verschlafen des digitalen Wandels


3. Und so will ich sie als Bürgermeister lösen:

1. Erarbeitung eines Leitbildes und von kontrollierbaren Zielen für die Stadt. Verwaltung und Politik müssen endlich ihrer Verantwortung gerecht werden und gemeinsam an einem Strang ziehen.
2. Lebensqualität steigern, Wohnen in Witten attraktiv machen, Geflüchtete gut integrieren, Kinderbetreuung weiter ausbauen und Schulen erhalten
3. Breitbandausbau mit Glasfaser bis zur Haustür, bessere Wirtschaftsförderung in den Bereichen IT und Hightech, eGovernment und Verwaltungsmodernisierung höheres Gewicht geben, freies und solidarisch WLAN (Freifunk) im ganzen Stadtgebiet weiter fördern


4. Ich bin die Richtige für das Bürgermeisteramt, weil …

ich für einen Aufbruch für Witten stehe und alle Menschen einbeziehen und mitnehmen will. Dabei hemmen mich weder Altlasten noch Betriebsblindheit.


5. Dies schätze ich an meinen Mitbewerbern:

Jeder Kandidat hat meinen Respekt, da eine Kandidatur viel Herzblut benötigt und jeder den demokratischen Wettstreit um die besten Ideen für Witten bereichert. Das ist hoffentlich gut für die Wahlbeteiligung.


6. Mein Lieblingsplatz in Witten ist …

die Burg Hardenstein.



7. Den Wittenern wünsche ich … (bitte nur fünf Wörter benutzen)

innovative, verantwortungsbewusste Politik für Zukunftschancen.