Willkommen im Piratenpad!

Hier können mehrere Benutzer gleichzeitig an Texten arbeiten. Der Text wird ständig synchronisiert, so dass jeder sofort sehen kann, was die anderen schreiben. Jede Eingabe wird protokolliert, so dass bei versehentlichem Löschen von Texten über die Funktion "Time Slider", jeder vorherige Zustand wiederhergestellt werden kann.

Eine Videoschulung zum Piratenpad ist hier verfügbar: https://www.youtube.com/watch?v=TDWV0Ezih4w

===================================================

Hinweis:
Dies ist ein Textentwurf der Piratenpartei im Ennepe-Ruhr-Kreis, und
stellt (noch) keine offizielle Meinungsäußerung der PIRATEN dar.

======== ARBEITSBEREICH Piraten Ennepe-Ruhr-Kreis ========
"In der SPD-Fraktion etwa kann man sich vorstellen, auswärtige Schüler nicht mehr aufzunehmen. 750 kämen jedes Jahr aus Nachbarstädten nach Witten. Jeder koste die  Stadt 1500 Euro pro Jahr – macht Kosten von über einer Million Euro.  „Das wären 30 Punkte bei der Grundsteuer“, rechnet Fraktionschef Richter  vor."

Wie in der WAZ vom 31. März 2015 berichtet, schlägt Herr Richter zu unserer Überraschung vor, Geld zu sparen, indem man Kindern aus Nachbarstädten den Besuch von Wittener Schulen verweigert. Dazu stellt er die Behauptung auf, dass jeder auswärtige Schüler etwa 1.500€ Kosten pro Jahr verursachen würde. Bei 750 auswärtigen Schülern ließe sich so über eine Millionen Euro einsparen.

Diese Berechnung ist unserer Ansicht nach nicht korrekt, denn die Einsparung, die Herr Richter anstrebt, ist nur dann zu erreichen, wenn die bisher durch die gemeindefremden Schüler belegten Gebäude komplett wegfallen würden. Dies ist aber durch die Verteilung der Schüler auf die verschiedenen Wittener Schulen nicht der Fall!
Wieder wird hier versucht, Einsparungen auf dem Rücken von Kindern und deren Eltern anzustreben, und dies entgegen der eindeutigen Absichtserklärungen und bisherigen politischen Richtung der SPD und CDU: Über 250 der auswärtigen  Schüler gehen derzeit auf die Hardenstein-Gesamtschule, die im Bündnisvertrag zwischen SPD und CDU gemeint ist, wenn dort ausgeführt wird "Mit uns wird es die von der Verwaltung gewünschte Schließung oder Innenstadt-Verlagerung der einzigen weiterführenden Schule in Herbede nicht geben." 
Weitere 80 auswärtige Schüler gehen auf die Adolf-Reichwein-Realschule, die er retten wollte .... so zu müde, morgen geht es weiter....

Ich hab auch nur noch gelesen.  Morgen geht es ans schreiben. gute Nacht.
Ich versuch die Tage noch weiter zu schreiben, bin für heute erst mal raus LG Maren