Jojo

Warum Netzneutralität wichtig ist und wie sie durch Drosselung gefährdet wird

Ein Kommentar zu den Plänen der Deutschen Telekom eine Drosselung von DSL-Festnetzanschlüssen einzuführen.

Das Internet ist zu allererst ein Netzwerk, über das Computer Daten austauschen können. Anbieter von Zugängen zu diesem Datennetz sollen diese Aufgabe neutral wahrnehmen. Neutral heißt, dass der Anbieter jedes Datenpaket so schnell wie möglich vom Absender zum Empfänger transportiert. Dabei darf es keine Unterschiede geben woher, wohin, von wem, zu wem das Datenpaket transportiert werden soll oder welche Daten es enthält.

Das Internet ist nicht zu dem geworden was es ist, weil sich einige Konzerne dazu entschlossen haben, sondern weil viele Ideen frei erprobt werden konnten. Private und professionelle Teilnehmer waren gleichberechtigt. Viele private Ideen sind von Konzernen professionell umgesetzt worden oder haben sich aus dem privaten Experiment zu Konzernen entwickelt. Die Verletzung der Netzneutralität wird diese Innovationskraft der Vielen des Internets zerstören.Die Gleichberechtigung der Teilnehmer ist höchst demokratisch und deshalb ein gesellschaftlich wichtiges Gut, dass es zu schützen gilt, dass man nicht alleine dem Markt überlassen darf.


Eine Drosselung stellt für sich alleine noch keine Verletzung der Netzneutralität dar. Wenn aber die Drossellung von Eigenschaften bzw. Inhalten der Datenpakete abhängig gemacht wird, dann wird dadurch die Netzneutralität verletzt. Solche Pakete werden dann privilegiert, die von der Drosselung ausgenommen sind. Egal mit welchen Absichten dies geschieht, es wird der Entwicklung des Internets und unserer Informationsgesellschaft nachhaltig schaden, indem es die Vielfalt unterdrückt.



Alle Infos zum Thema findet man auf: https://netzpolitik.org/