Datum: 31.10.2015
Ort: Durchholzer Str. 145
Ablauf:
10-13 Uhr PiKo-Seminar gemeinsam mit RVR-Fraktion
14-18 Uhr Strategiefindung für Piratenfraktion Witten bis 2020
ab 18 Uhr Halloween-Party ]:-)
Benötigtes Material
- Beamer (Stefan)
- Notebook für Beamer (Stefan)
- Kürbis (Stefan)
- Pinnwand (Roland)
- Mediatorenkoffer (Hajo?)
- Karteikarten Filzstifte (Maria)
- Kamera (Roland)
- Deko
- Wahlplakate (Roland)
- Piratenfahne (Stefan)
- Halloween-Deko (Spinnweben usw.) (Stefan)
- Musik-Anlage (Roland)
- Getränke
- Futter
- Stehbiertisch
- Feuerschale
Strategiefindung für Piratenfraktion Witten bis 2020
0. Begrüßung
1. Einführung: Folien von Eric Wallis wieder verwenden.
2. Einigung auf Ziele
Vorschläge:
* 2016 Thema Fraktionszuwendungen bearbeiten
* Papierloses Mandat bis Q3 2016
* Rats-TV in Witten bis Q1 2017
* Transparenzsatzung einführen bis Q1 2017
* 5% bei Kommunalwahl 2020
* Verdoppelung der Sitze bei Kommunalwahl 2020
* Leitlinien für Bürgerbeteiligung einführen
* Breitbandausbau: Stadt soll durch wachsame Piraten Fördermittel immer kompett abrufen
* Erweiterung der Fraktion um weitere sachkundige Bürger
* Verkehr und Umweltschutz
3. Poweranalyse (welche Ressourcen stehen uns zur Verfügung?)
4. SWOT-Analyse (siehe https://fraktion-witten.piratenpad.de/SWOT-Analyse )
- Als Grundlage verwenden wir die Analyse zum Bürgermeisterwahlkampf in Witten. Diese wurde in ein neues Pad kopiert und die BM-Wahl-spezifischen Punkte entfernt.
5. Strategie
6. Maßnahmen
Infostände