PpDies ist der Arbeitstext für einen Flyer „Baum ab? Nein Danke!“
Ziel: möglichst umfassend und trotzdem knackig auf DIN Lang Informieren
======
Vorderseite:
Logo „Baum ab“, evtl mit dem bekannten Bild von der Homepage in Kombi?
Rückseite:
„Baum ab? Nein danke!“
Einwohnerantrag für einen besseren Baumschutz in Witten
Im März hat die große Koalition in Witten mit knapper Mehrheit die Baumschutzsatzung dramatisch aufgeweicht. Ab sofort sind laut Grünflächenamt etwa 75% der Bäume nicht mehr geschützt und können ersatzlos gefällt werden, darunter auch Birken, Pappeln, Weiden und sämtliche Nadelbaumarten. Ein breites Bündnis aus Wittener Bürgern, Verbänden und Parteien setzt sich zur Wehr und bittet um Ihre Unterstützung.
Es werden 4.000 Unterschriften benötigt, um das Thema erneut in den Rat zu tragen und zahlreichen Baumarten wieder Schutz zu geben. Ziel ist es, die Herausnahme zahlreicher Arten aus der Baumschutzsatzung wieder rückgängig zu machen und durch Hinzunahme von Obstbäumen zu ergänzen. Geschützte Bäume dürfen nur nach Beratung beseitigt werden und es muss ein Ersatzbaum gepfanzt werden. Für Kahlschlag und Motorsäge darf es keinen Freifahrtschein geben. Jede Stimme ist eine Stimme für ein gutes Klima und eine gesunde Umwelt in Witten.
Warum Bäume wichtig sind:
- Bäume sind ein hohes ökologisches Gut und sind Lebensraum für Insekten und Vögel
- Bäume speichern Kohlenstoff und wirken dadurch der Klimakatastrophe entgegen
- Bäume sind Wasserspeicher und Grundlage für gutes, gesundes Grundwasser
- Bäume produzieren Sauerstoff
- Bäume reinigen die Luft und sind ein guter, natürlicher Feinstaubfilter
- Bäume schützen im städtischen Raum besonders bei Hitze, Wind und Wetter
- Bäume erhöhen das Wohlbefinden
Mehr Infos unter www.baumschutz-witten.de und auf Facebook unter fb.com/BaumschutzWitten. Kontakt: info@baumschutz-witten.de
======
Unten alle Logos der beteiligten, d.h. die Logos von BBU, NaWit, Bündnis 90/Die Grünen Witten, bürgerforum, Grüne Jugend Witten, Die Linke Witten/Wetter, Piratenpartei EN, Solidarität für Witten