1. Tagesordnung
2. Einladungsschreiben
3. Protokoll


1. Tagesordnung
siehe https://wiki.piratenpartei.de/NRW:Ennepe-Ruhr-Kreis/KMV2014.1/TO


2. Einladungsschreiben

Lieber EN-Pirat,

hiermit möchten wir Dich herzlich zur nächsten Kreismitgliederversammlung am 18.01.2014 um 15 Uhr einladen.

Die Versammlung wird im Ratskeller Witten, Marktstraße 16, 58452 Witten, stattfinden.

Bei dieser KMV geht es unter anderem um die mögliche Gründung eines Kreisverbandes und um unser Kommunalwahlprogramm für die Wahl am 25. Mai 2014.

Den genauen Vorschlag für die Tagesordnung findest Du hier: https://wiki.piratenpartei.de/NRW:Ennepe-Ruhr-Kreis/KMV2014.1/TO

Für die Kommunalwahl suchen wir noch Kandidaten und wollen Aufstellungsversammlungen abhalten. Wenn Du in den Kreistag oder einen der Stadträte einziehen willst, trage Dich bitte in das Pad 
 
https://ennepe-ruhr.piratenpad.de/KW2014-Kandidaten

ein. Damit wollen wir feststellen, für welche Städte wir Aufstellungsversammlungen organisieren müssen.

Viele Grüße,

Mike Karst, Stefan Borggraefe und Chris J. Demmer
Piratenbüro Ennepe-Ruhr-Kreis


3. Ausladungsschreiben

Lieber EN-Pirat,

leider müssen wir die Kreismitgliederversammlung am 18.01.2014 um 15 Uhr, aufgrund formaler Fehler, absagen. Die Veranstaltung wird jedoch möglichst bald nachgeholt. Wenn Du Anträge für die KMV einreichen möchtest, hast Du also noch Gelegenheit, sie jetzt dafür vorzubereiten.

Im Vordergrund stehen nun vorerst die Aufstellungsversammlungen für die Kommunalwahl. Wir benötigen in einigen Städten noch Direktkandidaten. 

Wenn Du in eines der Kommunalparlamente einziehen willst oder die Piraten mit einer Direkkandidatur unterstützen möchtest, trage Dich bitte in das Pad 
 
https://ennepe-ruhr.piratenpad.de/KW2014-Kandidaten

ein. 

Infos zur Kandidatur:

Du kannst den Piraten sehr einfach helfen, indem Du dich für einen Wahlbezirk für die Piraten aufstellen lässt, denn nur in den Wahlbezirken, die wir besetzen, können wir auch gewählt werden. Jede Stimme zählt! Du brauchst keine Angst haben, dass du am Ende in einen Stadtrat oder den Kreistag einziehst und Arbeit auf dich zu kommt, denn das werden nur die Piraten, die Lust und Zeit haben und sich auf die oberen Plätze der Liste wählen zu lassen. 

Der Aufwand ist gering: Du musst nur zwei Formulare ausfüllen: Eins für uns und ein offizielles. Wenn Du Hilfe brauchst, die notwendigen Infos zu finden, melde Dich einfach beim Piratenbüro. Wir unterstützten Dich gerne!

Auch Nicht-Piraten können uns mit einer Kandidatur unterstützen! Es kommen also auch Freunde und Familie als Kandidaten in Frage. Im Zweifelsfall kann ein Kandidat in einem völlig anderen Stadtteil aufgestellt werden, als in seinem Wohngebiet, falls er sich dort als Piraten-Kandidat nicht wohlfühlt.

Wir glauben, dass es in Zeiten von Totalüberwachung und sozialer Ungleichheit Piraten in allen Parlamenten geben muss. 

Viele Grüße,

Mike Karst, Stefan Borggraefe und Chris J. Demmer
Piratenbüro Ennepe-Ruhr-Kreis

4. Protokoll


== Begrüßung ==

=== Formalia ===
    Akkreditierung
    Beschluss der Tagesordnung
    Wahl der Versammlungsämter 

== Tagesordnung: ==

=== Berichte ===
    Bericht der Büropiraten 
    
=== Anträge ===
    Beschluss Kommunalwahlprogramm Rumpf
    https://ennepe-ruhr.piratenpad.de/KOmmunalwahlprogramm
    
    Gründung KV
    

=== Wahlen ===

=== Sonstiges ===