Willkommen im Piratenpad!

Hier können mehrere Benutzer gleichzeitig an Texten arbeiten. Der Text wird ständig synchronisiert, so dass jeder sofort sehen kann, was die anderen schreiben. Jede Eingabe wird protokolliert, so dass bei versehentlichem Löschen von Texten über die Funktion "Time Slider", jeder vorherige Zustand wiederhergestellt werden kann.

Eine Videoschulung zum Piratenpad ist hier verfügbar: https://www.youtube.com/watch?v=TDWV0Ezih4w

===================================================

Hinweis:
Dies ist ein Textentwurf der Piratenpartei im Ennepe-Ruhr-Kreis, und
stellt (noch) keine offizielle Meinungsäußerung der PIRATEN dar.

======== ARBEITSBEREICH Piraten Ennepe-Ruhr-Kreis ========
Anfrage der Fraktion PIRATEN im Rat der Stadt Witten:

Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin,

derzeit wird die Ausweisung neuer Gewerbegebiete im Wittener Stadtgebiet
diskutiert. Der RVR macht es laut Drucksache 12/0114 vom 3. August 2010 zur Bedingung, dass neue Gewerbegebiete interkommunal im EN-Kreis entwickelt werden müssen.

Dazu haben wir folgende Fragen:

1. Mit welchen Kommunen finden Gespräche zur gemeinsamen Nutzung möglicher Flächen statt?

2. Welche Ergebnisse gibt es bisher bei der Erabreitung gemeinsamer Organisation- und
Finanzierungsmodelle?

3. Verbleiden die Einnahmen aus der Gewerbesteuer bei der Stadt Witten oder werden sie
mit anderen Kommunen im Kreis geteilt?

4. Wird der von RVR geforderte kompensierende Flächentausch innerhalb Wittens möglich sein oder wird der Verlust an Freiraum im Wittener Stadtgebiet durch Gewinn an Freiraum in anderen Städten des EN-Kreises kompensiert werden?

Mit freundlichen Grüßen,

Roland Löpke und Stefan Borggraefe
Fraktion PIRATEN