Seit den Enthüllungen durch Edward Snowden ist gut belegt, wie vollumfänglich das Internet überwacht wird. Die Piratenpartei im Ennepe-Ruhr-Kreis veranstaltet daher am Samstag, den 4.10. ab 15 Uhr im Ratskeller Witten eine Cryptoparty. Sie zeigt dort interessierten Bürgern, wie sie sich durch Verschlüsselung ihrer persönlichen Daten dagegen wehren können. Darüber hinaus soll vermittelt  werden, welche Auswirkungen Massenüberwachung auf die Gesellschaft und das tägliche Leben haben kann.
Die Vortragenden sind der Wittener Ratsherr Stefan Borggraefe und die stellvertretende Vorsitzende der Piratenpartei NRW Maja Tiegs. Unterstützt wird das ganze von StopWatchingUs-Witten.

Jeder ist willkommen, der Eintritt ist frei. Wer direkt vor Ort das Vorgetragene mit den eigenen Geräten nachvollziehen will, kann gerne sein Notebook oder Smartphone mitbringen und bei Bedarf Hilfe beim Einrichten der vorgestellten Software erhalten.