Bitte trage Dich in dieses Pad ein, wenn Du Interesse hast, Dich für eine Funktion in dem noch zu gründenden KV Ennpe-Ruhr-Kreis am 16.03.2014 um 11:30 Uhr zur Verfügung zu stellen.

1. Martin Debold
2. Stefan Borggraefe
3. Beisitzer sollte auch kein Problem sein (Willi)
4. Martin v. Böhlen: Um endlich das uneingeschränkte Chaos in ein deterministisches Chaos zu verwandeln 
5. Roland Löpke
5½ bin noch unschlüssig.. Beisitzer wär machbar..  Andi/gronf 
6. Hansjörg Gebel


Mögliche Ämter sind:       noch nicht bestimmt, weil mind. 3 Varianten im Satzungsvorschlag
Kreisvorsitzender   
Stelv. Kreisvorsitzender   
Kassenwart   
Pressesprecher   
Beisitzer

UPDATE: Siehe auch https://wiki.piratenpartei.de/NRW:Ennepe-Ruhr-Kreis/KMV2014.1/Kandidaten

Ich unterstütze die Gründung eines Kreisverbandes:

1. Auf jeden Fall dafür Willi
2. Auch eindeutig dafür -> Tobias (dank Burnout lange nicht aktiv gewesen)
3. pro -> Andi (aka gronf)
4. Eckhard Manderla
5. Rolf Dahm
6. Randolf Rissmann kein MGL  Kandidat
7. Angelika Menzel kein MGL Kandidat
8. Stefan Borggraefe
9. Martin v. Böhlen
10. Roland Löpke
11. Hansjörg Gebel
12 Andrea Schlemmer kein MGL  Kandidat
13 Daniel Eierdance kein MGL  Kandidat
14 Ollaf Fritz kein MGL  Kandidat


Ich lehne die Gründung eines Kreisverbandes ab und kandidiere daher auch für kein Amt:

1. Mike Karst
2. Chris J. Demmer
3. Maja
4. Sascha Kursawe 
5. Jörg Müller (KV ist für mich nicht der Weltuntergang, aber ich bin der Meinung, dass wir ihn gegenwärtig nicht benötigen und dass er unnötig zusätzlichen Verwaltungsaufwand produziert. Ich möchte, falls es zu einer KV-Gründung kommt, kein Amt übernehmen, weil ich jenen, die dafür sind, Gelegenheit geben möchte mich durch ihr Engagement zu überzeugen. Ich werde natürlich aktiver Pirat bleiben, egal wofür wir uns entscheiden.)
6. Karsten Düsterloh — aber ich würde mich eher zwischen den beiden "Lagern" einsortieren, mit Tendenz zu "Ich sehe nicht, daß der KV etwas bringt, außer mehr Arbeit". Ich halte solche (tiefgreifenden) Änderungen (egal wobei) nur für sinnvoll, wenn sie spürbare Verbesserungen bringen, und die sehe ich hier nicht. aber insgesamt ist mir die Organisationsform eher egal, Hauptsache sie funktioniert. ;-)