Arbeitsstand:
1. Sitzung 21.02.2016, 18 Uhr Mumble
2. Sitzung 03.04.2016, 19 Uhr Mumble
Teilnehmer:
Jojo
Chris (@Sirhcnailuj)
Maja
Karsten
Problem:
- zu wenig Beteiligung der Mitglieder
- zu wenig Einbindung in die Rats- und KT-Arbeit
- keine Anlaufstelle für eigene Ideen
- Keine Archivmöglichkeit für Themen, gestellte und Anträge in Arbeit
- Zu wenig Austausch zwischen den Mandatsträgern und skBs zu Anträgen, Anfragen, Initiativen
- keine einfache und übersichtliche Terminübersicht (z.B. für Stammeltische)
- Mailingliste kennt keinen Filter (z.B. Städte-Filter, Themen-Filter etc.)
- Mitglieder/Interessierte können nur schwer einen Überblick über aktuelle Themen bekommen
Anforderungen:
- erste Phase: Mitglieder-Intern, mit Option auf öffentlichen Bereich/Registrierung (aka Rechteverwaltung)
- nachträgliche Änderung von Berechtigungen
- Anträge teilen
- zu Stammtischen einladen
- E-Mail Alert Funktion (Stammtisch-Einladungen automatisch versenden)
- Übersichtlichkeit
- geringe Zugangsbarriere: Accessability und Usability müssen gut sein, damit alle Mitglieder inkludiert werden können.
- Bilder und Dateien an Beiträge anhängen
- Benachrichtigungsfunktion per E-Mail
- soll verschiedene Endgerätetypen mit vollem Funktionsumfang unterstützen (Tablet, Smartphone, Desktop)
Rechteverwaltung:
- Alle EN-Piraten sollen per Mail eingeladen werden können, das Tool zu nutzen.
- Fraktionsinternes solles möglich sein
- Öffentlich soll möglich sein
- Gruppen basiert
- Bereiche und Einzeldokumente
Vorschläge:
- Discourse-Forum:
Beispiele: https://discourse.piratenpartei-bayern.de/
https://forum.freifunk.net
https://forum.piratenhagen.org/
Tagging-Extension: https://github.com/discourse/discourse-tagging
Hausaufgaben für alle Interessierten bis zur nächsten Sitzung:
- Discourse anschauen, Kritik notieren
- weitere Tool-Vorschläge sammeln.
Nächster Termin: 24.04. 14 Uhr