Willkommen im Piratenpad!

Hier können mehrere Benutzer gleichzeitig an Texten arbeiten. Der Text wird ständig synchronisiert, so dass jeder sofort sehen kann, was die anderen schreiben. Jede Eingabe wird protokolliert, so dass bei versehentlichem Löschen von Texten über die Funktion "Time Slider", jeder vorherige Zustand wiederhergestellt werden kann.

Eine Videoschulung zum Piratenpad ist hier verfügbar: https://www.youtube.com/watch?v=TDWV0Ezih4w

Beim Schreiben von PMs bitte 

https://wiki.piratenpartei.de/NRW:Ennepe-Ruhr-Kreis/Vorstand/Organisation_der_Pressearbeit

beachten!

===================================================

Hinweis:
Dies ist ein Textentwurf der Piratenpartei im Ennepe-Ruhr-Kreis, und
stellt (noch) keine offizielle Meinungsäußerung der PIRATEN dar.

======== ARBEITSBEREICH Piraten Ennepe-Ruhr-Kreis ========

*Piratenstammtisch gibt Tipps zum Schutz der eigenen Daten*

Wegen des bundesweit für Schlagzeilen sorgenden „Hackerangriffs“, der keiner war, geht es beim Piratenstammtisch Witten am 10. Januar um den Schutz personenbezogener Daten. Wie sich herausstellte, handelt es sich nicht um einen Hackerangriff, sondern lediglich um eine Datensammelei und unerlaubte Veröffentlichung von Daten, sog. Doxing.

Die Piratenpartei hat in Witten in der Vergangenheit regelmäßig Cryptoparties veranstaltet, um Digitalkompetenz über sichere Kommunikation im Internet zu verbreiten. Sie fordert seit Langem mehr Medien- und Digitalkompetenz beispielsweise durch ein Pflichtfach Informatik in den weiterführenden Schulen. Beim Stammtisch können in lockerer Runde Tipps zu diesem Thema ausgetauscht und Fragen gestellt werden.

Die herrschende Politik macht hier gerade keine gute Figur.

Beginn ist um 19 Uhr in der Alten Post in Witten, Poststr. 6. Die Piraten freuen sich auf viele Gäste und eine spannede Diskussion!