Geplant ist ein Infostand zur Themenwoche BGE
Datum: Samstag 5. März
Zeit: 10.00 - 14.00 Uhr
Ort: Witten (gegenüber Berliner Platz/Nordstr.)
Benötigt werden:
- Infostand
- Infomaterial:
- BGE-Flyer
- BGE-Logfiles(kleines 16 seitiges Heft)
- Grandsatzprogramme
- Mitgliedsanträge
- Infozettel mit Hinweis auf Piratenstammtisch
- Piraten
ToDo:
- Infostand anmelden
- Sondernutzungserlaubnis liegt vor (Maria)
- Finanzantrag stellen
- Infomaterial bestellen(Material lagert bei Jojo)
- 500 BGE-Logfiles
- 2000 BGE-Flyer
- Pressemitteilung
- Blogbeitrag (bin dabei Jojo)
Hinweise:
Ich (Jojo) habe privat 500 Flyer bestellt und bereits erhalten.
Stefan hat auch bereits einen kleine Stapel Flyer und Logfiles vom BPT mitgebracht.
Leider sind die Logfiles mit 25ct pro Stück gut 10x so teuer wie Flyer, allerdings auch etwas informativer.
Pressemitteilung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
anbei sende ich Ihnen eine Pressemitteilung der Piratenpartei im Ennepe-Ruhr-Kreis mit der wir über unseren Infostand zum Thema Bedinungsloses Grundeinkommen (BGE) am Samstag in Witten informieren.
Als Pressevertreter sind Sie selbstverständlich herzlich eingeladen sich ebenfalls zu informieren und mit Mitgliedern der Wittener Ratsfraktion sowie der Kreistagsfraktion ins Gespräch zu kommen.
Der Infostand findet am 05.03.2016 zwischen 10 Uhr und 13:30 Uhr auf dem Berliner Platz in Witten statt.
Mit freundlichen Grüßen,
Maja Tiegs
Verwaltungspiratin
Piratenpartei im Ennepe-Ruhr-Kreis
########Beginn Pressemitteilung###########
Piratenpartei informiert über Bedingungsloses Grundeinkommen
Am Samstag 5. März von 10 bis 13:30 Uhr informiert die Piratenpartei in Witten mit einem Infostand am Berliner Platz über das Bedingungslose Grundeinkommen (BGE). Durch ein BGE soll jeder ohne vorherige Bedürftigkeitsprüfung ein monatliches Einkommen erhalten. Dieses soll so bemessen sein, dass es über die bloße Deckung des Existenzminimums hinaus geht und somit auch die Teilhabe an der Gesellschaft ermöglicht.
Die digitale Revolution erfordert auch ein Umdenken bei den Sozialsystemen: Durch ein BGE sollen die durch den technischen Fortschritt ermöglichten Arbeitserleichterungen und Automatisierungen nicht mehr dazu führen, dass immer mehr Menschen in repressive Sozialsysteme und Armut gedrückt werden. Stattdessen sollen endlich alle Menschen von den Früchten dieses Fortschritts profitieren und in Würde und Freiheit leben können. Ehrenamtliche Arbeit, Kindererziehung, Pflege von Angehörigen, politischer Aktivismus oder die Tätigkeit als Hausmann wären dann ohne die Angst vor einem bodenlosen sozialen Abstieg möglich. Gleichzeitig würde der riesige Behördenapparat zur Bedürftigkeitsprüfung und der damit verbundenen Durchleuchtung der Bürger wegfallen.
Wem diese Ideen zu revolutionär und utopisch erscheinen, ist eingeladen, mit uns am Samstag zu diskutieren. Alle anderen sind natürlich auch willkomen. Rats- und Kreistagsmitglieder der Piraten im Ennepe-Ruhr-Kreis werden am Stand sein und freuen sich auf tolle Gespräche und Diskussionen!
Die Piratenpartei Deutschland veranstaltet vom 26. Februar bis 6. März eine Themenwoche zum BGE. Während dieser Zeit veranstalten Piraten im ganzen Bundesgebiet Infostände, Podiumsdiskussionen und andere Aktionen um über die Idee des bedingungslosen Grundeinkommens als Reform unseres heutigen Sozialsystems.