BY:Stammtisch Landshut/Organisation
Organisation
Wahlkampf 2013 - Unterstützer-Unterschriften
Bitte beachte auch die Organisation auf Bezirksebene
Formulare Unterstützer Unterschriften
Formular Unterstützer-Unterschriften Niederbayern Landtag 2013
Formular Unterstützer-Unterschriften Niederbayern Bezirkstag 2013
Infostände
Landshut
Datum | Ort | Uhrzeit | Map | Team |
---|---|---|---|---|
01. Juni 2013 | Rathaus | 9:00 bis 17:00 Uhr | Map | Team 1 |
08. Juni 2013 | Karstadt | 9:00 bis 17:00 Uhr | Map | Team 2 |
15. Juni 2013 | Rathaus | 9:00 bis 17:00 Uhr | Map | Team 3 |
22. Juni 2013 | Karstadt | 9:00 bis 17:00 Uhr | Map | Team 4 |
Wir haben zunächst Teams für die Termine in der Innenstadt zusammengestellt. Es können sich aber beliebig viele Piraten anmelden, die wir dann auch auf andere Standorte verteilen oder Gruppen bilden können.
Team 1 - 01.06.2012
- Daniel Seuffert
- Ahoi 16:18, 28. Mai 2013 (CEST)
- Jonas Itzenplitz
- MatthiasZ
- Florian Golchert Wäre am 1. und 2. 6 in LA
- Du?
Team 2 - 08.06.2012
- F6F --F6F 23:58, 14. Mai 2013 (CEST)
- Daniel Seuffert
- Ahoi 16:18, 28. Mai 2013 (CEST)
- MatthiasZ
- Tim Laufer
- Sebastian Haeutle
- Du?
Team 3 - 15.06.2012
- Daniel Seuffert
- Ahoi 16:18, 28. Mai 2013 (CEST)
- MatthiasZ
- Sebastian Haeutle
- Andi Ströhle
- Du?
Team 4 - 22.06.2012
- F6F 23:58, 14. Mai 2013 (CEST)
- Daniel Seuffert
- Ahoi 16:18, 28. Mai 2013 (CEST)
- Sebastian Haeutle
- Du?
Gute Orte zum Unterschriften-Sammeln
Altstadt
Anreise ab Hbf:
Hochschule Landshut
Mensa-Öffnungszeiten: Mo. - Fr., 11.00 - 14.00 Uhr
Parkplätze Einkaufen
(nach Priorität)
Immer daran denken, es handelt sich um Privatgrund. Gegen ein Ansprechen beim Einpacken der Waren ins Auto wird niemand etwas haben, Vor-der-Türe stehen dürfte nicht so gerne gesehen werden.
Tipp: Autokennzeichen in Ndb:
LA Landshut
KEH Kelheim
DGF Dingolfing
SR Straubing
REG Regen
FRG Freyung-Grafenau
PA Passau
PAN Landkreis Rottal-Inn benannt nach Pfarrkirchen
a) Parkplatz Einkaufszentrum Landshut Park
Öffnungszeiten: Mo-Sa 7.00 Uhr bis 20.00 Uhr
Einkaufszentrum Saturn, Kaufland, Aldi, Mode etc
Anreise ab Hbf: Bus Linie 11 Autoanfahrt
b) Parkplatz Möbelhaus XX/L - TeVi
Anreise ab Hbf:
Bus Linie 2 Haltestelle Siemensstraße
c) Parkplatz OBI
Anreise ab Hbf: Bus Linie 2 Haltestelle Siemensstraße
d) Parkplatz Baumarkt Bauhaus
Anreise ab Hbf: Bus Linie 2 Haltestelle Industriestraße
e) Parkplatz Praktiker / ATU
Industriestraße 41, 84030 Ergolding
Anreise ab Hbf: Bus Linie 2 Haltestelle Industriestraße
f) MediaMarkt
Anreise ab Hbf: zu Fuß
bei hohen Temperaturen
Abendstunden
Parkplaetze
In Landshut kommen viele zum Einkaufen oder Abends am WE, wenn sie weggehen wollen, mit dem Fahrzeug von außerhalb in die Stadt entsprechend gut lässt es sich an den großen freien Plarkplätzen Sammeln.
Der größte freie Parkplatz. Besucher der Alt- und Neustadt parken hier gerne und gehen dann zu den Lokalen entweder am Zeughaus vorbei Richtung Grätzberg oder der Luipoltstraße entlang. Es handelt sich um einen teilwese kostenlosen Parkplatz.
Parkplatz Deutsche Rentensversicherung
Auch ein sehr beliebter Parkplatz ist der der Deutschen Rentenversicherung da er in den Abendstunden kostenlos genutzt werden kann. Besucher der Alt und Neustadt sowie des nahe gelegenen Multiplex Kinos (im CCL) Parken hier gerne und laufen dann über das Maxwehr oder das Isargestade entlang.
Bus Preise Landshut
Tageskarte Erwachsene 3,60 EUR
Einzelfahrkarte: 1,80 EUR
Kurzstrecke 1,10 EUR
Übernachtungsmöglichkeiten
suche
biete
<beschreibung einfüllen />
Plakatierungsbestimmungen
Wahlkampf wird nur mit Offiziellen Plakaten geführt, also keine persönlichen Plakate von Kandidaten!
Tabelle
Stadt/Gemeinde | Status | Anfrage Gestellt | Antwort | Link zur Plakat. best. | Pirat |
---|---|---|---|---|---|
Landshut | Pending | 2013.05.03 | no | todo | Matthias Zehe |
Rottenburg a.d.Laaber | done | 2013.05.07 | 2013.05.13 | todo | F6F |
Vilsbiburg | done | 2013.05.07 | 2013.06.18 | todo | F6F |
Altdorf | done | 2013.05.07 | 2013.05.08 | todo | F6F |
Ergolding | done | 2013.05.07 | 2013.05.08 | todo | F6F |
Ergoldsbach | Pending | 2013.05.07 | none | todo | F6F |
Essenbach | Pending | 2013.05.07 | none | todo | F6F |
Geisenhausen | done | 2013.05.07 | 2013.05.13 | todo | F6F |
Pfeffenhausen | done | 2013.05.07 | 2013.05.10 | todo | F6F |
Velden | done | 2013.05.13 | 2013.05.15 | todo | Banym |
Adlkofen | done | 2013.05.11 | 2013.06.04 | todo | |
Aham | done | 2013.05.11 | 2013.05.17 | todo | |
Altfraunhofen | redo | 2013.05.11 | 2013.07.04 | todo | |
Baierbach | redo | 2013.05.11 | 2013.07.04 | todo | |
Bayerbach | Pending | 2013.05.07 | none | todo | |
Bodenkirchen | done | 2013.05.11 | 2013.05.14 | todo | |
Bruckberg | Pending | 2013.05.11 | none | todo | |
Buch a.Erlbach | done | 2013.05.11 | 2012.05.15 | todo | |
Eching | done | 2013.05.11 | 2013.05.13 | todo | |
Furth | done | 2013.05.11 | 2013.05.17 | todo | |
Gerzen | done | 2013.05.11 | 2013.05.17 | todo | |
Hohenthann | Pending | 2013.05.11 | none | todo | |
Kröning | done | 2013.05.11 | 2013.05.17 | todo | |
Kumhausen | done | 2013.05.11 | 2013.05.13 | todo | |
Neufahrn i.NB | todo | todo | none | todo | Banym |
Neufraunhofen | done | 2013.05.13 | 2013.05.15 | todo | Banym |
Niederaichbach | todo | todo | none | todo | |
Obersüßbach | done | 2013.05.11 | 2013.05.17 | todo | |
Postau | todo | todo | none | todo | |
Schalkham | done | 2013.05.11 | 2013.05.17 | todo | |
Tiefenbach | todo | todo | none | todo | |
Vilsheim | todo | todo | none | todo | |
Weihmichl | done | 2013.05.11 | 2013.05.17 | todo | |
Weng | todo | todo | none | todo | |
Wörth a.d.Isar | todo | todo | none | todo | |
Wurmsham | done | 2013.05.15 | 2013.05.15 | todo | Banym |
Email Vorlage
Übersichtskarte
Übersichtskarte
- Grau noch keine Anfrage vorgenommen
- Gelb angefragt noch keine Antwort - anfrage gestellt #efe820
- Grün Antwort und Plakatierungsbestimmungen erhalten #1fb007
Das einbinden der externen Karte ins Wiki war leider nicht möglich. Sie wird extern aus den übergebenen Paramtern generiert und somit sehr flexiebel, speicherplatz schonend und praktisch. Ein einchecken jeder version ins Wiki erschien mir nicht sinnvoll für Lösungen wäre ich sehr Dankbar
Details
Landshut
Rottenburg a.d.Laaber
bezüglich Ihrer Anfrage teilen wir Ihnen mit, dass im Bereich der Stadt Rottenburg die Plakatierung anlässlich von Wahlen 6 Wochen vor dem Wahltermin zulässig ist. Spätestens 1 Woche nach der Wahl müssen diese wieder entfernt sein. Wahlplakate können an Straßenlampenmasten befestigt werden. Es ist jedoch darauf zu achten, dass weder der Mast, noch die Lackierung des selbigen beschädigt werden.
Darüber hinaus gelten für unser Gemeindegebiet die Ausführungen der Bekanntmachung des Bayer. Staatsministeriums des Innern vom 30.06.1980 (MABl S. 367) uneingeschränkt.
Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Vilsbiburg
Sehr geehrte Damen und Herren
Bezüglich Ihrer Anfrage zum Prozedere bei Plakatierungen bei Wahlen möchten wir Ihnen mitteilen, dass gemäß der Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums des Innern vom 13. Februar 2013 (Az:IC2-2116.1-0) bei Europa-, Bundes-, Landtags- und Kommunalwahlen sechs Wochen vor dem Wahltermin plakatieren dürfen. Der genaue Wortlaut der Bekanntmachung kann im Internet nachgeschlagen werden.
Außerhalb geschlossener Ortschaften darf nicht plakatiert werden. Innerhalb geschlossener Ortschaften darf nur so plakatiert werden, dass keine Gefährdung (z.B. Sichtbeeinträchtigung) entsteht. Plakate dürfen nur an Verkehrszeichen befestigt werden, die den ruhenden Verkehr dienen, oder an Straßenlampen.
Weitere Informationen aus unserer "Plakatierungsverordnung" können Sie auf unserer Homepage entnehmen.
Mit freundlichen Grüßen
Altdorf
ca. 6 Wochen vor den jeweiligen Wahlen werden im Markt Altdorf Plakatständer zur Verfügung gestellt, auf denen die Parteien Ihre Wahlwerbung anbringen können. Eine Überprüfung, z.B. bei Überkleben von Plakaten, von Seiten des Marktes Altdorf erfolgt jedoch nicht. Sollten Sie noch Fragen haben, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Ergolding
der Markt Ergolding hat keine Plakatierverordnung erlassen. Für Wahlkampfzeiten wird daher von Seiten des Marktes auf die Beantragung der erforderlichen Sondernutzungserlaubnisse (§ 18 Abs. 1 BayStrWG) verzichtet. Wahlwerbung, die zu einer Gefährdung des Verkehrs führen kann, wird beseitigt.
Insoweit wird daher entsprechend der Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministerium des Inneren vom 13. Februar 2013, Az: IC2-2116.1-0 (AllMBl. Nr. 2/2013, S. 52.ff) verfahren. Eine Sondernutzungsgebühr wird nicht erhoben.
Für Großplakatständer, die auf öffentlichem Grund aufgestellt werden sollen, ist ein Antrag auf Zustimmung zur Aufstellung mit dem geplanten Standort zeitgerecht beim Markt Ergolding einzureichen.
Wir bitten zu beachten, dass für die Erteilung einer Sondernutzungserlaubnis entlang der Industriestraße (Kreisstraße), der B 299 (Bundesstraße) sowie der Ortsdurchfahrten in den Eingemeindungen der Landkreis Landshut, - Tiefbauamt -, Georg-Pöschl-Straße 25, 84056 Rottenburg, Tel. 0871/4085851, zuständig ist. Für diese Straße können Sie lediglich unsere Zustimmung als Grundstückseigentümer des Geh- und Radweges (eine Aufstellung von Plakatständern auf dem Geh- und Radweg ist nicht möglich) erhalten.
Die Überlandzentrale Wörth (Tel. 08703/92550) ist im Bereich Ergolding, die Stadtwerke Landshut (Tel. 0871/14362101) im Bereich Piflas und die EON für die Eingemeindungen (Tel. 0871/966390) sind als Eigentümer der Straßenbeleuchtung von der Anbringung der Plakate zu unterrichten bzw. ist deren Erlaubnis einzuholen.
Mit der Aufstellung der Plakate darf 6 Wochen vor dem Wahlereignis begonnen werden. Die Anbringung jeglicher Werbung außerhalb geschlossener Ortschaften ist verboten.
Ergoldsbach
2013.07.03 Telefonische nachfrage bei Herrn Gombert Plakatierungsregelen werden zugefaxt
Essenbach
Geisenhausen
der Markt Geisenhausen hat keine Plakatierungsverordnung, sondern stellt etwa sechs Wochen vor allgemeinen Wahlen d.h. Ende Juli/Anfang August zwei doppelseitige Großplakatwände auf, eine am Marktplatz und eine in der Martin-Zeiler-Straße (beim alten FF-Gerätehaus). Diese Plakatwände stehen allen Parteien und Gruppierungen gleichermaßen zur Verfügung, die sich den besten Platz aussuchen können. Dabei ist aber aus Gründen der Fairness zu beachten, dass Plakate anderer Parteien und Gruppierungen nicht überklebt werden sollen. Im Übrigen ist ganz allgemein die Verwendung von Plakatständern usw. für Wahlzwecke nach den Bekanntmachungen des Bayerischen Staatsministeriums des Innern erlaubt. Da diesmal die Landtags- und Bezirkswahl sowie die Bundestagswahl nur eine Woche auseinanderliegen, sollte auf ein schnelles Entfernen von Wahlplakaten aller Art unmittelbar nach dem jeweiligen Wahltag geachtet werden. Dies gilt allerdings nicht für die beiden Großplakatwände, weil diese vom gemeindlichen Bauhof abgebaut werden (hier könnte man nach der Wahl vom 15.09. ggf. noch Bundestagswahlplakate anbringen).
Mit freundlichen Grüßen
Pfeffenhausen
aufgrund Ihrer E-Mail vom 07.05.2013 teile ich Ihnen mit, dass der Markt Pfeffenhausen Regelungen für Plakatwerbung aufgestellt hat, welche allerdings nicht für die Werbung von Parteien und Wählergruppen bei Wahlen gelten; siehe anbei. Es sind im Gemeindegebiet Pfeffenhausen die allgemeinen Regelungen zu beachten. Die Plakate dürfen weder an verkehrsregelnden Schildern angebracht werden, noch dürfen sie diese verdecken.
Velden
Adlkofen
Sehr geehrter Herr Hobmeier,
hiermit erteilt Ihnen die Gemeinde Adlkofen die beantragte Plakatiergenehmigung. Sie dürfen im Gemeindebereich Adlkofen bevorzugt entlang der Staatsstraße plakatieren.
Bei der Plakatierung ist darauf zu achten, dass die Sichtdreiecke bei den Ausfahrten freigehalten werden.
Die Plakate dürfen frühestens sechs Wochen vor der jeweiligen Wahl angebracht werden und sind von Ihnen unmittelbar nach den Wahlen wieder abzuhängen. Wir weisen Sie darauf hin, dass wir die Plakate für Sie gebührenpflichtig entfernen lassen müssen, sofern dies nicht von Ihrer Seite geschieht.
Bei eventuellen Fragen stehe ich Ihnen selbstverständlich zur Verfügung.
Aham
In den Ortsteilen Aham und Loizenkirchen sind insgesamt 5 Wahlplakate, in Form von eigenstehenden Plakatständern (Beispiel im Anhang), zulässig, welche entlang der Staatsstraße 2083 und der LA 44 veröffentlicht werden dürfen.
Altfraunhofen
Telefonat mit Frau Aich: Plakatieren generell ok vor dem Plakatieren bitte kurz mit Gemeinde (08705/928-0) Rückspache halten
Baierbach
Telefonat mit Frau Aich: Plakatieren generell ok vor dem Plakatieren bitte kurz mit Gemeinde (08705/928-0) Rückspache halten
Bayerbach
Bürgermeister hält rücksprache nochmal anrufen
Bodenkirchen
innerorts darf mit Tafeln bzw. Plakaten plakatiert werden, zeitnah soll sie wieder wegkommen und es darf der Verkehr nicht beeinträchtigt werden.
Mit freundlichen Grüßen
Bruckberg
Buch a.Erlbach
in der Gemeinde Buch a.Erlbach gibt es eine Plakatierungsverordnung.
Vor Wahlen werden von der Gemeinde Plakatständer und Anschlagtafeln aufgestellt, die ausschließlich für Wahlplakate bestimmt sind.
Hierbei dürfen bei Bundestagswahlen 6 Wochen vor dem Wahltermin und bei Landtagswahlen 4 Wochen vor dem Wahltermin die jeweils zu den Wahlen zugelassenen politischen Parteien und Wählergruppen, Wahlplakate und ähnliche Werbemittel an den von der Gemeinde aufgestellten Plakatständern und Anschlagtafeln angebracht werden.
Bei Volksentscheiden dürfen die jeweiligen Antragsteller und die jeweiligen politischen Parteien und Wählergruppen 4 Wochen vor dem Abstimmungstermin Wahlplakate und ähnliche Werbemittel anbringen.
Diese Werbemittel müssen innerhalb einer Woche nach der Wahl wieder entfernt werden.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüße
Eching
die Gemeinde Eching hat eine allgemeine Regelung zur Plakatierung bzgl. der Bundestags- bzw. Landtagswahlwahl getroffen. In folgenden Ortsteilen darf jeweils 1 Plakat an einem Lichtmasten in einer Höhe von mindestens 2m befestigt werden.
Ortsteile:
- Viecht - Berghofen - Haunwang - Weixerau
Die Plakate sind innerhalb 1 Woche nach dem Wahltag zu entfernen.
Mit freundlichen Grüßen
Furth
es gibt keine Vorschriften via FAX von Korber Helmut
Gerzen
Im Ortsteil Gerzen sind 5 Wahlplakate, im Form eines Anhanges an Baumschutzständer (Beispiel im Anhang), entlang der Staatstraße 2083 zulässig. Im Ortsteil Lichtenhaag sind 5 Wahlplakate, in Form von eigenstehenden Plakatständern, entlang der Hauptstraße-Vilsbiburger Straße zulässig.
Hohenthann
Kröning
Im Ortsteil Kirchberg sind 5 Wahlplakate, in Form von eigenstehenden Plakatständern, entlang der Staatsstraße 2045 zulässig. Im Ortsteil Jesendorf sind 5 Wahlplakate, in Form von eigenstehenden Plakatständern, entlang der LA 3 zulässig.
Kumhausen
die Gemeinde Kumhausen hat keine Plakatierungsverordnung erlassen. Wir bitten lediglich bei Plakatierungen Verkehrsbeeinträchtigungen zu vermeiden und die Eigentumsverhältnisse zu wahren.
Mit freundlichen Grüßen
Neufahrn i.NB
Neufraunhofen
Niederaichbach
Obersüßbach
es gibt keine Vorschriften via FAX von Korber Helmut
Postau
Schalkham
Im Ortsteil Johannesbrunn sind 5 Wahlplakate, in Form von eigenstehenden Plakatständern, entlang der LA 5 zulässig. Im Ortsteil Leberskirchen sind 5 Wahlplakate, in Form von eigenstehenden Plakatständern, zulässig.
Tiefenbach
Vilsheim
Weihmichl
es gibt keine Vorschriften via FAX von Korber Helmut
Weng
Wörth a.d.Isar
Wurmsham
Trivia
Bash skript zu generierung nackten Tabelle aus einer Liste ausführbar in linux Bash / Windows-CYGWIN
while read p; do echo -e "|-\n|$p|| todo || todo || none || todo"; done < LandkreisList.txt
Nackte Liste
Landshut
Rottenburg a.d.Laaber
Vilsbiburg
Altdorf
Ergolding
Ergoldsbach
Essenbach
Geisenhausen
Pfeffenhausen
Velden
Adlkofen
Aham
Altfraunhofen
Baierbach
Bayerbach
Bodenkirchen
Bruckberg
Buch a.Erlbach
Eching
Furth
Gerzen
Hohenthann
Kröning
Kumhausen
Neufahrn i.NB
Neufraunhofen
Niederaichbach
Obersüßbach
Postau
Schalkham
Tiefenbach
Vilsheim
Weihmichl
Weng
Wörth a.d.Isar
Wurmsham
Übersichtskarte wie sie Funktioniert (wenn sie es denn tut :-D)
Die jepeg ÜbersichtsKarte wird dynaimisch aus dem LandkreisLandshut SVG von Wikipedia generiert. Man kann sich die Karte über die Maske auf OpenLandshut Mapgen zusammen stellen. Später ist es dann möglich farbcodes einfach in dem vom Generator gelieferten Link zu Manipulieren um die Farben in der Karte anzupassen. Komunale gliederungen welche in der default farbe bleiben sollen können einfach wieder aus dem Link entfernt werden, der Generator Manipuliert die SVG nur dort wo die Übergebenen Parametern den SVG IDs entsprechen. Zum einsatz kommen die SVG von Wikipedia, Linux, Apache Webserver, PHP und Imagick. Der Dienst steht allen Offen tobt euch aus.
Sonstiges
- Buslinienübersicht der Stadtwerke Landshut
- Fahrgemeinschaften Stammtisch Landshut
- Stammtisch-Inventar
- Aktuelle Bestellungen
- Öffentlichkeitsarbeit
Mittelfranken: | Ansbach | Erlangen | Fürth | Mittelfranken | Nürnberg | Nürnberg Land | Roth | Weißenburg Gunzenhausen |
Niederbayern: | Deggendorf | Kelheim | Landshut | Passau | Straubing | Rottal-Inn |
Oberbayern: | LK AÖ | LK EBE | LK DAH | LK ED | LK FS | LK FFB | LK GAP | IN | LK LL |
LK MÜ | M | LK München - USH - Garching |LK MB |LK ND | LK PAF | RO/LK RO:KO/WS | LK STA | LK TÖL | LK WM | Wanderstammtisch | "Denksport" |
Oberfranken: | Bamberg | Bayreuth | Coburg | Hof | Forchheim | Kronach | Lichtenfels |
Oberpfalz: | Amberg‑Sulzbach | Cham | Neumarkt i.d.Opf | Regensburg | Schwandorf | Weiden |
Schwaben: | Aichach-Friedberg | Augsburg | Augsburg-Land | Günzburg | Kaufbeuren | Kempten | Lindau | Memmingen | Neu-Ulm | |
Unterfranken: | Aschaffenburg | Bad Brückenau | Bad Kissingen | Bad Neustadt a.d Saale | Haßfurt | Kitzingen | Schweinfurt | Würzburg | Piratinnenstammtisch |
Internet: | virtueller Stammtisch |