Basisentscheid/Projektgruppe/2013-06-25 - Protokoll Basisentscheid
![]() |
Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte. |
. Sitzung eröffnet um 20:20 Protokoll: gemeinsam Aufzeichnung: keine Abstimmungs-KomponenteBesprechung von einigen Implementierungsideen anhand des Prozess-Pads. Soll die Authentisierung statt per OpenID per Datenbank-Direktzugriff auf von Bundes-IT exportierte Daten erfolgen? (Login/Auth-Tabelle) Wie können mehrere Abstimmungen zugleich durchgeführt werden? Ein Zugangs/Wahlberechtigungstoken, welches für einen bestimmten Abstimmungszeitraum gilt; es sind aber mehrere Abstimmungen verschiedener Gliederungen zugleich möglich. Man bekommt also mit dem Abstimmungstoken quasi einen Wahlschein/wahlzettel, der in einem bestimmten Zeitraum gültig ist.
Diskussions-KomponenteFrauke stellt vor, was sich in der AG Meinungsfindungstool an Konzepten herauskristallisiert hat; ihr Fokus ist "gemeinsame Problemlösung" (nicht wie bei uns Abstimmung). Qkonsens: Aufteilung von Texten in einzelne (Ab)sätze; Diskussion/Abstimmungsmöglichkeit mit dieser feinen Granularität, damit z.B. nicht ein ganzer Antrag an einem einzelnen Satz scheitert. Resultat wird aus den Sätzen/Kernaussagen zusammengesetzt, welche jeweils die höchste (bzw. genügende) Zustimmung fanden. APIs von/zwischen Tools halten wir zwar für sehr sinnvoll, aber Konzentration auf (erstmal) ein Tool (bzw. eine kombinierte Toolbox) damit es mal praktisch losgeht. Allgemein http://de.wikipedia.org/wiki/Computer_Supported_Cooperative_Work Vorlesung http://www.bigigloo.de/wordpress/wpcontent/uploads/2011/01/cscw_course_ws1011_21818274.pdf http://books.google.de/books?id=aSIeUgSbkuYC Problematik: wie kann man Signal/Noise bewahren - wie in einer großen Menge an Meinungen und Vorschlägen die (für einen selbst) relevanten herausfinden? => http://stackexchange.com/ http://stackoverflow.com http://www.reddit.com http://slashdot.org Wikipedia Die PP Australien hat auch zu diesem Thema etwas: http://wiki.polly-project.org/high-level-requirements Liquid Democracy In Context - zur ursprünglichen Idee http://seed.sourceforge.net/ld_k5_article_004.html Karma System um Mitglieder zur Mitarbeit (Bewertung, Moderation etc) zu motivieren http://wiki.maemo.org/Karma Sitzung geschlossen um 22:44 MESZ. Protokoll wurde Counter deaktiviert mal angesehen. |
InhaltsverzeichnisDanke an alle Teilnehmer! Der als Titel einer Seite angegebene Wert „Basisentscheid/Projektgruppe|PG Basisentscheid“ enthält ungültige Zeichen oder ist unvollständig. Er kann deshalb während einer Abfrage oder bei einer Annotation unerwartete Ergebnisse verursachen. Termin eintragenSo, das war's. Rechtschreibfehler dürfen gerne berichtigt werden, wenn inhaltlich Essenzielles fehlt, bitte ergänzen. Bei Unklarheiten bitte die Diskussionsseite für Nachfragen nutzen.
Protokoll erstellt von:gemeinsam |