BY:Oberbayern/Stammtisch Denksport
Inhaltsverzeichnis
Denksport aka Philosophie Stammtisch
Während wir uns in Aktionen und Programmatik vertiefen, bleiben doch viele grundlegende Themen außen vor. Die Idee ist daher, einen regelmäßigen philosophischen Stammtisch zu haben, bei dem wir uns zwischen Wissen und Phantasie einigen Fragen nähern können.
Wir werden dabei kaum, und wenn dann nur durch Zufall, zu irgendwelchen Ergebnissen kommen. Sondern Fragen formulieren, die helfen Themenbereiche und deren Werte zu erfassen. Das setzt eine gelebte, offene, respektvolle aber auch harte Diskussions- oder Debattenkultur voraus. Die Anzahl der TeilnehmerInnen sollte auch nicht größer werden, als dass es diesem nicht entgegen steht.
Zeit + Ort
- Treffen: am Mi, ?? um 20:00 Uhr im Pschorr-Krug, Oberländerstraße 32
- Dein Vorschlag
- Regelmäßigkeit: jeden 4. Mittwoch im Monat
Themen
Vergangene Themen
- 14.10.2009 : Geschichte als Argument? Datei:2009-10-14 Stammtisch-Denksport-Muenchen Geschichte-als-Argument Einfuehrung.pdf
- 28.10.2009 : rechts, links, Piraten?
- 11.11.2009 : Frauen, Männer, Piraten?
- 25.11.2009 : Leben wir in einem post-ideologischen Zeitalter?
- 09.12.2009 : Glück durch Zwang?
- 13.01.2010 : Wer macht hat Macht?
- 27.01.2010
- 24.02.2010
- 10.03.2010 : -ohne Thema-
- 24.03.2010 : allgemeine Diskussion
- 14.04.2010 : generelle Nachbesprechung des LPT2010.1
- 28.04.2010 : generelle Diskussion u.a. über BGE, Religion, Wahlrecht für Minderjährige und Parteimitgliedschaft von Minderjährigen (in kleiner Runde)
- 26.05.2010 : entfallen
- 22.06.2010 : entfallen
- 28.07.2010 : Motivation (kann aber gerne wieder zielorientierter diskutiert werden)
- 25.08.2010 : Transparenz vs. Datenschutz
Vorschläge (GehirnSturm)
Das Thema sollte kurz und prägnant durch eine provokative Frage formuliert werden.
- Der neue
Darwinismus? - Nutzung und Umgang mit
schöpferischen Werken und Inhalten durch
Freie Lizenzen - Siegt das Recht des Durchsetzungsfähigeren? (z. B. Wikipedia)
- Leben wir in einem post-ideologischen Zeitalter? (Steffi würde sich gern dazu vorbereiten und die Einleitung übernehmen)
- Glück durch Zwang? Dürfen Menschen oder Gruppen zu deren Glück gezwungen werden? Wir können uns der Frage anhand von Modellen wie Sozialismus, Faschismus und Liberalismus nähern.
- Macht? Wer macht hat Macht?
- Das tun, was zu tun ist? Wie weit funktionieren/skalieren sich selbst organisierende Strukturen (hinzugefügt von Rhalina)
- Vergleich von physikalischen/biologischen Systemen zu sozialen Systemen und freiem Markt (Justin)
- Geschichte als Argument? (hinzugefügt von Floko)
- Ist technischer Fortschritt kulturschädigend? (hinzugefügt von Martin K.)
- Ist "Arbeit" zeitgemäß? Alternativen zu klassischer Erwerbsarbeit? (von Justin)
- politische Auswirkungen oekonomischer Zwaenge zB http://www.handelsblatt.com/politik/nachrichten/die-oekonomie-der-piraten;2461895 (von Lupe)
- Die ich rief die Geister - Liquid Democracy konsequent zu Ende gedacht: Die Entmündigung des Abgeordneten? Max WeberII
- Was sind die philosophischen Grundlagen für die Formulierung eines Außenpolitik-Programms unserer Partei. (von Bassem)
- Gerechtigkeit als Vertrauenssache
- Religion, Atheismus, Piraten?
- gesellschaftlicher Zusammenhalt durch Hoffnung oder Furcht
- Arbeitsplätze als Mittel zur Erpressung der Politik
- Verlust der Freiheit politischer Personen durch die öffentliche Demokratie
- Bedingungsloses Grundeinkommen
- Was bedeutet es, integriert zu sein?
- ...
Interessierte
- Validom
- rxl (wenn es zeitlich passt)
- Floko (wenn es zeitlich paßt)
- Rhalina (wenn es unter der Woche stattfindet)
- Martin K.
- Justin
- Steffi
- b.pwned (bei mir frühestens im November)
- Haide
- Michi
- Max WeberII (eventuell, wenn noch Zeit)
- Ron
- Anthem
- Thilo Exner
- Andreas S. (nur wenn ich zu viel Zeit habe)
- Sophie
- Macm (wenn es zeitlich passt)
- Frl.Smilla
- Lyndree (ab November)
- Bassem
- Christoh
- Korbinian
- Viktor
- Twix
- griscia
- Martin S
- Richard
- Burnus
- Gimli
- Webrebell
virtuell
Mittelfranken: | Ansbach | Erlangen | Fürth | Mittelfranken | Nürnberg | Nürnberg Land | Roth | Weißenburg Gunzenhausen |
Niederbayern: | Deggendorf | Kelheim | Landshut | Passau | Straubing | Rottal-Inn |
Oberbayern: | LK AÖ | LK EBE | LK DAH | LK ED | LK FS | LK FFB | LK GAP | IN | LK LL |
LK MÜ | M | LK München - USH - Garching |LK MB |LK ND | LK PAF | RO/LK RO:KO/WS | LK STA | LK TÖL | LK WM | Wanderstammtisch | "Denksport" |
Oberfranken: | Bamberg | Bayreuth | Coburg | Hof | Forchheim | Kronach | Lichtenfels |
Oberpfalz: | Amberg‑Sulzbach | Cham | Neumarkt i.d.Opf | Regensburg | Schwandorf | Weiden |
Schwaben: | Aichach-Friedberg | Augsburg | Augsburg-Land | Günzburg | Kaufbeuren | Kempten | Lindau | Memmingen | Neu-Ulm | |
Unterfranken: | Aschaffenburg | Bad Brückenau | Bad Kissingen | Bad Neustadt a.d Saale | Haßfurt | Kitzingen | Schweinfurt | Würzburg | Piratinnenstammtisch |
Internet: | virtueller Stammtisch |
Piraten: | Bezirksverband | Statisticum |
Mitmachen: | "Denksport"-Stammtisch Obb. | AG Energiepolitik Obb. |