BY:Landkreis München/Garching

Aus Piratenwiki Mirror
Wechseln zu: Navigation, Suche
Tango-system-file-manager.svg Dieser Artikel ist veraltet, aber hier aus Archivierungsgründen noch vorhanden!
Übersicht zum Stammtisch
 
Ort: Garching
Datum:
Uhrzeit: 20:00
Lokal: Flamm's (ehemals Café am Rathaus)
Adresse: Rathausplatz 2
85748 Garching
[[Kategorie:Datumsortierung|]]




Aktuelles

Bei der Europawahl 2014 erreichten die Piraten in Garching mit 2,9 % das mit Abstand beste Ergebnis im Landkreis. Vielen Dank an unsere Wähler!

Stammtisch

Die Garching Piraten treffen sich regelmäßig, um lokale Parteiarbeit, aktuelle Politik und anderes zu besprechen. Jeder - auch interessierte Nicht-Parteimitglieder - kann jederzeit gerne kommen und mitdiskutieren oder/und den anwesenden Piraten Fragen stellen, sie einfach mal kennenlernen.

Gäste sind herzlichst eingeladen und an aktuellen Themen teilzuhaben.

Michael als Initiator freut sich darüber, Dich beim Stammtisch in der Universitätsstadt Garching begrüßen zu dürfen.

Themen 17. Treffen:

  1. tbd

Wo?

Flamm's Restaurant (ehem. Café am Rathaus), Rathausplatz 2, 85748 Garching

Wann?

24.06.2014 ab 20:00 Uhr - 17. Treffen

Weitere Termine

2014: tdb

Protokolle

Themen 16. Treffen:

  1. Wahlnachlese Europawahl 2014
  2. Entwicklungsmöglichkeiten und -strategien für Garching und Kreis München-Land


Themen 15. Treffen:

  1. Kommunalwahl 2014:
    • Welche Themen wollen wir besetzen?
    • Welche Kandidaten stellen wir auf (Bürgermeister/in, Stadtrat)?
    • Wer würde kandidieren?
    • Aufstellen der ersten Liste mit den potentiellen Kandidaten
    • Kooperationen mit anderen Parteien/Listen


Themen 14. Treffen:

  1. Rückblick auf die Landtags- und Bezirkstagswahl
  2. Wahlergebnisse im Landkreis München in den verschieden Orten
  3. Kommunalwahl 2014:
    • Welche Kandidaten stellen wir auf?

Aktuell sind wir noch auf der Suche interessierten Kandidaten/innen aus Garching. Eine weiterte Möglichkeit wäre eine Listenverbindung mit einer anderen Partei einzugehen. Dies sollte in den nächsten Wochen aktiv geprüft werden. Sollte am Sonntag nicht die 5% für den Bundestag geschafft werden, müssen Unterstützerunterschriften in Garching geworben werden. Die Besonderheit hierbei ist, dass jeder Unterstützer seine Unterschrift im Rathaus leisten muss! Die Anzahl der Unterschriften für Garching wird geprüft und im hier veröffentlicht.

Themen 13. Treffen

  1. Antrag „Freies W-LAN“ von der Partei „Bürger für Garching“ im Stadtrat wurde abgelehnt. Ein kleiner Lichtblick war das freie W-LAM am Straßenfest Wochenende. Hier können wir der Stadt nur zurufen "Weiter so!!".
  2. Aktuelle Themen:
    • Diskussion der Vorschläge/Lösungsansätze „Rückbau B11“ an den Stadtrat. Vom Stadtrat kam bis heute keine Antwort und keine Lösung. Jeder der will, fährt oder auch nicht, durch die Baustelle.
    • Diskussion eines neuen Betreibermodells für Gewerbeflächen in der Innenstadt. Die "Universitätsstadt" sollte alle Geschäftsräume im Stadtzentrum als Eigentümer übernehmen und "preiswert" vermieten.
    • Ökologische Geschäftsplattform für die Garchinger Geschäfte und Gewerbebetriebe wurde vertagt.

Themen 12. Treffen

  1. KV-Sitzung ==> Themen auf 13. Treffen verschoben

Themen 11. Treffen

  1. Allgemeine Themen zum BPT

Themen 10. Treffen:

  1. Status der Anträge „Freies W-LAN“ und „Videostreaming Stadtratsitzungen“ in der letzten Bürgerversammlung ==> Ablehung beider Anträge in der Bürgerversammlung
  2. „Geplantes Verkehrschaos“ (Vollsperrung B11, Baustelle A9, U-Bahn Baustelle) Vorschläge zur Verbesserung/Lösungsansätze an den Stadtrat vorgestellt und abgestimmt
  3. Ökologische Geschäftsplattform für die Garchinger Geschäfte und Gewerbebetriebe ==> Vorstellung der Idee und nächste Schritt


Themen 9. Treffen:

  1. Nachlese Landesparteitag Piratenpartei Bayern
  2. Nachlese Wahl in Niedersachsen
  3. Nachlese Volksbegehren Studiengebühren
  4. Themenschwerpunkte für den Wahlkampf 2013


Themen 8. Treffen:

  1. Überblick über den Landesparteitag
  2. Aktuelle Anträge für den Landesparteitag
  3. Themen und Schwerpunkte für den Landesparteitag


Themen 7. Treffen:

  1. Nachlese Info-Stand am U-Bahn Ausgang Garching Forschungsinstitute
  2. Vorbesprechung Landesparteitag in Unterhaching:
    • Übernachtugnsmöglichkeiten
    • Guided Tours für die Presse und Neu-Piraten/Interessierte
    • Öffentlichkeitsarbeit/Werbung
    • Website
    • Anträge für den Landesparteitag


Themen 6. Treffen:

  1. Vorstellung des Image Flyer Piraten München-Land und Hohenbrunn und Ausblick/Vorgehen für den Image Flyer Garching von Daniel Seifert, Schatzmeister KV München-Land
  2. Erstellung von Anträgen an den Statdrat für folgende kommunalen Themen:
    • Kostenloses W-Lan in der Stadtmitte
    • Life-Streaming aus der Stadtratssitzung
    • Das Thema "Fahrscheinlose U-Bahn in Garching" wird an den KV München-Land abgegeben. Es muss auf der Ebene des Kreistags angegangen werden, um eine Erfolgsaussicht zu haben.
  3. Info Stand an TU am 08.11.2012 von 9 Uhr bis 16 Uhr am U-Bahn Ausgang. Antrag wird an die Stadt wie beim letzten Mal gestellt. Stand Team wie zuvor, aber gerne auch weitere Unterstützung.


Themen 5. Treffen:

  1. Vortrag über die Piratenpartei – Gründung bis Heute - für Interessierte und Neupiraten von Christian Baumeister, Vorsitzender KV München-Land
  2. Vorstellung des Image Flyer Hohenbrunn und Ausblick/Vorgehen für den Image Flyer Garching von Christian Baumeister, Vorsitzender KV München-Land
  3. Erstellung von Anträgen für folgende kommunale Themen:
    • Kostenloses W-Lan in der Stadtmitte

Diskussion über technische Möglichkeiten und Nutzen
"Life Streaming" der öffentlichen Sitzungen z.B. Stadtrat als weiteres Thema


Themen 4. Treffen:

  1. Nachlese Infostand „Rathausplatz Garching“
  2. Weiterverfolgung folgender kommunaler Themen:
    • Fahrscheinlose U-Bahn in Garching
    • Lokale Infrastruktur (Geschäfte, Kneipen, usw.)
    • Kostenloses W-Lan in der Stadtmitte und am Campus
    • Geothermie / Energiewende


Themen 3. Treffen:

  1. Gründung der neuen Crew München Land-Nord und Wahl des Käptns
  2. Nachlese Infostand TU Garching
  3. Nachlese HSG Garching


Themen 2. Treffen:

  1. Vorbereitung folgender kommunaler Themen für den Info Stand "TUM am Campus Garching":
    • Wohnsituation der Studenten - Neue Mitte am Campus ==> Mittel-/Langfristige Planung
    • Lokale Infrastruktur (Geschäfte, Kneipen, usw.)


Themen 1. Treffen:

  1. Donnerstag 28.06.2012 ist der nächste Stammtisch in Garching. Der Termin ist auf der Stammtischseite eingetragen.
  2. Gerhard kontaktiert die Hochschulgruppe in München, wir machen einen Infostand an der Uni Mo-Do im Zeitraum 01.07. bis 15.07.2012
  3. Wir entscheiden am 28.06.2012 wann der Stand an der TU gemacht wird. Peter, Daniel, Thomas, Hans, Gerhard, Michael Jobst sind vollkommen ausreichend, vielleicht 1-2 Studenten neu hinzugewinnen. Wir haben die Chance ca. 12.000 Stundenten mit großem Piratenpotential anzusprechen!
  4. Kommunale Themen sammeln, Informationskanäle suchen, Themen gliedern, Texte schreiben für den Kommunalflyer.
  5. Raphael Schulz setzt den Flyer später graphisch um.
  6. Michael Müller verständigt Presse über 1. Stammtisch und kündigt 2. Stammtisch an.
  7. Der erste Infostand ist am Samstag 04.08.2012, alle Infostände sind einsehbar auf unserer Crew-Seite: http://wiki.piratenpartei.de/BY:Crew/M%C3%BCnchen_Land-S%C3%BCd Da findet ihr auch alle Crew-Mitglieder, die Protokolle der vergangenen Sitzungen ganz unten, die Tagesordnungen für die nächste Crewsitzungen usw.
  8. Michael Müller kümmert sich um die Genehmigung vom Ordnungsamt der Gemeinde Garching für den Infostand.
  9. Wer mehr Stände machen will kann sich jederzeit eintragen. Bei allen geplanten Ständen gibt es eine jeweilige Unterseite im Wiki, für Garching am 04.08. z.B.
  10. Eine Übersicht über die Stände und die Ansprechpartner der Ordnungsämter (auch wichtig für die Genehmigung von Plakatierungen später!!!) findet ihr unter: https://by-mue-sued.piratenpad.de/4 Dort findet ihr auch alle weiteren Pads mit Protokollen, Orgasachen, Kreisverbandsgründung, Pressesachen usw., ich denke das ist reichhaltig genug.

Mailingliste

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen sich unter https://lists.piratenpartei-bayern.de/listinfo/garching_bei_muenchen in die Mailingliste einzutragen und mitzudiskutieren.

Teilnehmer

  1. Michael Müller-Haerendel
  2. Thomas
  3. Michael
  4. Gerhard
Rundlogo mit Rautenhintergrund (Bayern).svg
Mittelfranken: Ansbach | Erlangen | Fürth | Mittelfranken | Nürnberg | Nürnberg Land | Roth | Weißenburg Gunzenhausen
Niederbayern: Deggendorf | Kelheim | Landshut | Passau | Straubing | Rottal-Inn
Oberbayern: LK AÖ | LK EBE | LK DAH | LK ED | LK FS | LK FFB | LK GAP | IN | LK LL | 

LK MÜ |  M |  LK München - USH - Garching |LK MB |LK ND | LK PAF | RO/LK RO:KO/WS | LK STA | LK TÖL | LK WM | Wanderstammtisch | "Denksport"

Oberfranken: Bamberg | Bayreuth | Coburg | Hof | Forchheim | Kronach | Lichtenfels
Oberpfalz: Amberg‑Sulzbach | Cham | Neumarkt i.d.Opf | Regensburg | Schwandorf | Weiden
Schwaben: Aichach-Friedberg | Augsburg | Augsburg-Land | Günzburg | Kaufbeuren | Kempten | Lindau | Memmingen | Neu-Ulm | 
Unterfranken: Aschaffenburg | Bad Brückenau | Bad Kissingen | Bad Neustadt a.d Saale | Haßfurt | Kitzingen | Schweinfurt | Würzburg | Piratinnenstammtisch
Internet: virtueller Stammtisch