BY:Landkreis Ebersberg/Stammtisch/2010-07-22 in Anzing
Inhaltsverzeichnis
- 1 Teilnehmer
- 2 Tagesordnung
- 3 aktuelles Protokoll
- 3.1 TOP 1: Festlegung: Wer schreibt Protokoll?
- 3.2 TOP 2: Festlegung: Wer moderiert?
- 3.3 TOP 3: Protokoll des letzten Stammtisches
- 3.4 TOP 4: Besuch von Frau Bittner von der Ebersberger Zeitung
- 3.5 TOP 5: Geschäfts- und Wahlordnung
- 3.6 TOP 6: Überarbeitung der Wahlvorschläge
- 3.7 TOP 7: Bericht vom Aktiventreffen in Ingolstadt
- 3.8 TOP 8: Technikcheck / Mikrofon/ Lautsprecher/ Musik
- 3.9 Ausserhalb der Tagesordnung
Teilnehmer
- Django
- Pita
- Oliver "Holzbein"
- Andy
- Validom
- Martin Krauß
- Simon
entschuldigt:
- Basti86
- Ursel
Tagesordnung
- Festlegung: Wer schreibt Protokoll?
- Festlegung: Wer moderiert?
- Protokoll des letzten Stammtisches
- Besuch von Frau Bittner von der Ebersberger Zeitung
- Geschäfts- und Wahlordnung
- Überarbeitung der Wahlvorschläge ("3er Gespann")
- Bericht vom Aktiventreffen in Ingolstadt
- Technikcheck / Mikrofon/ Lautsprecher/ Musik
aktuelles Protokoll
TOP 1: Festlegung: Wer schreibt Protokoll?
TOP 2: Festlegung: Wer moderiert?
TOP 3: Protokoll des letzten Stammtisches
Protokoll wurde durchgesehen und abgenommen
TOP 4: Besuch von Frau Bittner von der Ebersberger Zeitung
Frau Bittner wurde begrüsst und mit Informationsmaterial versorgt.
TOP 5: Geschäfts- und Wahlordnung
Geschäfts- und Wahlordnung Die Geschäfts- und Wahlordnung wurde durchgegangen und verschiedene Wahlsysteme besprochen.
TOP 6: Überarbeitung der Wahlvorschläge
Überarbeitung der Wahlvorschläge ("3er Gespann") Django überarbeitet die Wahlvorschläge bis zum nächsten Stammtisch.
TOP 7: Bericht vom Aktiventreffen in Ingolstadt
--> Wird auf den nächsten Stammtisch vertagt
TOP 8: Technikcheck / Mikrofon/ Lautsprecher/ Musik
Ein paar Klänge konnten aus der Anlage herausgekitzelt werden. Funkmikrofon ist verfügbar, jedoch wusste die Bedienung nicht wo der entsprechende Empfänger dazu ist
Ausserhalb der Tagesordnung
Es wurde angeregt, das Mittagessen in die Tagesordnung zu integrieren, ebenso ca. Zeitangaben zumimdest für das Essen, um einerseits der Küche einen Gefallen zu tun und andererseits eine halbwegs definierte Pause der Veranstaltung zu haben. Für die Presseleute sollen entsprechende Pressemappen mit einem geeigneten Anschreiben und ausführlicheren Informationen vorbereitet werden.
Mit der Akkreditierung soll jedem Teilnehmer ein schriftliches Exemplar der Satzung und der Geschäfts- und Wahlordnung ausgehändigt werden, um das langwierige Vorlesen zumindest der Satzung zu sparen (Verpflichtung entweder vorgelesen oder ausgehändigt).
An jedem Tisch sollten Petitionslisten der aktuellen Petitionen (z.B. 108e) ausliegen.
Mittelfranken: | Ansbach | Erlangen | Fürth | Mittelfranken | Nürnberg | Nürnberg Land | Roth | Weißenburg Gunzenhausen |
Niederbayern: | Deggendorf | Kelheim | Landshut | Passau | Straubing | Rottal-Inn |
Oberbayern: | LK AÖ | LK EBE | LK DAH | LK ED | LK FS | LK FFB | LK GAP | IN | LK LL |
LK MÜ | M | LK München - USH - Garching |LK MB |LK ND | LK PAF | RO/LK RO:KO/WS | LK STA | LK TÖL | LK WM | Wanderstammtisch | "Denksport" |
Oberfranken: | Bamberg | Bayreuth | Coburg | Hof | Forchheim | Kronach | Lichtenfels |
Oberpfalz: | Amberg‑Sulzbach | Cham | Neumarkt i.d.Opf | Regensburg | Schwandorf | Weiden |
Schwaben: | Aichach-Friedberg | Augsburg | Augsburg-Land | Günzburg | Kaufbeuren | Kempten | Lindau | Memmingen | Neu-Ulm | |
Unterfranken: | Aschaffenburg | Bad Brückenau | Bad Kissingen | Bad Neustadt a.d Saale | Haßfurt | Kitzingen | Schweinfurt | Würzburg | Piratinnenstammtisch |
Internet: | virtueller Stammtisch |