Piratenpartei Deutschland

Aus Piratenwiki Mirror
(Weitergeleitet von Bundesverband)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite · Portal
Über die Partei · Mitmachen · Über das Piratenwiki · Hilfe

Die Piratenpartei Deutschland (PIRATEN) ist eine 2006 in Deutschland gegründete Partei mit aktuell Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „[“ Mitgliedern. Sie versteht sich als Partei der Informationsgesellschaft.

Der Name „Piratenpartei Deutschland“ entstand durch das Vorbild der schwedischen Piratpartiet. Der Name ist Reaktion und Provokation in Hinsicht auf Aktionen der Musik- und Filmindustrie. Die Bezeichnungen „Raubkopierer“ und „Pirat“ für privat kopierende Menschen sind nach Ansicht der Partei nicht tragfähig.

Eine Auflistung von Informationsseiten über die Piratenpartei findet sich in der Kategorie:Partei.

55px

Häufig gestellte Fragen · Name · Mitglieder · Geschichte

55px Parteiprogramm

Die Ziele der Piratenpartei umfassen die Förderung freien Wissens und freier Kultur, den Schutz vor dem Überwachungsstaat sowie einen Paradigmenwechsel vom gläsernen Bürger zum gläsernen Staat. Im Einzelnen umfasst ihr Grundsatzprogramm die Sicherung des Kommunikationsgeheimnisses, eine Reduzierung der Patentierbarkeit insbesondere in den Bereichen Software und Gentechnik sowie freien Zugang zu Ergebnissen der öffentlich geförderten Forschung und Entwicklung. Die Partei lehnt das übliche politische Spektrum als veraltet ab und ordnet sich nicht darin ein.

Offizielles Parteiprogramm · Ziele · Argumentation

55px Gliederung

Die Piratenpartei gliedert sich in einen Bundesverband, 16 Landesverbände sowie je nach Satzung der Bundesländer nachgeordnete Gebietsverbände.

Landesverbände · Untergliederungen · Crews · Junge Piraten · PP International · Europäische Piratenpartei

55px Parteiorganisation

Bundessatzung · Landessatzungen · Ordnungsmaßnahmen · Protokolle · Geschäftsordnung · Finanzen · Parteitage · Wahlen

55px Kritikpunkte
55px Weblinks


55px Piratenparteien international