Piratenwiki:Administratoren

Aus Piratenwiki Mirror
(Weitergeleitet von Administrator)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Vorlage:Über das Piratenwiki Die 12pxAdministratoren haben die Aufgabe diesen Wikiprozess zu moderieren. Prinzipiell können die Admins, genauso wie jeder andere User, streitschlichtend, ordnend und inhaltsorientiert arbeiten, haben aber v.a. erweiterte Benutzerrechte.

AG Wiki/Administratoren/Aktuelles

Aktuelle Admins

Im Moment gibt es folgende Admins:

  1. Joshibaer
  2. dehsur (Sascha)
  3. Piratenschlumpf
  4. Wako
  5. Jamasi (Jan), global/NRW (Aushilfe auf Anfrage)
  6. Piratonym (Karsten), global/NRW
  7. Dagobar (Max), Dateien umbenennen
  8. Gregory Engels, global/Hessen
  9. Bmstettin
  10. mc (Rico), global/Bayern
  11. Monili (Moni), global/Baden-Württemberg
  12. Michael73 (Michael), Berlin
  13. Morrigaan (Rainer), global/Berlin
  14. Darkwind (Alexander), global/NRW
  15. DanielSan (Daniel), global/NRW
  16. Darkstar (Henry), Schleswig-Holstein/global
  17. Pamuma (Sylvia), global/Thüringen
  18. Carsten Ries global/Rheinland-Pfalz
  19. MacGyver1977 (Volker) NRW
  20. Bot NumberFive von mc, Löschanträge
  21. Bot Fixbot von Jamasi, Notfall-Fixes
  22. Sachse01 (Hendrik), global/Sachsen
  23. AlBern (Alexandra), Antragsfabriken, (ent)sperren von Anträgen, etc.
  24. NetAndroid (Dominique), global/Bayern
  25. Klml (Klaus), global/Bayern
  26. mauk (Maik), global/Baden-Württemberg
  27. Schwarzer-pirat (Michael), Berliner Vorstandsfoo, Protokollefoo
  28. Trublu (Christian), global/Niedersachsen
  29. Mikenolte (Mike), global/NRW
  30. Purodha (Purodha), R.I.P.
  31. LordSnow (René), global/Sachsen
  32. Ideenwanderer (Harry), global/Thüringen/Berlin
  33. SyneX (Christoph), global/Sachsen-Anhalt
  34. Bot Darkwindbot von Darkwind, Löschanträge
  35. Bot Sadrobot von AlBern, Anträge
  36. Bot MaukBot von mauk, Löschanträge
  37. Bot Dagobot von Dagobar, Dateibenennung und -kategorisierung
  38. Bot WBot von tbe, Wartungsbot der BundesIT

Es gibt 2 Administratoren (unfehlbare Spezialseite).

Rechte

Vorlage:Administratoren-Rechte

Aufgaben

Vorlage:Administratoren-Aufgaben

Kontrolle der Admins

Ein Administrator darf seine erweiterten Benutzerrechte nicht bei Auseinandersetzungen um die Gestaltung von Artikeln einsetzen.

Wenn du den Eindruck hast, dass ein Administrator seine Privilegien missbraucht hat, schreibe ihm bitte eine persönliche Nachricht und bitte ihn um Erklärung und ggf. um Verhaltensänderung. Wenn das nichts nützt, kannst du deine Sorgen dem Bundesvorstand schreiben, dieser ist demokratisch vom Bundesparteitag gewählt und ist der IT übergeordnet.

Probleme mit Administratoren

Bei Problemen mit Administratoren kann sich jeder am 20pxSteuerrad melden, gerne auch anonym. Es gibt allerdings derzeit noch keine Schlichtungsstelle. Falls es Kontroversen gibt, soll versucht werden, diese im beidseitigen Einverständnis zu schlichten. Sollte dies nicht erfolgreich sein, kann eine neutrale Person hinzugezogen werden.

Ernennung

Es gibt noch keinen festgelegten Modus zur Ernennung. Alle bisherigen Amtsträger sind zu dieser Würde gekommen, weil sie

  1. durch übermäßig viele gute Edits auffallen
  2. Liebe zur Ordnung des Wikis an Tag legen und propagieren
  3. korrekt argumentieren oder neutral bleiben.

Unter dieser Ägide hat sich der Kreis der Admins von innen heraus selbst vergrößert.

Wer meint, diese Kriterien zu erfüllen, kann gerne eine Bewerbung an die AG-Wiki-Mailingliste abgeben. Grundsätzlich gilt: Sei Mutig! Auch wenn du glaubst, dass du die Kriterien nicht erfüllst, kannst du doch Admin werden.

Technisch gesehen erfolgt die Ernennung zum Admin durch die Bürokraten.

Um zum Administrator ernannt werden zu können, muss zunächst auf der Mailingliste der Antrag gestellt werden. Damit beginnt eine 10-tägige Beratungsphase in der die Administratoren und Bürokraten die Möglichkeit haben, ihre Bedenken zu äußern, die gegen eine Vergabe der Rechte sprechen.

Werden keine Bedenken genannt und können evtl. Bedenken ausgeräumt werden, so wird die Rechtevergabe am 10. Tag nach dem Antrag oder Vorschlag vorgenommen.

Auf diese Weise wird der Bewerbung ein klarer Zeitrahmen gegeben und so werden Anträge innerhalb klar definierter Zeit erledigt.

Siehe auch