Suchergebnisse

  • Danach haben die Antragsteller die Möglichkeit, an der Kritik zu knabbern und ihr …artalsweise (Februar 2011, Mai 2011, August 2011, zusätzlich LPT? November 2011 etc.)<br />
    4 KB (574 Wörter) - 03:03, 21. Feb. 2013
  • |kandidatenaufstellung = Landtagswahl 2011 == DANACH ==
    7 KB (828 Wörter) - 18:24, 20. Dez. 2013
  • ** gleichzeitig weitere Wahlen (Kommunalwahl Dortmund, Telgte)? …Pad noch bis Donnerstag Mittag zwecks etwaiger Ergänzungen geöffnet. Erst danach wird sie in ein abschließendes Protokoll überführt.
    7 KB (931 Wörter) - 23:32, 2. Aug. 2011
  • …chtsgrundlagen/Statistikbereiche/Wahlen/Wahlen,templateId=renderPrint.psml Wahlen] …tal/zensus/home.asp Statistischen Ämter des Bundes und der Länder / Zensus 2011]
    28 KB (3.283 Wörter) - 10:19, 28. Dez. 2013
  • …erband Freiburg/Bezirksparteitag 2011.1|Bezirksparteitag 2011]] am 9. Juli 2011 in Deißlingen, (([{{fullurl:{{FULLPAGENAME}}|oldid=1079909}} Versionslink] …sfassung zur Entlastung des Vorstands verkündet und zu Protokoll genommen. Danach sind die Rechnungsprüfer*innen aus ihrer Funktion entlassen. Rechnungsprü
    13 KB (1.735 Wörter) - 21:08, 13. Nov. 2018
  • …010.2|LPT 2010.2]] und am 4. Juni 2011 vom [[BW:Landesparteitag 2011.1|LPT 2011.1]] geändert. …r Wahlen zu Volksvertretungen sind geheim. Bei den übrigen Beschlüssen und Wahlen wird grundsätzlich offen abgestimmt.
    14 KB (1.994 Wörter) - 05:03, 19. Feb. 2013
  • * geändert auf dem Bezirksparteitag 2011 am 02.10.2011 Über den Bezirksparteitag, die Beschlüsse und Wahlen wird ein Ergebnisprotokoll gefertigt, das von der Protokollführung, der Ve
    13 KB (1.711 Wörter) - 13:24, 11. Jul. 2016
  • * 24. Februar 2008: Die Piratenpartei erreicht 0,2&nbsp;% bei den Wahlen zur hamburgischen Bürgerschaft. * 18. September 2011: Die Piratenpartei zieht mit 8,9&nbsp;% und 15 Abgeordneten in ihren ersten
    9 KB (1.206 Wörter) - 12:15, 9. Aug. 2023
  • Diese Version funktioniert nur für die Zeit von März bis Juli 2010. Danach wurde eine andere Beschlussvorlage verwendet, inzwischen sind die Beschlüs …oll-zur-vorstandssitzung-2011-08-04#Antrag_offizielle_Bndnispartnerschaft 2011-08-04]
    373 KB (49.308 Wörter) - 01:19, 19. Feb. 2013
  • …es sich um einen Plan zur Erarbeitung eines Parteiprogramms anlässlich der Wahlen in Bayern ab 2013. Die zur Verfügung stehenden Möglichkeiten zur thematis '''Die nächsten Wahlen in Bayern finden im Jahr 2013 statt.''' Nach einer langen Pause kommt es da
    22 KB (3.148 Wörter) - 03:10, 21. Feb. 2013
  • # Budget LTW 2011 …Finanzierungsoptionen (wie zum Beispiel Stundung der Mitgliedsgebühren für 2011) sollen hier auch angefragt werden.
    15 KB (2.146 Wörter) - 05:07, 25. Okt. 2013
  • # LTW BW 2011 === LTW BW 2011 ===
    21 KB (2.885 Wörter) - 05:36, 25. Okt. 2013
  • #Jeder Pirat hat das Recht, an der politischen Willensbildung sowie an Wahlen und Abstimmungen im Rahmen der Satzung teilzunehmen. #Jeder Pirat hat bei der Aufstellung der Kandidaten für öffentliche Wahlen Stimmrecht in dem Wahlgebiet-/Wahlkreis, in dem er Pirat ist.
    37 KB (4.973 Wörter) - 21:38, 3. Okt. 2023
  • (5) <sup>1</sup>Über die Landesmitgliederversammlung, deren Beschlüsse und Wahlen wird ein Ergebnisprotokoll gefertigt, das von der Protokollführung, der Ve …ndesmitgliederversammlung verkündet und zu Protokoll genommen. <sup>3</sup>Danach sind die Rechnungsprüfer aus ihrer Funktion entlassen.
    30 KB (3.920 Wörter) - 12:37, 20. Dez. 2017
  • …en (drei im Vorstand, vier im Schiedsgericht); wegen Wahl in Bremen Anfang 2011 aber wegen Vorbereitungszeit ist Gründung in diesem Jahr sinnvoll bzw. emp …nformulare erhalten sowie 1 x Landesliste NDS (!), während Markt noch gut, danach stark abflauend (früher beendet als geplant)
    22 KB (2.869 Wörter) - 23:43, 28. Feb. 2011
  • …mar: Folgendes Vorgehen - LF-Initiative, Spendenaktion für die Nullnummer, danach soll man nochmal diskutieren. Aber er würde ungern Anzeigen - Aquisiteur w …ereitung auf die Abgeordnetenhaus- und Bezirksverordnetenversammlungswahl 2011
    10 KB (1.310 Wörter) - 06:14, 19. Feb. 2013
  • * TOP 8 Unterstützung bei Wahlen im Jahr 2011 * Die Tagesordnungspunkte "TOP 8 Unterstützung bei Wahlen im Jahr 2011" (inklusive Unterpunkte) und "TOP 9 Erstellung einer Roadmap für das komme
    46 KB (6.020 Wörter) - 00:27, 26. Dez. 2012
  • Terminvorschlag 2: Februar 2011 …Wochen medialen Rückenwind erzeugen der die Landtagswahlen getragen hätte. Wahlen werden in den Medien entschieden, deswegen müssen wir unbedingt zur Landta
    19 KB (2.378 Wörter) - 01:14, 19. Feb. 2013
  • ….C3.A4ge|Geändert durch Beschluss des Landesparteitags, Elmstein den 26.02.2011]] …derungen|Geändert durch Beschluss des Landesparteitags, Elmstein den 26.06.2011]]
    47 KB (6.313 Wörter) - 18:35, 28. Sep. 2023
  • …idatin für das Amt des Wahlleiters)''': Die erste hat 20 Minuten gedauert, danach ging das eigentlich ratz fatz. Das hängt aber auch von den Wahlhelfern ab. # Wahlen des Vorstands
    52 KB (7.329 Wörter) - 13:47, 16. Feb. 2010

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)