Microblogging

Aus Piratenwiki Mirror
(Weitergeleitet von Twitter)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Auf dieser Seite findest du Informationen über die Micro-Blogging-Dienste, die die Piratenpartei nutzt. Micro-Blogging ist eine Form des Bloggens, bei der die Benutzer kurze, SMS-ähnliche Textnachrichten veröffentlichen können. Diese können über unterschiedliche Kanäle verfolgt werden z.B. über RSS. Für Informationen zur Piratenpartei in anderen Social Networks, siehe auch: Kandidaten in Social Networks. Informationen über die Nutzung des gemeinsamen Twitter-Accounts @Piratenpartei, findest du unter @Piratenpartei. Außerdem existiert eine Liste von Piratenpartei-Mitgliedern in Microblogging-Diensten.

Neben dem Eintrag in diese Liste hier, besteht auch die Möglichkeit, das eigene Benutzerprofil in

einzutragen.

Hashtags

Einheitliche sogenannte 'Hashtags' erleichtern das Verfolgen bestimmter Ereignisse oder Themen.

Hier gibt es eine Liste mit den für verschiedene Ereignisse empfohlenen Hashtags:


Allgemeines Hashtag
Hinweise auf die Partei, piratige Themen #piraten
Ortsgebundene Themen #Ortsname
Allgemeine Markierung zu Fehlschägen #fail
Parteiskandale SkandalthemaGATE #baumgate / #lauergate
siehe AG Flausch ;) #flausch
LiquidFeedback #LQFB
Bundesvorstand #BuVo


Ereignisse Datum Hashtag Redundanz
1. Bundesparteitag des Jahres 2014 4.1.-5.1.2014 #BPT141
2. Bundesparteitag des Jahres 2013 30.11.2013-1.12.2013 #BPT132
1. Bundesparteitag 2012 (Neumünster) 28./29. April 2012 #BPT12, #neubings #bpt121, #bptcamp, #piratengrippe
Landesparteitag in NRW 24./25. März 2012 #lptnrw, #lptnrw12,#lptnrw121 #lmvblume
Landesparteitag in Bayern 24./25. März 2012 #lptby, #lptby12,#lptby121
Landtagswahl im Saarland 25. März 2012 #ltwSL, #ltwSL12
Landtagswahl im Schleswig-Holstein 6. Mai 2012 #ltwSH, #ltwSH12
Landtagswahl im NRW 13. Mai 2012 #ltwnrw


#Berlin Hashtag
Abgeordnetenhaus Berlin #AGH
die 15 Piraten im #AGH #15piraten


Liste von Gliederungen und Kandidaten auf Twitter.com

Gliederungen

Bund

Länder

Bezirksverbände

Regionen und Kreise

Kreisverbände
  • in NDS


Städte

Fraktionen

Landtagsfraktionen

Kommunale Fraktionen

Kreisfreie Städte
Landkreise
Bezirksverordnetenversammlungen und Ortsbeiräte

Kandidaten

Bundestagswahl 2013

vorherige

Sonstiges

Piratenpartei-Mitglieder und Unterstützer

Siehe dazu: Liste von Piratenpartei-Mitgliedern in Microblogging-Diensten

International

Liste von Piraten und Gliederungen auf Identi.ca

Partei

Gruppen

Kandidaten

Piratenpartei-Mitglieder

Siehe dazu: Liste von Piratenpartei-Mitgliedern in Microblogging-Diensten

International

Sonstige Blogging-Dienste (Aggregatoren)

International

Twitterwall

Datenschutz

Twitter speichert 18 Monate lang auf Vorrat, wer wann was gelesen, geschrieben oder gesucht hat. Da auch die IP-Adresse geloggt wird, nutzen "anonym" angemeldete Accounts nichts. Die Daten werden auf Anfrage ohne richterlichen Beschluss an US-amerikanische Geheimdienste und andere Behörden herausgegeben. Auf dieser Grundlage wurde beispielsweise eine isländische Wikileaks-Aktivistin verfolgt.

Politische Aktivisten und Datenschützer sollten auf Twitter nur indirekt über einen speicherfreien StatusNet-Dienst (z.B. quitter.se) bloggen. Lese Tweets ohne dich bei Twitter anzumelden über einen Anonymisierungsdienst.

Weitere Informationen: