Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ergebnisse 1 bis 21 von 76
Erweiterte Suche

Suche in Namensräumen:

  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  • …chivierten Anträge sind '''keine offiziellen Aussagen''' der Piratenpartei Rheinland-Pfalz, sofern sie keinen entsprechenden Vermerk im Antragskopf enthalten. [[Hilfe:Antragsfabrik Rheinland-Pfalz|'''Weitere Erläuterungen und Hilfen''']]
    2 KB (258 Wörter) - 21:55, 26. Apr. 2014
  • …ten Anträge sind (noch) '''keine offiziellen Aussagen''' der Piratenpartei Rheinland-Pfalz. Sie stehen lediglich zur Diskussion oder zur Abstimmung an. …LMV), als auch für die Ständige Dezentrale Mitgliederversammlung (SDMV) in Rheinland-Pfalz verwaltet.
    8 KB (965 Wörter) - 21:40, 8. Jul. 2019
  • |AG-Name=AG Bildung Rheinland-Pfalz …eiterentwicklung der Bildungskapitel im Wahl- und im Grundsatzprogramm von Rheinland-Pfalz.
    5 KB (597 Wörter) - 16:41, 21. Sep. 2016
  • …Piratenpartei RLP gesendet:[mailto:rheinland-pfalz@lists.piratenpartei.de rheinland-pfalz@lists.piratenpartei.de] * Das Protokoll wird auch ins Wiki eingetragen: [[:Kategorie:Protokoll Rheinland-Pfalz]]
    4 KB (462 Wörter) - 16:16, 3. Okt. 2010
  • == Antrag auf Kostenübernahme == Bitte tragt in der folgenden Liste eure Bestellwünsche ein. DEADLINE für Bestellaufnahme ist '''Donnerstag,
    3 KB (484 Wörter) - 01:59, 2. Sep. 2009
  • …Piratenpartei RLP gesendet:[mailto:rheinland-pfalz@lists.piratenpartei.de rheinland-pfalz@lists.piratenpartei.de] *Antrag 1
    5 KB (729 Wörter) - 17:41, 17. Mai 2010
  • …Piratenpartei RLP gesendet:[mailto:rheinland-pfalz@lists.piratenpartei.de rheinland-pfalz@lists.piratenpartei.de] …imon hat den V-Host noch nicht beantragt, da er bislang kein Mitglied war. Antrag wird noch gestellt.
    5 KB (628 Wörter) - 15:23, 5. Okt. 2008
  • …Piratenpartei RLP gesendet:[mailto:rheinland-pfalz@lists.piratenpartei.de rheinland-pfalz@lists.piratenpartei.de] …kostenunterstützung an den Bundesvorstand zu stellen.<br/> Dirk stellt den Antrag.
    6 KB (791 Wörter) - 16:29, 16. Nov. 2009
  • …Piratenpartei RLP gesendet:[mailto:rheinland-pfalz@lists.piratenpartei.de rheinland-pfalz@lists.piratenpartei.de] # Antrag Unterstützung des Vereins „Mehr Demokratie e.V“ [http://www.mehr-demok
    5 KB (672 Wörter) - 16:35, 16. Nov. 2009
  • '''Bericht aus der Aktiven und Forum''': Auf der Aktiven Liste wird zur zeit über aktuelle politische Themen (u.a. Waffen und Piraten) so …' Koordination des Bundesparteitags ist ins Stocken geraten, da Bodo einen Antrag an das Bundesschiedsgericht gestellt hat. Die Entscheidung des BSG ist Vora
    4 KB (649 Wörter) - 13:50, 31. Jan. 2010
  • …Piratenpartei RLP gesendet:[mailto:rheinland-pfalz@lists.piratenpartei.de rheinland-pfalz@lists.piratenpartei.de] *Antrag 1: Es wird beantragt, festzustellen, welche Daten zur Prüfung der Parteiei
    9 KB (1.128 Wörter) - 16:30, 16. Nov. 2009
  • …Piratenpartei RLP gesendet:[mailto:rheinland-pfalz@lists.piratenpartei.de rheinland-pfalz@lists.piratenpartei.de] * Antrag: „Der Landesvorstand trifft sich alle 4 Wochen sonntags telefonisch oder
    2 KB (291 Wörter) - 16:31, 16. Nov. 2009
  • Für Ende März 2008 ist die Gründung des Landesverbandes Rheinland-Pfalz vorgesehen. Derzeit steht auch die Gründung eines gemeinsamen LVs mit den Antrag: Wir erbitten Auskunft über die genaue Anzahl der Mitglieder in Rheinland-Pfalz und im Saarland. Zudem ist die rechtliche Situation zu klären. Besteht der
    10 KB (1.469 Wörter) - 21:17, 25. Dez. 2012
  • ====Open Antrag==== …einhessen/Kommunalwahl_2019/Aufstellungsversammlung_Mainz|offene kommunale Liste 2019 für den Stadtrat Mainz]]
    5 KB (582 Wörter) - 20:24, 25. Apr. 2024
  • …Piratenpartei RLP gesendet:[mailto:rheinland-pfalz@lists.piratenpartei.de rheinland-pfalz@lists.piratenpartei.de] * Ansgar hat Antrag an den Bundesvorstand gestellt (13.04 per E-Mail), den Anteil der an den Bu
    4 KB (500 Wörter) - 16:31, 16. Nov. 2009
  • …ion benennen.Die Mitglieder der Kommission sollten möglichst selbst keinen Antrag stellen. …rstand möchte den nächsten Bundesparteitag im April/Mai nächsten Jahres in Rheinland-Pfalz oder Baden-Württemberg ausrichten. [[2009-10-29 - Vorstandssitzung#Bundesp
    3 KB (357 Wörter) - 16:17, 14. Okt. 2011
  • …sjahr vollendet haben, seit mindestens drei Monaten ihren Hauptwohnsitz in Rheinland-Pfalz und zum Zeitpunkt der Mitgliederversammlung ihren Hauptwohnsitz in Mainz ha …l der anwesenden Piraten mit Stimmrecht wird auf Antrag neu ermittelt. [GO-Antrag auf erneute Auszählung der Stimmberechtigten]
    11 KB (1.563 Wörter) - 14:34, 22. Mai 2010
  • strapaziert werden, darum habe ich auf der Musik-Liste auch um Spenden gebeten. :) '''Aktueller Status: Antrag mit Beschlussfassung vom 25.2.2009 (öffentliche Vorstandssitzung)einstimmi
    6 KB (907 Wörter) - 17:11, 5. Jun. 2011
  • …Piratenpartei RLP gesendet:[mailto:rheinland-pfalz@lists.piratenpartei.de rheinland-pfalz@lists.piratenpartei.de] …er LVOR RLP setzt sich dafür ein, dass die überflüssige und intransparente Liste [orgastab] gelöscht wird. Er beauftragt einen Piraten, diese Änderung in
    5 KB (556 Wörter) - 13:06, 28. Nov. 2009
  • …Piratenpartei RLP gesendet:[mailto:rheinland-pfalz@lists.piratenpartei.de rheinland-pfalz@lists.piratenpartei.de] * Die Liste liegt aus Datenschutzgründen getrennt beim Vorstand, es waren während der
    6 KB (648 Wörter) - 16:19, 3. Jun. 2016

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)