Suchergebnisse

  • Alle Positionspapiere in einer [[BY:Positionspapiere|Tabelle]] und [[BY:Landeswahlprogramm|thematisch sortiert]]. '''[[BY:Landeswahlprogramm/HowToWahlprogramm|HowTo Wahlprogramm]]'''
    2 KB (190 Wörter) - 23:05, 11. Feb. 2013
  • …und erarbeitet Positionspapiere zum Thema, die beim Landesparteitag in das Landeswahlprogramm aufgenommen werden. …und erarbeitet Positionspapiere zum Thema, die beim Landesparteitag in das Landeswahlprogramm aufgenommen werden.
    2 KB (269 Wörter) - 13:48, 20. Mai 2012
  • <br />'''2. Landeswahlprogramm Bayern''' == Top 2 Landeswahlprogramm Bayern ==
    4 KB (487 Wörter) - 17:09, 11. Jun. 2011
  • *Konkrete Vorschläge für das Bundes und Landeswahlprogramm
    771 Bytes (106 Wörter) - 21:48, 25. Okt. 2011
  • # Planung Arbeitsgruppen Landeswahlprogramm
    1 KB (144 Wörter) - 18:29, 19. Jan. 2010
  • …W AK Drogenpolitik NRW] spezielle Themen zum möglichen Beitrag des AK zum Landeswahlprogramm.
    1 KB (164 Wörter) - 00:52, 27. Feb. 2012
  • Diskussion über die Vorschläge für das Landeswahlprogramm
    2 KB (217 Wörter) - 20:13, 4. Feb. 2015
  • |Programm = Landeswahlprogramm Der Landesparteitag möge beschließen, folgenden Vorschlag in das Landeswahlprogramm Bayern aufzunehmen:
    5 KB (626 Wörter) - 02:34, 21. Feb. 2013
  • *Bericht von Frank über den Stand der Orga zum Landeswahlprogramm
    2 KB (250 Wörter) - 23:37, 12. Mär. 2010
  • - Für das Landeswahlprogramm sollten eigene Verteiler der Arbeitsgruppen sowie ein übergreifender Verte
    2 KB (340 Wörter) - 23:12, 11. Dez. 2009
  • === Anträge zum Landeswahlprogramm === Entwürfe zum Landeswahlprogramm werden von der [[Landesverband Baden-Württemberg/Arbeitsgruppen/Landespoli
    9 KB (1.145 Wörter) - 23:31, 17. Jun. 2010
  • |Programm = Landeswahlprogramm Der Landesparteitag möge beschließen, folgenden Vorschlag in das Landeswahlprogramm Bayern aufzunehmen.
    7 KB (930 Wörter) - 02:12, 21. Feb. 2013
  • Dies ist ein Vorschlag, eine Möglichkeit, wie wir zu einem Landeswahlprogramm 2013 kommen können. Änderungen sind nicht nur möglich sondern ausdrückl Es dürfte soweit Konsens sein, dass wir ein eigenes Landeswahlprogramm für den LV Bayern anstreben wollen. Damit sollten wir frühestmöglich anf
    16 KB (2.304 Wörter) - 03:54, 19. Feb. 2013
  • …en. Dies im Hinblick auf den kommenden Bundesparteitag und ein zukünftiges Landeswahlprogramm Bayern. …jein :) Es geht schon um die Unterstützung für den BPT, aber auch für ein Landeswahlprogramm. Hab das mal klarer gemacht im Antragstext. Ist es so verständlicher? [[Be
    8 KB (984 Wörter) - 02:03, 21. Feb. 2013
  • * [[MV:Landeswahlprogramm-2016|Landtagswahlprogramm der Piratenpartei Mecklenburg-Vorpommern 2016]]
    7 KB (681 Wörter) - 23:01, 29. Apr. 2024
  • d. §12: Welches Programm? Landesgrundsatzprogramm, Landeswahlprogramm
    3 KB (444 Wörter) - 07:24, 9. Sep. 2011
  • |Programm = Landeswahlprogramm Der Landesparteitag möge beschließen, folgenden Vorschlag in das Landeswahlprogramm Bayern aufzunehmen.
    9 KB (1.251 Wörter) - 02:10, 21. Feb. 2013
  • * [[MV:Landeswahlprogramm-2024|Wahlprogramm der Piratenpartei MV zur Landtagswahl 2024]]
    6 KB (635 Wörter) - 12:14, 24. Apr. 2024
  • | Kurzbeschreibung = Das Landeswahlprogramm soll mit Zweitdrittelmehrheit beschlossen werden Diese Änderung benötigen wir JETZT, weil auf diesem LPT das Landeswahlprogramm beschlossen wird ;)
    11 KB (1.460 Wörter) - 02:45, 22. Dez. 2013
  • | Titel=Entwurf eines Landeswahlprogramm für die Piratenpartei in Bayern | Kurzbeschreibung=Hiermit beantrage ich das Landeswahlprogramm der Piratenpartei Bayern um die nachfolgend aufgelisteten Punkte zu ergänz
    17 KB (1.904 Wörter) - 14:18, 3. Jan. 2013

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)