Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ergebnisse 1 bis 21 von 60
Erweiterte Suche

Suche in Namensräumen:

  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  • * [[lvbb:Wahlprogramm|Wahlprogramm zur Landtagswahl Brandenburg 2024]] (Brandenburg tritt 2024 in einer Listenvereinigung mit… * [[NDS:Wahlprogramm_LTW_2022|Wahlprogramm NDS Landtagswahl 2022]]
    7 KB (681 Wörter) - 23:01, 29. Apr. 2024
  • …sten grün|1=In Arbeit|2=Dieses Konzept ist noch in Arbeit innerhalb der AG Landtagswahl.}} Die AG Landtagswahl schlägt vor ein virtuelles (=ohne Räume) Wahlkampfbüro einzurichten, das
    5 KB (545 Wörter) - 13:45, 11. Mai 2012
  • = AG Landtagswahl 2011 Baden-Württemberg = | Vorbereitung und Organisation der Landtagswahl 2011
    8 KB (839 Wörter) - 15:03, 12. Aug. 2011
  • [[Kategorie:Landtagswahl 2011 Baden-Württemberg|Karlsruhe]] # [[Landesverband Baden-Württemberg/Arbeitsgruppen/Landtagswahl/Aufstellungsversammlung/Pressemitteilung|Pressemitteilung]] mit Erwartungsw
    3 KB (382 Wörter) - 21:05, 9. Jan. 2013
  • {{Alt/Fade}}{{Vorlage:RP:Kasten Orange|PG Landtagswahl 2011|2= …e Gruppe für die Planung und Durchführung des Wahlkampfes zur Landtagswahl 2011 in Sachsen-Anhalt.
    3 KB (368 Wörter) - 16:23, 30. Sep. 2012
  • {{AG-Status 4}} |AG-Name=AG Arbeit
    3 KB (341 Wörter) - 14:07, 4. Aug. 2015
  • …nommen (eventuell mit Formulierungen von den jeweiligen Stammtischen). Die AG übergibt das an die jeweilig zuständigen Untergliederungen. ….de/Landesverband_Baden-Württemberg/Landtagswahl_2011</ref> statt. Für den Landesverband ist dies eine große Herausforderung. Wir möchten deswegen den Information
    5 KB (546 Wörter) - 17:28, 12. Aug. 2011
  • * [[Landesverband_Baden-Württemberg/Arbeitsgruppen/Landtagswahl/Kostenübernahme|Finanzielle Fragen - Kostenübernahme]] für Kandidaten un ** [[Landesverband_Baden-Württemberg/Arbeitsgruppen/Landtagswahl/Kandidat|Übersichtsseite für Kandidateninformationen]]
    5 KB (591 Wörter) - 15:04, 12. Aug. 2011
  • | [[Landtagswahl]] | [[Landtagswahl]]
    11 KB (1.198 Wörter) - 13:16, 30. Jul. 2023
  • …erden können. Unsere Zielsetzung sollten 100% Kandidaten Abdeckung bei der Landtagswahl sein. Sofern in einem Wahlkreis eine Kandidatenaufstellung möglich sein so …is%20LTW_07062010.pdf Verzeichnis der Wahlkreisleiter (PDF)]</ref>. Die AG Landtagswahl wird diese anschreiben um abzuklären ob diese somit auch von den selben Ve
    12 KB (1.211 Wörter) - 15:04, 12. Aug. 2011
  • …nstände zum Layout / Satz des Landtagswahlprogramms 2011 der Piratenpartei Baden-Württemberg gesammelt werden. ihr hattet euch auf der ML bw.misc oder der ML der AG Design oder beim
    3 KB (400 Wörter) - 15:18, 12. Aug. 2011
  • Die Piratenpartei Deutschland ist in allen Bundesländern mit einem Landesverband vertreten:{{Landesverbände}} ! Landesverband
    7 KB (877 Wörter) - 01:20, 10. Okt. 2023
  • …iratenpartei Deutschland, Landesverband Baden-Württemberg zur Landtagswahl 2011= # Vorstellung Stammtisch, AG oder Bezirksverband
    2 KB (233 Wörter) - 20:57, 16. Aug. 2012
  • Entsprechend den ''[[Landesverband_Baden-W%C3%BCrttemberg/Arbeitsgruppen/Landtagswahl/Aufstellungsversammlung#Aufstellungsversammlung|Formkriterien]]'' für Wahl …Baden-Württemberg''' (Kurzbezeichnung: '''PIRATEN''') für die Landtagswahl 2011 in geheimer Wahl und unter Einhaltung der Bestimmungen über das Vorschlags
    6 KB (704 Wörter) - 15:04, 12. Aug. 2011
  • …rbeitsgruppen]] gibt, in denen er mitarbeiten kann und will. Besonders die AG Design sucht Freiwillige. * Was die Namen der vier Bezirksverbände in Baden-Württemberg anbelangt, ist die Idee aufgekommen ihnen "piratigere" Namen zu geben. Mög
    6 KB (864 Wörter) - 21:57, 16. Dez. 2018
  • …g (1. Dezember 2009) hält der Landesvorstand BW eine Vorstandssitzung im [[AG Chat/IRC|IRC]] ab (IRC, Freenode, #piraten-bw-vorstand). Da bei dieser virt …mitglieder zu aktivieren und aktive Parteiarbeit mal auf "unsere Seite von Baden-Württemberg" zu ziehen und nicht immer in das "ferne" KA fahren zu müssen.
    5 KB (722 Wörter) - 14:57, 28. Mär. 2012
  • Hier werden Monatsberichte für den [[Baden-Württemberg/Stammtisch-Newsletter|Stammtisch Newsletter]] gesammelt. = Bericht des Vorstands LV Baden-Württemberg 2010 =
    12 KB (1.563 Wörter) - 23:21, 25. Aug. 2011
  • Protokoll vom [[Landesverband Baden-Württemberg/Vorstand/Protokoll/2010-06-17 - Vorstandssitzung|17. Juni 2010]] # Landtagswahl 2011
    7 KB (974 Wörter) - 05:15, 25. Okt. 2013
  • …r mit "explodierenden Mitgliederzahlen" meinen: Am 03.01.2009 hatte der LV Baden-Württemberg offiziell 86 Mitglieder. Ende des Jahres 2009 sind wir nun bei 1506 Mitglie …das [[Landesverband_Baden-Württemberg#Postfach|Postfach des Landesverbands Baden-Württemberg]] schicken.
    8 KB (1.164 Wörter) - 20:11, 25. Nov. 2010
  • …. Vertrauensperson) allen Piraten zu ermöglichen, ist es wichtig, dass der Landesverband anfallende Kosten übernimmt. Hierzu müssen klare Regelungen geschaffen we …irksverbände übernommen werden (falls einer existiert, ansonsten durch den Landesverband). Entscheidend für die Zuordnung zum Bezirk ist der Bezirk des Wahlkreises
    6 KB (807 Wörter) - 17:29, 12. Aug. 2011

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)