Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ergebnisse 1 bis 21 von 35
Erweiterte Suche

Suche in Namensräumen:

  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  • …nd und der Arbeit des Vorstands sollte jedem Piraten am Herzen liegen. Die Organisation kann allerdings vielfältig und auf unterschiedliche Weise geschehen: <li>Ein Ortsverband kann Gäste zu den Sitzungen des Vorstands entsenden
    3 KB (477 Wörter) - 14:15, 22. Nov. 2009
  • Der Vorstand hält in der Regel mindestens einmal monatlich Der Vorstand trifft sich sowohl an wechselnden Orten in Sachsen-Anhalt als
    9 KB (1.142 Wörter) - 23:37, 14. Jun. 2011
  • |[http://vorstand.piratenpartei.de/2011/08/10/protokoll-zur-vorstandssitzung-2011-08-04#Antra |[http://vorstand.piratenpartei.de/2011/08/10/protokoll-zur-vorstandssitzung-2011-08-04#Antra
    373 KB (49.308 Wörter) - 01:19, 19. Feb. 2013
  • …und damit übersichtlich bleibt! Danke --[[Benutzer:RP|RP]] 23:40, 13. Dez. 2009 (CET) (1) Der Landesverband Berlin der Piratenpartei Deutschland ist ein Landesverband gemäß der Satzung der Piratenpartei Deutschland und trägt den Namen "Pir
    25 KB (3.321 Wörter) - 00:42, 25. Okt. 2012
  • …usschreibungen für Beauftragte des Vorstands der Piratenpartei Deutschland Landesverband Hessen eingestellt. …werbungen berücksichtigt die bis zum 30.4.2017 um 23:59 Uhr per E-Mail an vorstand@piratenpartei-hessen.de gerichtet wurden.
    38 KB (4.838 Wörter) - 01:10, 18. Mär. 2017
  • :Die Mitwirkung in einer politischen Organisation, die nicht eine politische Partei nach dem Grundgesetz für die Bundesrepub (4) Über die Aufnahme entscheidet der Vorstand der zuständigen Gliederung in welcher der Antrag vorliegt. Eine Ablehnung
    39 KB (4.666 Wörter) - 14:59, 14. Jul. 2014
  • {{BvorKonf|2009-12-17}} [[2009-12-03 - Vorstandssitzung]]
    17 KB (2.202 Wörter) - 05:47, 12. Jan. 2010
  • ''' Wurde am Stammtsich 14.10.2009 diskutiert und durch neuen Entwurf am 17.10 ersetzt.''' …erband Erlangen der Piratenpartei Deutschland (PIRATEN) Stand: 07. Oktober 2009
    21 KB (2.910 Wörter) - 09:04, 24. Feb. 2012
  • Beschlossen durch die Gründungsversammlung am 17.09.2009. …ei oder Wählergruppe ist nicht ausgeschlossen. Die Mitgliedschaft in einer Organisation oder Vereinigung, deren Zielsetzung den Zielen der Piratenpartei Deutschlan
    19 KB (2.378 Wörter) - 16:12, 14. Feb. 2010
  • ''Die Piraten Wilhelmshaven haben sich am 05.09.2009 in Wilhelmshaven gegründet.''<br /> ''Beschlossen auf dem 1. Kreisparteitag am 24. September 2009''<br />
    20 KB (2.716 Wörter) - 22:31, 10. Nov. 2013
  • …er [[Landesverband Baden-Württemberg/Gründung|Gründungsversammlung]] des [[Landesverband Baden-Württemberg]] am 25. November 2007 in Karlsruhe (in [http://wiki.pir * am 03. Mai 2008 auf dem [[Landesverband Baden-Württemberg/Landesparteitag 2008|Landesparteitag 2008]] in Stuttgart
    40 KB (4.933 Wörter) - 00:14, 23. Mär. 2023
  • …ei oder Wählergruppe ist nicht ausgeschlossen. Die Mitgliedschaft in einer Organisation oder Vereinigung, deren Zielsetzung den Zielen der Piratenpartei Deutschlan …eisverband Wetterau ist eine Untergliederung der Piratenpartei Deutschland Landesverband Hessen. Er führt den Namen "Piratenpartei Deutschland, Kreisverband Wetter
    18 KB (2.353 Wörter) - 12:10, 26. Mär. 2010
  • …ei oder Wählergruppe ist nicht ausgeschlossen. Die Mitgliedschaft in einer Organisation oder Vereinigung, deren Zielsetzung den Zielen der Piratenpartei Deutschlan …eisverband Wetterau ist eine Untergliederung der Piratenpartei Deutschland Landesverband Hessen. Er führt den Namen "Piratenpartei Deutschland, Kreisverband Wetter
    18 KB (2.354 Wörter) - 12:16, 12. Feb. 2010
  • [[HE:Kassel/Protokolle/2009-12-08 Protokoll Plenum|Protokoll vom 08.12.09]]<br> [[Landesverband Hessen/Kassel/2009-11-10 Protokoll Plenum|Protokoll vom 10.11.09]] <br>
    50 KB (6.716 Wörter) - 19:52, 24. Okt. 2017
  • '''Datum''': 7. November 2009<br /> …reitenden Aufbau der Parteistruktur und über die Arbeitsentlastung für den Landesverband, die sich aus der Gründung des Stuttgarter und voraussichtlich bald weiter
    55 KB (7.664 Wörter) - 22:19, 28. Mai 2011
  • …rksverband Tübingen (Bezirksverband) des Landesverbands Baden-Württemberg (Landesverband) der Piratenpartei Deutschland ist ein untergeordneter Gebietsverband auf… …|| || || || || Der Bezirksverband führt einen Namen gemäß Satzung des Landesverband Baden-Württemberg der Piratenpartei Deutschland und eine Kurzbezeichnung.
    110 KB (14.156 Wörter) - 05:47, 3. Sep. 2011
  • Datum: 16.12.2009 * Nächstes Treffen am Freitag, um dem Vorstand eine gemeinsame E-Mail mit den Satzungsänderungen zukommen zu lassen.
    54 KB (6.878 Wörter) - 04:45, 19. Feb. 2013
  • …96] arbeitet das Squad Grundsatzprogramm ein eben solches für den Berliner Landesverband aus. Deadline ist die Landesmitgliederversammlung Ende September, auf der… …programm erstellen möge. Am kommenden Sonntag (20.06.2010) wird darüber im Vorstand beratschlagt.
    20 KB (2.609 Wörter) - 09:08, 7. Nov. 2011
  • …r.C3.A4ge|Geändert durch Beschluss des Landesparteitags, Koblenz den 30.08.2009]] …09.4|Geändert durch Beschluss des Landesparteitags, Limburgerhof den 29.11.2009]]
    47 KB (6.313 Wörter) - 18:35, 28. Sep. 2023
  • ==Logbuch der "Bjarne Stroustrup" vom 07.12.2009== ***der Vorstand des Berliner LV möge Aaron König verwarnen (abgelehnt)
    29 KB (4.048 Wörter) - 00:08, 25. Okt. 2012

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)