Suchergebnisse

Übereinstimmungen mit Seitentiteln

  • * In dieser Geschäftsordnung ist die Zwei-Drittel-Mehrheit nicht abhängig von der Anzahl der ausgegeben …hlleiter entsprechende Stellvertreter vorgesehen. Im Gegensatz zur anderen Geschäftsordnung sind diese aber von Anfang an benannt und von der Versammlung akzeptiert.…
    30 KB (4.233 Wörter) - 16:54, 15. Jul. 2014

Übereinstimmungen mit Inhalten

  • Auf [[Landesparteitag]]en wird die Politik der [[Piratenpartei Saarland]] gestaltet, indem [[Prog Der [[Landesparteitag]] ist deshalb auch als Organ, und zwar als '''höchstes Organ des Landesver
    3 KB (239 Wörter) - 17:20, 18. Feb. 2022
  • ==Nächster Landesparteitag in Baden-Württemberg== * [[BW:Landesparteitag_2023.1|Landesparteitag 2023.1]] am 11. März in [[Reutlingen]]
    4 KB (363 Wörter) - 15:26, 23. Jul. 2023
  • | Titel = Änderung der Geschäftsordnung: Sonderrederecht für Antragsteller | Parteitag = [[BW:Landesparteitag 2010.2|LPT 2010.2]]
    2 KB (271 Wörter) - 02:45, 22. Dez. 2013
  • …partei.de/index.php?title=Kreisverband/Bonn/Geschäftsordnung&printable=yes Geschäftsordnung] | [http://wiki.piratenpartei.de/index.php?title=Kreisverband/Bonn/Satzung_ === Abstimmung über Geschäftsordnung ===
    4 KB (475 Wörter) - 21:01, 2. Jun. 2012
  • Die [[NRW:Landesparteitag 2010.2/Vorbereitung|Vorbereitungen]] für die '''2. [[Parteitage|Landesmitgliederv = Planung des LPT NRW 2010.2 =
    10 KB (1.217 Wörter) - 16:43, 15. Jul. 2014
  • …ckversion__100910_.pdf?start&ts=1296650342&file=_druckversion__100910_.pdf Geschäftsordnung der BVV Charlottenburg-Wilmersdorf (PDF)] *[[BE:Parteitag/2010.2|Landesparteitag]] zur Programmatik am 23. und 24.10.2010
    2 KB (258 Wörter) - 03:16, 16. Jan. 2012
  • # Abstimmung über die Geschäftsordnung [[Kategorie:Landesparteitag Nordrhein-Westfalen:2010.2]]
    2 KB (280 Wörter) - 16:44, 15. Jul. 2014
  • {{RLP_box_borderless|Landesparteitag| …rteitag (LPT) ist das höchste Gremium eines Landesverbandes. <br>Der erste Landesparteitag der PIRATEN Rheinland-Pfalz fand am 10.8.2008 in Wiesbaden in der Kreativfa
    4 KB (341 Wörter) - 18:10, 28. Feb. 2024
  • …sänderungsantrag wurde auf dem [[BW:Landesparteitag 2010.2|Landesparteitag 2010.2]] angenommen.}} | Parteitag = [[BW:Landesparteitag 2010.2|LPT 2010.2]]
    6 KB (862 Wörter) - 03:08, 22. Dez. 2013
  • {{Kasten rot|Geschäftsordnung|Diese Seite enthält die offizielle Geschäftsordnung für Landesparteitage des Landesverbandes Baden-Württemberg}} …vom [[BW:Landesparteitag 2010.2|LPT 2010.2]] und am 4. Juni 2011 vom [[BW:Landesparteitag 2011.1|LPT 2011.1]] geändert.
    14 KB (1.994 Wörter) - 05:03, 19. Feb. 2013
  • …Die ersten Abschnitte sind eingebunden von [[Kreisverband Konstanz/Aktion/Landesparteitag BW Konstanz]] (Bearbeitung nur dort möglich)'' …en grün|Ergebnisse|In Kürze werden hier die Ergebnisse des Landesparteitag 2010.2 erscheinen.
    9 KB (1.145 Wörter) - 23:31, 17. Jun. 2010
  • |name = Landesparteitag 2010.2 Der 2. Landesparteitag 2010 der Piratenpartei Sachsen-Anhalt findet am '''28. und 29. August 2010'
    7 KB (828 Wörter) - 18:24, 20. Dez. 2013
  • === Landesparteitag 2010.2 === Am 12. und 13. Juni fand in Konstanz der zweite Landesparteitag 2010 statt. Aus Sicht des Vorstands war dieser LPT ein voller Erfolg – je
    12 KB (1.563 Wörter) - 23:21, 25. Aug. 2011
  • =Geschäftsordnung= …n Wahlen sowie Abstimmungen und deren Stimmenverhältnisse, die Anträge zur Geschäftsordnung und deren Abstimmungsergebnisse. Das Protokoll wird zusammen mit dem Wahlpr
    12 KB (1.584 Wörter) - 16:48, 15. Jul. 2014
  • === TOP 3 Verfahrensfragen/Geschäftsordnung (11:00 Uhr) === [[Kategorie:Landesparteitag Sachsen-Anhalt 2010.2]]
    6 KB (653 Wörter) - 18:35, 9. Mai 2011
  • * Landesparteitag * KPT Bonn 2010.2
    6 KB (694 Wörter) - 06:39, 2. Jun. 2012
  • …ien siehe [[:Kategorie:Geschäftsordnung Rheinland-Pfalz]] und [[:Kategorie:Geschäftsordnung]].}} * Beschlossen auf dem [[RP:2010-02-21_-_LPT_Rheinland-Pfalz|Landesparteitag 2010.1]]
    15 KB (2.103 Wörter) - 19:10, 7. Jul. 2018
  • …in Stimmrecht festgestellt wurde, werden als Landespiraten im Sinne dieser Geschäftsordnung bezeichnet, es sei denn, es ist im Einzelfall ausdrücklich ein anderes bes …rtretenden Vorsitzenden beurkundet. Es ist den Landespiraten (im Sinne der Geschäftsordnung) durch Veröffentlichung im Piratenwiki zugänglich zu machen.
    12 KB (1.640 Wörter) - 16:49, 15. Jul. 2014
  • | Kurzbeschreibung = Geschäftsordnung (GO) für die Mitgliederversammlungen (MV) des Bezirksverbands Oberbayern =Geschäftsordnung (GO) f&uuml;r die Mitgliederversammlungen (MV) des Bezirksverbands Oberbaye
    14 KB (1.905 Wörter) - 02:22, 21. Feb. 2013
  • * GO-Antrag auf Änderung der Geschäftsordnung =Geschäftsordnung der Landesmitgliederversammlung 2010.2 des Landesverbandes NRW=
    20 KB (2.737 Wörter) - 16:54, 15. Jul. 2014

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)