Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ergebnisse 1 bis 15 von 15
Erweiterte Suche

Suche in Namensräumen:

  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  

Übereinstimmungen mit Seitentiteln

  • …derungsanträge|allgemeinen Satzungsänderungsantragseite]] geführt.''' (Die Finanzordnung ist nunmehr Teil der Satzung) '''Hinweis:''' Der LV Bayern hat '''keine''' Finanzordnung, da diese niemals offiziell beschlossen wurde! Dies ist erst geplant.
    14 KB (1.685 Wörter) - 01:57, 21. Feb. 2013

Übereinstimmungen mit Inhalten

  • {{Navigationsleiste Landesparteitag Niedersachsen 2009.1}} = Änderungsanträge zu § 12 Der Landesparteitag =
    6 KB (572 Wörter) - 04:33, 23. Nov. 2009
  • * Contrapunkt 2: Die Bundessatzung bestimmt in Abschitt B (Finanzordnung) in §2 Absatz 6 Satz 1: "Ist in der Satzung des Landesverbandes keine weit [[Kategorie:Landesparteitag Niedersachsen 2009]]
    2 KB (208 Wörter) - 05:02, 23. Nov. 2009
  • …derungsanträge|allgemeinen Satzungsänderungsantragseite]] geführt.''' (Die Finanzordnung ist nunmehr Teil der Satzung) '''Hinweis:''' Der LV Bayern hat '''keine''' Finanzordnung, da diese niemals offiziell beschlossen wurde! Dies ist erst geplant.
    14 KB (1.685 Wörter) - 01:57, 21. Feb. 2013
  • …ie dort nicht behandelten Satzungsänderungsanträge wurden auf den nächsten Landesparteitag vertagt, und werden auf der [[Satzung_des_Landesverband_Bayern/Änderungsan Der Landesparteitag möge beschließen, dass Satz 2 des §1 (3) der Landesverbandssatzung von u
    36 KB (4.474 Wörter) - 01:57, 21. Feb. 2013
  • |Antragsteller = [[Benutzer:Jamasi|Jamasi]] 18:11, 6. Jan. 2009 (CET) |Antragsteller = [[Benutzer:Thorres|Thorres]] 22:26, 1. Jan. 2009 (CET)
    39 KB (4.666 Wörter) - 14:59, 14. Jul. 2014
  • Landesparteitag des [[Landesverband Baden-Württemberg|Landesverbandes Baden-Württemberg]] Der [[BW:Landesparteitag 2010.2|Landesparteitag 2010.2]] findet am 12. und 13. Juni in Konstanz statt.
    25 KB (3.308 Wörter) - 21:20, 22. Okt. 2010
  • …r.C3.A4ge|Geändert durch Beschluss des Landesparteitags, Koblenz den 30.08.2009]] …09.4|Geändert durch Beschluss des Landesparteitags, Limburgerhof den 29.11.2009]]
    47 KB (6.313 Wörter) - 18:35, 28. Sep. 2023
  • Der Landesparteitag ist vorbei. Das Protokoll (nicht nicht vollständig überarbeitet) ist hier …ian, Christoph und Christoph :) --[[Benutzer:Veijn|Veijn]] 01:32, 30. Aug. 2009 (CEST)
    63 KB (8.740 Wörter) - 01:23, 19. Feb. 2013
  • ==§1 der Finanzordnung== Neuer Absatz in der Bundessatzung-Finanzordnung:
    120 KB (16.451 Wörter) - 21:54, 10. Mai 2009
  • …st das Protokoll des [[SN:Treffen/Landesparteitag/2009.3|Landesparteitages 2009.3 des Landesverbandes Sachsen der Piratenpartei]]. Es handelt sich hierbei …Funktion des politischen Geschäftsführers auf dem Landesparteitag am 05.09.2009
    54 KB (7.096 Wörter) - 03:56, 19. Feb. 2013
  • …wir dem Parteitag Arbeit vorwegnehmen. Ich bin auch gespannt, wie das beim Landesparteitag eingesetzt werden kann.<br> Sa 31. Okt 11:13:07 CET 2009<br>
    228 KB (37.694 Wörter) - 01:18, 19. Feb. 2013
  • Paragraph § 19 Finanzordnung, Punkt 3 wird wie folgt neu gefasst: Paragraph § 19 Finanzordnung, Punkt 5 wird wie folgt neu gefasst:
    272 KB (43.891 Wörter) - 15:55, 15. Aug. 2011
  • findet sich unter [[Datei:Bundesparteitag 2009.1-Protokoll.pdf]]. [[Benutzer:Drahflow|Drahflow]] 20:24, 28. Feb. 2010 (CET == Beschluss zu S7 (Satzungsstatus der Finanzordnung) ==
    348 KB (51.829 Wörter) - 04:42, 21. Feb. 2013
  • …sere erste politische Auszeichnung präsentieren. Dies ist der Politikaward 2009, den wir verliehen bekommen haben von Politik und Kommunikation, der ein od …tz zu deiner Aussage sind in der TO Dinge wie Satzungsänderungsanträge zur Finanzordnung enthalten, so dass mit der TO eine Festlegung der Reihenfolge der Abstimmun
    488 KB (74.302 Wörter) - 19:16, 25. Jun. 2011