Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ergebnisse 1 bis 21 von 230
Erweiterte Suche

Suche in Namensräumen:

  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  • Auf dieser Seite findest Du offizielle Dokumente und Beschlüsse des Landesverbandes Sachsen. Satzungen sowie politische Programme werden grundsätzlich vom Landesparteitag (oder der SMV) beschlossen.
    4 KB (381 Wörter) - 22:34, 23. Nov. 2023
  • …len Vorstandsmitglieder (siehe [[Landesverband_Schleswig-Holstein/Vorstand/Beschlüsse/Offen#Abkl.C3.A4rung_des_aktuellen_Vorstands|Anträge]]) …r Vorstandsaufwendungen (siehe [[Landesverband_Schleswig-Holstein/Vorstand/Beschlüsse/Offen#Kostenerstattungsregelung_f.C3.BCr_Vorstandsaufwendungen|Anträge]])
    3 KB (348 Wörter) - 01:35, 3. Jun. 2011
  • :    [[HH:Vorstand/Anträge|Anträge]] / [[HH:Vorstand/Beschlüsse|Beschlüsse]] : [[HH:Landesparteitag|Landesparteitag]]
    4 KB (407 Wörter) - 00:32, 20. Dez. 2017
  • * [[BY:15._Vorstand/Beschlüsse|Beschlüsse LaVo 15]] {{Textbox-Orange variabel|breite=95|textposition=left|titel=Landesparteitag|inhalt=
    5 KB (534 Wörter) - 18:03, 5. Nov. 2023
  • == Weiter Beschlüsse == …des Vorstands getroffen werden. Dazu gehören telefonische Beschlüsse oder Beschlüsse aus dem [[HE:Vorstand/OTRS|OTRS]]
    2 KB (297 Wörter) - 17:13, 5. Jun. 2011
  • Der Landesparteitag möge beschließen, §9 Abs. 1 der Satzung des Landesverband Bayern wie im {{Box grau||Organe sind der Vorstand, der Landesparteitag, das Landesschiedsgericht und die [[Gründung des Landesverbandes Bayern|Gr
    4 KB (477 Wörter) - 03:16, 21. Feb. 2013
  • …beschließt über alle organisatorischen und politischen Fragen im Sinne der Beschlüsse der Parteiorgane …hen den Tagungen der Landesmitgliederversammlung zu koordinieren und deren Beschlüsse umzusetzen, seine Geschäfte inkl. Personalverantwortung zu führen,
    6 KB (829 Wörter) - 18:22, 10. Aug. 2012
  • PM 123 - PIRATEN Niedersachsen: Landesparteitag tagt in Osnabrück '''PIRATEN Niedersachsen: Landesparteitag tagt in Osnabrück '''
    4 KB (528 Wörter) - 21:00, 2. Aug. 2011
  • …hen den Landesparteitagen. Es wird die politische Entwicklung erörtert und Beschlüsse über die politische Richtung gefaßt. Ferner berät sie den Landesvorstand …fung werden zu einem späteren Zeitpunkt in die Satzung aufgenommen und vom Landesparteitag beschlossen.
    1 KB (156 Wörter) - 09:09, 29. Sep. 2011
  • '''Dieser Antrag wurde zum [[Landesparteitag_Bayern_2009|3. Landesparteitag Bayern (2009)]] eingereicht, dort allerdings nicht behandelt und vertagt.… …ndesverband nach innen und außen. Er führt die Geschäfte auf Grundlage der Beschlüsse der Parteiorgane."}}
    5 KB (732 Wörter) - 02:02, 21. Feb. 2013
  • == Beschlüsse & Organisation == == Landesparteitag ==
    4 KB (426 Wörter) - 16:46, 13. Okt. 2011
  • Der Landesparteitag möge folgende Satzungserweiterung beschließen, die dem bisherigen § 9 vo …werden. Notwendige Regularien zur Umsetzung in der Optionsphase werden vom Landesparteitag beschlossen.
    4 KB (462 Wörter) - 02:10, 11. Nov. 2009
  • …aktiven Mitglieder ergibt sich der Vorstand. Sind die Aktivitäten und die Beschlüsse des Vorstandes für die Mitglieder allein auf Grund der viel weniger mit de ==Landesparteitag==
    2 KB (350 Wörter) - 09:22, 6. Aug. 2011
  • …ussion darüber zu führen, welche Gliederung für diese politischen Aussagen Beschlüsse treffen muss und in welchem Umfang sie hierfür zuständig ist. '''Anträge von [[Benutzer:Dennis78|Dennis Plagge]] an den Landesparteitag:
    4 KB (535 Wörter) - 16:44, 23. Nov. 2009
  • #Vorstellung [[Benutzer:Matthias_Kellner/nds-Landesparteitag.1.2009#Messungen | Abstimmung in der Piraten-wiki]] …ellen Mittel (Entzug der käuflichen Mitarbeit), Austritt/Ausschluss, Wahl, Beschlüsse und ihrer tatsächlichen zeitlichen Wirksamkeit?
    4 KB (546 Wörter) - 07:57, 5. Mär. 2013
  • # Nachbesprechung Landesparteitag 2010.1 # Landesparteitag 2010.2
    3 KB (459 Wörter) - 22:14, 22. Sep. 2011
  • …hen den Landesparteitagen. Es wird die politische Entwicklung erörtert und Beschlüsse über die politische Richtung gefaßt. Ferner berät sie den Landesvorstand …fung werden zu einem späteren Zeitpunkt in die Satzung aufgenommen und vom Landesparteitag beschlossen. </span>
    2 KB (279 Wörter) - 06:00, 19. Feb. 2013
  • Am 7. März 2010 wurde dann auf dem ersten Landesparteitag des Verbands der Vorstand neu gewählt. Seitdem setzt sich der Vorstand wie ... kann man [http://www.piraten-lsa.de/landesparteitag-2010-03-07 hier als PDF herunterladen].
    5 KB (624 Wörter) - 21:20, 2. Nov. 2012
  • …hen den Landesparteitagen. Es wird die politische Entwicklung erörtert und Beschlüsse über die politische Richtung gefaßt. Ferner berät sie den Landesvorstand …fung werden zu einem späteren Zeitpunkt in die Satzung aufgenommen und vom Landesparteitag beschlossen.
    3 KB (477 Wörter) - 14:15, 22. Nov. 2009
  • …eitag_2008/Satzung#Satzungs.C3.A4nderung_C3:_Offenes_und_Virtuelles_Plenum|Landesparteitag 2008]] mit Anfügung der Kritikpunkte, [[Benutzer:MadDog|MadDog]] (1) Organe sind der Vorstand, der Landesparteitag,
    3 KB (351 Wörter) - 20:18, 20. Jan. 2010

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)