Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ergebnisse 1 bis 22 von 35
Erweiterte Suche

Suche in Namensräumen:

  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  

Übereinstimmungen mit Seitentiteln

Übereinstimmungen mit Inhalten

  • [[Landesverband_Niedersachsen/Landesparteitag_2010.1|LPT NDS 2010.1]] * [[Landesverband_Niedersachsen/LPT2010.1/Satzungsänderungen-GO]]
    2 KB (214 Wörter) - 19:39, 2. Aug. 2011
  • …sind die Änderungsanträge, die über die AG-Satzung zur Abstimmung über den LPT vorbereitet werden.<br> …t du hier: [[Landesverband_Niedersachsen/LPT2010.1/Satzungs%C3%A4nderungen-GO]]
    2 KB (287 Wörter) - 09:09, 29. Sep. 2011
  • * 12:00 Beginn des LPT * 20 Uhr Ende des LPT
    3 KB (349 Wörter) - 01:14, 23. Sep. 2012
  • * [[RP:LPT GO/Änderungsanträge/1]] * [[RP:LPT GO/Änderungsanträge/2]]
    4 KB (549 Wörter) - 23:53, 3. Feb. 2013
  • *[[/GO-Änderungsanträge|Anträge auf Änderung der Geschäftsordnung]] (Es exist [[RP:Kreisverband Rheinhessen/GO zur Gründung Entwurf 1|Erster Entwurf der Geschäfts- und Wahlordnung der
    3 KB (409 Wörter) - 13:48, 20. Feb. 2015
  • ==== [[RP:Kreisverband Rhein-Pfalz/Archiv/Aktivitäten/2009-11-29 LPT|LPT 4/2009]] ==== * GO des LPT wird übernommen
    3 KB (361 Wörter) - 00:16, 18. Jun. 2010
  • * ein Entwurf für eine neue Geschäftsordnung des Landesparteitages (LPT) …Februar 2010'' vorgelegt werden; dieser legt sie dann zur Entscheidung dem LPT 2010.01 vor.
    8 KB (874 Wörter) - 09:14, 29. Sep. 2011
  • Jürgen möchte zurück zur GO Die Änderungsanträge zum LPT werden durchgegangen
    7 KB (885 Wörter) - 09:32, 4. Aug. 2011
  • …in [[HE:Landesparteitage/Landesparteitag_2008/Vorschlag_1|Erster Vorschlag GO]]<br> …Landesparteitag_2008#Vorschl.C3.A4ge_Gesch.C3.A4ftsordnung|Diskussion über GO]] und [[Landesverband_Hessen/Landesparteitag_2008/Vorschlag_1|Erster Vorsch
    6 KB (720 Wörter) - 16:20, 13. Okt. 2012
  • *[[/GO-Änderungsanträge|Anträge auf Änderung der Geschäftsordnung]] (Es exist …r könnt ihr schon jetzt eure Änderungsanträge eintragen, sodass wir die am LPT direkt vorliegen haben und sich der Ablauf beschleunigt:
    6 KB (754 Wörter) - 22:55, 23. Sep. 2012
  • (aus der Mail "Hinweise zum LPT" vom 16.07.07 - für das Wiki editiert) …zurecht zu finden (was darf beantragt werden, wie und wann darf ich einen GO-Antrag stellen, etc.) wird dringend empfohlen die [[Gesch%C3%A4ftsordnung_N
    6 KB (762 Wörter) - 01:38, 14. Mär. 2013
  • …ch an alle PIRATEN, die gerne bei einer Überarbeitung der Satzung oder der LPT-Geschäftsordnung mitarbeiten möchten. * Durch die AG sollen die Satzungs- und GO-Änderungsanträge an Landesparteitagen auf ein Minimum reduziert werden, u
    4 KB (490 Wörter) - 17:30, 21. Sep. 2016
  • …olor: red">Dies ist ein Entwurf, der sich an der bisherigen Praxis auf den LPT orientiert</span> …Jeder Stimmberechtigte kann eine geheime Abstimmung bzw. Wahl fordern. '''{GO-Antrag auf geheime Abstimmung}'''; abweichend hiervon wird über Geschäfts
    7 KB (1.010 Wörter) - 23:42, 9. Dez. 2009
  • …schäftsordnung|Geschäftsordnung]] sieht vor, daß sie auch für den nächsten LPT weitergilt. Als vereinfachte Übersicht dieser Geschäftsordnung ist die '''Easy-GO''' gedacht, die das Wichtigste für die Teilnehmer kurz zusammenfasst. Dies
    9 KB (1.145 Wörter) - 23:31, 17. Jun. 2010
  • …tp://doodle.com/t7ha3fssp7snu3fp Doodle-Umfrage] zum Zeitfenster (zwischen LPT und BPT? danach?) Alternative: Auferlegung der Transparenz bei der Finanzplanung durch die GO für den Vorstand (siehe BzV Tübingen). Das erlaubt einen flexibleren Umga
    4 KB (578 Wörter) - 20:31, 16. Aug. 2012
  • (aus der Mail "Hinweise zum LPT" vom 16.07.07 - für das Wiki editiert) …zurecht zu finden (was darf beantragt werden, wie und wann darf ich einen GO-Antrag stellen, etc.) wird dringend empfohlen die [http://www.piratenpartei
    5 KB (619 Wörter) - 23:36, 28. Jan. 2010
  • RP:2010-06-26 - LPT Rheinland-Pfalz/GO-Änderungsanträge == Antrag auf Änderungen der LPT-Geschäftsordnung ==
    17 KB (2.310 Wörter) - 23:53, 3. Feb. 2013
  • === Vorstandswahl nicht zwingend auf jedem LPT === |Begründung = In der aktuelle Fassung '''muss''' auf jedem LPT ein neuer Vorstand gewählt werden. Mit der neuen Fassung können wir Arbei
    27 KB (3.532 Wörter) - 03:09, 21. Feb. 2013
  • letzten LPT resultierenden mehrfachen …n. Ich war Ansprechpartner für dieses Thema und bin zuversichtlich das der LPT organisatorisch klappt. Dazu noch mal ein herzlichen Dank an all die fleiß
    16 KB (2.276 Wörter) - 19:44, 9. Feb. 2011
  • …sind die Änderungsanträge, die über die AG-Satzung zur Abstimmung über den LPT vorbereitet werden. …iten können, wird darum gebeten nach Ablauf der Frist von 4 Wochen vor dem LPT keine neuen Anträge zu stellen. Des weiteren wird darum gebeten die Anträ
    35 KB (4.940 Wörter) - 01:18, 19. Feb. 2013

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)