Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • Protokoll der AG "Gründung Landesverband Hamburg vom 05.10.06 [[Kategorie:Protokoll AG Landesverband Hamburg]]
    112 Bytes (13 Wörter) - 11:11, 4. Jan. 2012
  • == Gründung Niedersachsen == …et sich am 2007-07-08. Es wurde beschlossen, dass Hamburger Piraten an der Gründung teilnehmen.
    867 Bytes (123 Wörter) - 08:31, 15. Jul. 2011
  • Protokoll des Treffens vom LV Hamburg i. Gr. vom 07. August 2007 == Gründung Landesverband ==
    2 KB (245 Wörter) - 08:35, 15. Jul. 2011
  • == Gründung Landesverband Niedersachsen == …undesländern Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Bremen bei der Gründung geholfen werden.
    3 KB (466 Wörter) - 08:35, 15. Jul. 2011
  • Protokoll des Treffens vom LV Hamburg i. Gr. vom 14. August 2007 * 1. Der Name soll Piratenpartei Deutschland Landesverband Hamburg lauten.
    1 KB (192 Wörter) - 08:36, 15. Jul. 2011
  • Die Postkarte soll asap fertig gestellt werden um rechtzeitig vor der Gründung versendet werden zu können. == Bis zur Gründung erledigen ==
    2 KB (356 Wörter) - 21:13, 25. Dez. 2012
  • Hamburg:''' Desi H. ''' <br /> * Hamburger Hafenfest/BzV-Gründung (7.- 9.5. (8.5. BzV- Gründung Bergedorf))
    2 KB (265 Wörter) - 08:23, 8. Mai 2010
  • {{Unterseite|[[Landesverband Hamburg]]|[[HH:Stammtisch_Bergedorf/Protokolle]]}} ===Top 1 - Gründung===
    2 KB (213 Wörter) - 18:01, 20. Feb. 2013
  • …ndungsversammlung zur Wahl stellen wollen. Wenn du Mitglied der Piraten in Hamburg bist und für ein Amt kandidieren möchtest, trage dich bitte ein. Auf der Wer macht die Pressemeldung, die wir zur Gründung rausgeben?
    3 KB (432 Wörter) - 15:04, 2. Jun. 2011
  • {{Unterseite|[[Landesverband Hamburg]]|[[HH:Stammtisch_Bergedorf/Protokolle]]}} ===Top 3 - Gründung Bezirksverband===
    2 KB (306 Wörter) - 18:03, 20. Feb. 2013
  • …des [[hH:4. Landesmitgliederversammlung vom 01.06.2008|4. Landesparteitag Hamburg]] vom 01. Juni 2008 …ung: [[hH:4. Landesmitgliederversammlung vom 01.06.2008|4. Landesparteitag Hamburg]]
    11 KB (1.331 Wörter) - 21:24, 25. Dez. 2012
  • Die Piratenpartei Deutschland ist in allen Bundesländern mit einem Landesverband vertreten:{{Landesverbände}} ! Landesverband
    7 KB (877 Wörter) - 01:20, 10. Okt. 2023
  • …chen zwecks Mitgliederwerbung Werbeplakate in verschiedenen Hochschulen in Hamburg ausgehängt werden. Dabei soll auf verschiedene Slogans zurückgegriffen we = Webauftritt für Hamburg =
    3 KB (445 Wörter) - 08:29, 15. Jul. 2011
  • Am 21. Oktober fand die Gründung der Piratenpartei Deutschland Landesverband Hamburg um 14:00 Uhr im Brakula (Bramfelder Chaussee 265, 22177 Hamburg) statt.
    5 KB (698 Wörter) - 04:31, 21. Jul. 2011
  • Des weiteren möchte der LV Hamburg über die Erfahrungen im Wahlkampf berichten. 5. April 13:00 Uhr bis Open End - danach umfangreiches Partyprogramm in Hamburg :)<br>
    3 KB (449 Wörter) - 11:17, 4. Mär. 2011
  • …'Unser nächstes Nordpiratentreffen findet am 16. Juni 2007 ab 13:00 Uhr in Hamburg statt.''' Wir treffen uns auf [http://maps.google.de/maps?ie=UTF8&hl=de&q=Hamburg&f=q&om=1&z=18&ll=53.598761,10.021843&spn=0.001318,0.004061&t=k dieser Wiese
    2 KB (221 Wörter) - 10:08, 7. Okt. 2010
  • = Protokoll der AG Landesverband Hamburg 19.10.2006 = nach der abgeschlossenen Gründung des Landesverbands für sinnvoll
    5 KB (655 Wörter) - 08:18, 15. Jul. 2011
  • = Tätigkeitsbericht des 1. Landesvorstands Hamburg = * Gründung LV Hamburg (MG, RM, GT)
    7 KB (839 Wörter) - 15:17, 2. Jun. 2011
  • *Tobias D. hat bereits guten Kontakt zu den Piraten in Hamburg aufgebaut, Bremen soll folgen. '''Gründung des Landesverbands i.G.'''
    5 KB (639 Wörter) - 02:15, 30. Nov. 2006
  • …hof ist am 08.05. belegt. Ausweichvorschlag: der Turm "Sander Dickkopp" in Hamburg-Lohbrügge, Richard-Linde-Weg 21f (http://www.sander-dickkopp.de). Kosten: …t. In 8.5 wollen wir bei 10% bleiben. Die Mitgliederverwaltung bleibt beim Landesverband.
    4 KB (570 Wörter) - 18:02, 20. Feb. 2013

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)