Suchergebnisse

Übereinstimmungen mit Seitentiteln

  • 6) Vernetzung der Crews …tarten mal auf der Crewebene, bevor wir den LV und BV entern. Solaris und free.booter starten. Und dann entscheiden wir zusammen, wie wir weiter vorgehen. Das Th
    4 KB (654 Wörter) - 02:47, 13. Apr. 2011
  • 3) Die Hopper berichten aus anderen Crews: Die Neuköllner Themen von der free.booter - Seite ziehen dahin um.
    2 KB (255 Wörter) - 02:50, 13. Apr. 2011
  • [[Kategorie:Protokoll Crew Free.booter]]
    1 KB (197 Wörter) - 02:46, 13. Apr. 2011
  • [[Kategorie:Protokoll Crew Free.booter]]
    3 KB (383 Wörter) - 00:34, 27. Apr. 2011
  • [[Kategorie:Protokoll Crew Free.booter]]
    2 KB (281 Wörter) - 02:47, 13. Apr. 2011
  • …ratenpartei (Captains Dinner usw.): Wird kritisch gesehen. Nicht benötigt. Crews sind die lebendige Basisstruktur. Charlie wird einstimmig in der Crew free.booter angeheuert. Willkommen Charlie!
    6 KB (898 Wörter) - 02:48, 13. Apr. 2011
  • [[Kategorie:Protokoll Crew Free.booter]]
    471 Bytes (60 Wörter) - 02:50, 13. Apr. 2011
  • …efragt, ob er Zeit und Lust hat, das Voting-Tool zusammen mit der Crew der free.booter zunächst für den Einsatz auf Bezirksebene (Berlin Neukölln) auszutesten. [[Kategorie:Protokoll Crew Free.booter]]
    1.016 Bytes (151 Wörter) - 02:48, 13. Apr. 2011
  • # Die Hopper berichten aus anderen Crews - keine Hopper da [[Kategorie:Protokoll Crew Free.booter]]
    1 KB (150 Wörter) - 02:50, 13. Apr. 2011
  • [[Kategorie:Protokoll Crew Free.booter]]
    4 KB (571 Wörter) - 02:48, 13. Apr. 2011
  • # Die Hopper berichten aus anderen Crews - keine Hopper da [[Kategorie:Protokoll Crew Free.booter]]
    608 Bytes (80 Wörter) - 02:51, 13. Apr. 2011
  • …int: Dezentral ist wichtig. Christoph: Klare Abgrenzung und Definition von Crews ist elementar. * Mittels des Kreisverbandes werden Crews unmittelbar dem Kreisverband statt dem LV untergeordnet. Geht nicht pseudom
    3 KB (464 Wörter) - 00:30, 25. Okt. 2012
  • [[Kategorie:Protokoll Crew Free.booter]]
    410 Bytes (65 Wörter) - 01:57, 14. Okt. 2011
  • [[Kategorie:Protokoll Crew Free.booter]]
    2 KB (253 Wörter) - 00:33, 27. Apr. 2011
  • * Gebietsversammlung der Pankower Crews und Mailingliste [[Kategorie:Protokoll Crew Free.booter]]
    520 Bytes (58 Wörter) - 13:55, 8. Mär. 2011
  • …igenen Crew auf Anfrage jeweils ein themenbezogenes Mandat vom Captain der free.booter holt, um im Namen der Crew teilzunehmen und selbständig entscheiden zu kö …ass das Freifunk-Wlan wohl nicht in Rixdorf funktioniert. Also bleiben die free.booter erstmal bei Fon. Die Gefahr der Störerhaftung ist wohl auch nicht allzu gr
    4 KB (584 Wörter) - 00:34, 27. Apr. 2011
  • …te kommen würden. Wir verständigten uns darauf, bei den anderen Neuköllner Crews anzufragen, ob ein Interesse an der Gründung eines Kreisverbandes besteht. …t Christoph vertrat in diesem Zusammenhang die Position, dass nur (in den Crews) aktive Piraten ein Mitspracherecht erhalten sollten, während es nicht akt
    4 KB (615 Wörter) - 02:48, 13. Apr. 2011
  • Eine Mail wird in die Berliner ML, der fnordy-fnord und der free.booter ML gepostet mit dem Diskussionsvorschlag des Bezirkssquads. …fentlich nicht zu viele Neue. Wir warten aber noch die Meinung der anderen Crews Neuköllns ab und die Meinung der Piraten aus den anderen Bezirken. Vielle
    3 KB (416 Wörter) - 02:49, 13. Apr. 2011
  • …fentlich nicht zu viele Neue. Wir warten aber noch die Meinung der anderen Crews Neuköllns ab und die Meinung der Piraten aus den anderen Bezirken. Viellei [[Kategorie:Protokoll Crew Free.booter]]
    3 KB (427 Wörter) - 02:49, 13. Apr. 2011
  • * Neuköllner Crews fangen an, wieder zusammenzugehen. Solaris und fliegende Luftbrücke fusion === Gemeinsames Treffen aller Neuköllner Crews ===
    5 KB (701 Wörter) - 02:49, 13. Apr. 2011

Übereinstimmungen mit Inhalten

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)