Suchergebnisse

  • ** Parteienfinanzierung? Komplett per Wählerstimmen verteilen? Liquid Democracy? ** Dürfen sich Parteien überhaupt wirtschaftlich betätigen? W === [[Antragsfabrik Bayern]] ===
    2 KB (326 Wörter) - 10:17, 24. Mai 2011
  • === Landesparteitag / Antragsfabrik === …ell abstimmbar sind. Dietmar macht Werbung für die Antragsfabrik (Siehe: [[Antragsfabrik Bayern]]). Evtl. Thema für den nächsten Stammtisch, wird in die Agenda mi
    3 KB (430 Wörter) - 10:16, 24. Mai 2011
  • |Dies ist die Seite der [[Antragsfabriken|'''Antragsfabrik Bayern''']]. Hier werden sich alle wohl fühlen, die an der Weiterentwicklu …parteitag_Bayern_2010-2|nächsten Landesparteitag]] behandelt. Die [[Archiv:Antragsfabrik Bayern 2010.1|Anträge zum letzten Landesparteitag]] wurden archiviert.
    17 KB (1.904 Wörter) - 14:18, 3. Jan. 2013
  • TOP5 Liquid Democracy Squad - Klarstellung des Auftrags …IM Squad anzuschreiben, um festzustellen, ob es sinnvoll ist, dass es eine Antragsfabrik Berlin geben soll.
    9 KB (1.181 Wörter) - 15:26, 9. Nov. 2012
  • …euch die Anträge schon im vornherein durch.- http://wiki.piratenpartei.de/Antragsfabrik * am 8. und 9. Mai 2010 lädt das Opendata-Network zusammen mit Liquid
    4 KB (582 Wörter) - 21:38, 30. Aug. 2011
  • …änderungsanträge (Achtung! Die Antragsnummern haben sich geändert ggü. der Antragsfabrik) === * [[SN:Treffen/Landesparteitag/2010.1/AntragS02|S02: Einführung Liquid Democracy
    9 KB (950 Wörter) - 11:05, 7. Okt. 2010
  • *am 8. und 9. Mai 2010 lädt das Opendata-Network zusammen mit Liquid …st unter anderem der Programmantrag von Bernd Brincken zum BPT, der in der Antragsfabrik aktuell die meisten Abstimmungsteilnehmer aller Programmanträge verzeichne
    5 KB (750 Wörter) - 21:57, 3. Jul. 2012
  • Antragsfabrik Liquid-Feedback-Testbetrieb zu verfassen, ist bislang recht positiv.
    6 KB (885 Wörter) - 21:57, 3. Jul. 2012
  • #Antragsfabrik bis zum 4.11. 2011 mit ausgearbeieten Themen bedienen * '''sukzessive Einführung von Liquid democracy''' und Liquid feedback in der BAG Bildung bis voraussichtlich Ende August.
    9 KB (1.122 Wörter) - 19:01, 27. Nov. 2019
  • |Dies ist die Seite der [[Antragsfabriken|'''Antragsfabrik Bayern''']]. Hier werden sich alle wohl fühlen, die an der Weiterentwicklu |nottitlematch= Antragsfabrik Bayern/Vorlage SÄA
    22 KB (2.660 Wörter) - 03:54, 19. Feb. 2013
  • Florian Bischof: Liquid, Sicherstellung des Betriebs (IT-Sicherheit und Datenschutz), Kommunikation == Liquid Feedback Betaversion ==
    13 KB (1.696 Wörter) - 13:03, 9. Nov. 2012
  • | Fabrik = Antragsfabrik …tt dessen [[Antragsfabrik/Struktur_Konzept-(AG_Konzept)|AG-Konzept]] und [[Antragsfabrik/Antragsrecht_zum_Bundesvorstand_-_Empfehlung_für_dessen_GO|Antragsrecht zu
    33 KB (4.523 Wörter) - 03:53, 19. Feb. 2013
  • |Antragsfabrik für den Bundesparteitag 2010.1 |Der BuVo möge beschließen, eine Antragskommission zum Betreiben einer Antragsfabrik nach dem Muster des bayerischen Landesverbandes zu beauftragen.
    37 KB (4.964 Wörter) - 12:10, 2. Okt. 2011
  • '''2010/3V0116F''' 150 EUR für Liquid Feedback Vortrag in Friedberg, Matthias Geining, 07.04.2010 #* Vortrag Mehr Demokratie & Liquid Feedback
    21 KB (2.884 Wörter) - 18:00, 11. Jun. 2011
  • : Willkommen in der Antragsfabrik Dieser Antrag ist außerdem nicht mit Liquid Democracy kompatibel, da dieses für Urabstimmungen untypisch ist und zudem
    17 KB (2.405 Wörter) - 03:17, 21. Feb. 2013
  • …[[Benutzer:B.pwned/Landesdelegiertenordnung]] -- sie ist noch nicht in der Antragsfabrik drinnen, wird aber den nachfolgenden Antrag ersetzen. Unklarheiten aus dies # [[Benutzer:Anthem|Anthem]] und die [[Antragsfabrik Bayern/DelegiertenordnungDauereinreichung|Dauereinreichung muss auch weg]].
    19 KB (2.556 Wörter) - 02:03, 21. Feb. 2013
  • # Vorstellung des [[RP:Antragsfabrik/Bildungspolitik|Oktoberkonzepts]] # Diskussion über Liquid Feedback
    69 KB (8.118 Wörter) - 01:33, 17. Okt. 2013
  • …tische Bestrebungen. Auch die Entwicklung neuartiger Demokratiesysteme wie Liquid Democracy bei denen sich jeder Bürger verantwortlich an politischen Entsch | Fabrik = Antragsfabrik
    23 KB (3.204 Wörter) - 02:22, 21. Feb. 2013
  • …n sei de facto inaktiv. Unklar ist in diesem Kontext auch die Rolle der AG Liquid Democracy. …n, um an einer friedlichen gewaltfreien Gegendemo teilzunehmen. Es gibt im Liquid-Feedback von Berlin ebenfalls ein Aufruf zu blockadefreien friedlichen Gege
    83 KB (11.792 Wörter) - 01:13, 19. Feb. 2013
  • …m der Berliner Piraten beraten. Änderungen in LiquidFeedback werden in die Antragsfabrik übernommen. | Fabrik = Antragsfabrik
    98 KB (13.820 Wörter) - 03:53, 19. Feb. 2013

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)