Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Übereinstimmungen mit Seitentiteln

Übereinstimmungen mit Inhalten

  • === Agenda der [[AG Verbraucherschutz]] === # Werbung neuer AG Mitglieder
    767 Bytes (91 Wörter) - 17:16, 3. Jan. 2012
  • [[Vorlage:AG-Status 1]] ==AG Verbraucherschutz==
    5 KB (618 Wörter) - 13:56, 16. Mär. 2013
  • …en beschlossen, die Termine und die personellen Ressourcen mit der Bundes AG Datenschutz zusammen zu legen, um die inhaltlichen Themen zum Datenschutz …'''Nächstes Treffen der AG Datenschutz: Die aktuellen Termine findet Ihr [[AG Datenschutz|hier]]'''
    6 KB (820 Wörter) - 19:59, 4. Dez. 2013
  • …nter Vorbehalt, mein Hauptprojekt und Augenmerk bleibt [[Verbraucherschutz|Verbraucherschutz]] …aucherschutz]] und den NRW-Landes-[[NRW:Arbeitskreis/Verbraucherschutz|AKs Verbraucherschutz]]
    12 KB (1.588 Wörter) - 17:10, 8. Okt. 2016
  • = Agenda = * Verbraucherschutz
    3 KB (333 Wörter) - 22:11, 8. Sep. 2011
  • * [https://service.piratenpartei.de/mailman/listinfo/nrw-ag-presse-dortmund Mailingliste] der Dortmunder Pressepiraten === Agenda für den 15.04.2010 ===
    7 KB (797 Wörter) - 02:08, 15. Nov. 2012
  • Die Regeln für die Zusammenstellung der Agenda für die PG wurde präzisiert und lauten wie folgt:<br> …gendapunkte müssen vorher innerhalb der UG abgestimmt werden. Ziel ist die Agenda kurz und knapp zu halten.
    25 KB (3.453 Wörter) - 10:38, 6. Mär. 2013
  • ===Frage: Bist du der Meinung, dass die komplette Arbeit der Partei auf AG basiert=== ===Agenda: Was passiert, wenn ich wieder gewählt werde===
    19 KB (2.869 Wörter) - 15:05, 25. Mai 2010
  • …rkunden", wobei diese ein Dankeschön darstellen sollen, inspiriert aus dem AG-Projekt. Spendino und andere Möglichkeiten für Kleinspenden werden derzei …ormations-Verarbeitungskanälen innerhalb der Piraten, z.B. in Richtung der AG Presse NRW und Bundespresse (wird mehr als eine Woche in Anspruch nehmen).
    32 KB (4.359 Wörter) - 10:37, 6. Mär. 2013
  • …e-Trainer Lösungen für Pressearbeit in der Region wird weiter verfolgt von AG Presse NRW …en Freitag keine Sitzung hatte, konnte hier keine erste Verzahnung mit der AG in Sachen Radar-Themenliste stattfinden.
    24 KB (3.164 Wörter) - 10:28, 6. Mär. 2013
  • ** PGLTW und AG Werbemittel bei der Werbemittelbeschaffung unterstützt ** Struktur AG Presse, Kommunikation, Planung
    27 KB (3.928 Wörter) - 09:11, 13. Mär. 2010
  • …rmations-Verarbeitungskanälen innerhalb der Piraten, z. B. in Richtung der AG Presse NRW und Bundespresse (wird mehr als eine Woche in Anspruch nehmen). * Flyer Verbraucherschutz, Bildung, Medienpolitik fertig und im Druck
    23 KB (3.060 Wörter) - 23:32, 2. Aug. 2011
  • ** AG Kommunikation: engere Zusammenarbeit mit der PG LTW 2010, UG Kommunikation ** AG Presse: Analyse, Kommunikation, Struktur, Brainstorming, Ideen kommuniziert
    34 KB (4.752 Wörter) - 23:12, 6. Jun. 2013
  • …abellen unter anderem die aktuellen Koordinatoren, der aktuelle Status der AG inklusive Erfassungsstand sowie Angaben zur Gründung und den Gründungsmit …lor="#ff8800" width="75" | Nr. !! bgcolor="#ff8800" width="200" | Name der AG !! bgcolor="#ff8800" width="75" | Ord. !! bgcolor="#ff8800" width="190" |…
    197 KB (22.690 Wörter) - 01:34, 17. Mär. 2021
  • …us Zensursula wird Censilia] Durch die Netzsperren sei Netzpolitik auf die Agenda gekommen, der Erfolg der Piraten dient als Beispiel für das massiv gewachs …h", bei dem in Frankfurt auch [[Benutzer:Access|Jochen Löblein]] von der [[AG Drogen]] als Redner erwartet wird.
    51 KB (6.565 Wörter) - 21:21, 12. Jul. 2013
  • * Datenschutz, Transparenz und Verbraucherschutz =Verbraucherschutz=
    172 KB (23.774 Wörter) - 19:29, 22. Apr. 2010