Suchergebnisse

Übereinstimmungen mit Seitentiteln

  • Die Basisdemokratie ist nicht in den Statuten der Piratenpartei verankert. Ihre Aspekte sind ab Basisdemokratie im Sinne einer direkten Demokratie ist kein politisches Ziel der PIRATEN.…
    2 KB (191 Wörter) - 11:01, 12. Feb. 2022

Übereinstimmungen mit Inhalten

  • …Jahr Zeit, um sich inhaltlich und strukturell für die '''Bürgerschaftswahl 2011''' bestens aufzustellen. Das fängt schon bei "Kleinigkeiten" an, die wir m * Basisdemokratie erhalten, Vorbildfunktion für andere LVs ausüben: ...
    3 KB (362 Wörter) - 21:35, 3. Jun. 2011
  • * [[HE:Kreisverband_Frankfurt_am_Main/Kommunalwahl/Infost%C3%A4nde-2011]] * [[HE:Kreisverband_Frankfurt_am_Main/Kommunalwahl/Kandidaten 2011/Stadtverordnetenversammlung]]
    5 KB (667 Wörter) - 19:46, 17. Apr. 2011
  • …ss wir uns wieder treffen, um z.B. den Grünen unsere Konzepte in Bezug auf Basisdemokratie/Liquid Democracy genauer vorzustellen und zu erläutern, wie wir Piraten un …Piraten besucht, um bei ihrer Aufstellungsversammlung für die Landtagswahl 2011 dabei zu sein. Da uns eine derartige Veranstaltung in Freiburg auch noch be
    4 KB (581 Wörter) - 21:17, 16. Aug. 2012
  • …llen und können. Wir werden die Öffentlichkeit überraschen, dass wir trotz Basisdemokratie und bisheriger Performance plötzlich doch noch leistungsfähig sind. …alen Umfelde zu tragen – und womöglich sogar beim Wahlkampf auf der Straße 2011 mitmachen, auch ohne Mitgliedschaft. Um das zu schaffen, müssen wir diese
    5 KB (740 Wörter) - 14:53, 26. Aug. 2011
  • …. Neben Bundespolitik und programmatischen Ausarbeitungen zur Landtagswahl 2011 lässt die Piratenpartei natürlich auch kommunalpolitische Fragen nicht au Neben der Transparenz in der Verwaltung ist die Basisdemokratie ein weiterer Aspekt, der den Piraten am Herzen liegt. Dazu werden parteiint
    4 KB (538 Wörter) - 21:17, 16. Aug. 2012
  • …ndswahlen, GO-Antragsschlacht, Genderdebatte, Liquid Democracy eingeführt, Basisdemokratie, Kernies vs. Vollis == Kommunalwahl 2011 ==
    6 KB (847 Wörter) - 07:22, 31. Mai 2010
  • …chen. Dazu gehören auch Lokale Bekanntheit, Vorlieben für einen Wahlkreis, Basisdemokratie, vorherige Parteizugehörigkeit und geplante Schwerpunkte im Landtag.''
    7 KB (976 Wörter) - 17:27, 12. Aug. 2011
  • …chen. Dazu gehören auch Lokale Bekanntheit, Vorlieben für einen Wahlkreis, Basisdemokratie, vorherige Parteizugehörigkeit und geplante Schwerpunkte im Landtag.''
    7 KB (956 Wörter) - 19:30, 22. Apr. 2012
  • Marburg will versuchen in die KV Satzung so viele Elemente von Basisdemokratie und Liquid Democracy wie möglich einzubringen. …uf unseren Stammtischen akut. Als "Deadline" für den Abschluß steht Anfang 2011 die Kommunalwahl hier an.
    4 KB (615 Wörter) - 23:05, 7. Jun. 2010
  • * Vorbereitung Landtagswahl 2011 # (13:30) Planung Landtagswahl 2011
    10 KB (1.197 Wörter) - 00:19, 21. Aug. 2010
  • '''Baden-Württemberg''', 2011, Landtagswahl, Wahlprogramm [http://piratenpartei-bw.de/landesprogramm/demo …aus von Berlin, Wahlprogramm [http://wiki.piratenpartei.de/BE:Wahlprogramm/2011#Demokratie Demokratie]
    36 KB (4.002 Wörter) - 11:25, 1. Mär. 2022
  • …zeit der Delegierten ist das Kalenderjahr. Die erste Amtszeit ist das Jahr 2011. …10 (CEST) Es ist nur eine Frage der Zeit, bis alle einsehen, dass es keine Basisdemokratie ist, was wir gerade veranstalten. Attraktive alternativen sehe ich auch kei
    14 KB (1.805 Wörter) - 02:52, 21. Feb. 2013
  • |Wahl_Organ = Vorstandswahl/Bundesparteitag 2011.1 Hier noch der Link zum [http://flaschenpost.piratenpartei.de/2011/04/19/kandidateninterview-%E2%80%93-11-%E2%80%93-gerwald-claus-brunner/#mor
    15 KB (2.212 Wörter) - 09:41, 3. Mär. 2012
  • * für Basisdemokratie und gegen Korruption Zur Volkszählung 2011 werden mehr Daten als notwendig 4 Jahre lang zentral gespeichert. So entste
    5 KB (786 Wörter) - 14:28, 7. Apr. 2012
  • …dennoch weiterhin weigern, den Gesetzesentwurf anzunehmen, kommt es Anfang 2011 zum Volksentscheid. Der Senat hat dann die Möglichkeit, einen Alternativge Im März 2010 hat der Berliner Landesverband mittels elektronischer Basisdemokratie festgestellt, dass die Initiative des Berliner Wassertisches gut und unters
    10 KB (1.425 Wörter) - 00:56, 29. Jan. 2011
  • * Bernhard: [[Archiv:2011/AG Wahlvorbereitung|AG Wahlvorbereitung]] wurde gegründet, ich habe eine v …em durch zufall ähnliche Bestrebungen in Hessen entdeckt: [[HE:Struktur/AK/Basisdemokratie/Dokumente]] Bernhard
    7 KB (944 Wörter) - 21:26, 25. Dez. 2012
  • --[[Benutzer:N15381|niels]] 21:36, 16. Feb. 2011 (CET) …angen bei uns selbst an: Bei der Meinungsfindung innerhalb der Partei wird Basisdemokratie umgesetzt und sie findet ohne ideologische Scheuklappen statt. Jeder kann…
    8 KB (1.112 Wörter) - 22:36, 16. Feb. 2011
  • ## Kommunalwahl 2011 Themen werden erarbeitet # PG Kommunalwahl 2011
    17 KB (2.340 Wörter) - 01:19, 29. Apr. 2010
  • Mit der Reaktivierung im Dezember 2011 werden diese Ziele zur Diskussion gestellt: …tar von der AG Steuerpolitik]. Nachtrag: Auch wenn in den Kommentaren, die 2011 eingestellt wurden, vorwiegend von Stiftungen die Rede ist, bezieht es sich
    13 KB (1.747 Wörter) - 12:57, 10. Feb. 2022
  • # PG Kommunalwahl 2011 # AK Basisdemokratie
    21 KB (2.790 Wörter) - 21:37, 18. Jul. 2010

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)