Archiv Diskussion:2016/SN:Dokumente/Unterstützungserklärung

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen

inkorrupt

> > Message: 1
> > Date: Wed, 01 Aug 2007 12:17:43 +0200
> > From: Mirco da Silva <inkorrupt at gmx.de>
> > Subject: Re: [Imc-germany] [ak-vorrat] demo-feature bei indymedia?!
> > To: ml at ak-vds.de, imc-germany at lists.indymedia.org
> > Cc: diskussion at ak-vds.de, Aktive at lists.piratenpartei.de
> > Message-ID: <1185963464.5709.443.camel at localhost>
> > Content-Type: text/plain; charset=UTF-8
> > 
> > <!> 
> > urlaubsbedingt überlanger Beitrag mit viel besserwissendem Blah und ein
> > bißchen klugscheissendem Blubb - Viel Spass beim Lesen - dem der Zeit
> > hat ;) gruuß! inkorrupt!
> > </!>
> > 
> > 
> > Hallo AK-VDS! 
> > Venceremos Indymedia!
> > 
> > Sagt mal, ihr zwei so unterschiedlichen und doch so liebgewonnenen
> > Grüppchen.... ist dieses infantile Theater nun Eure Strategie um
> > 
> > a.) zur baldigen Genesung des offenbar schwerkranken Herrn Schäüble
> > beizutragen? (Lachen ist gesund)
> > 
> > oder
> > 
> > b.) zum baldigen Ableben des offenbar schwerkranken Herrn Schäüble
> > beizutragen? (zuviel Lachen ist ungesund)
> > 
> > Mit beidem Varianten wäre ich nämlich nur sehr bedingt einverstanden.*
> > 
> > Dagegen wäre es mir sehr recht, wenn ihr es irgendwie schaffen würdet
> > Euch gegenseitig einzugestehen, daß ihr gerade dabei seit dem Faschismus
> > in Deutschland einmal mehr Tor und Tür zu öffnen. Is´leider so.
> > 
> > Bitte?!
> > 
> > So, bevor ihr Euch jetzt lautstark in Entrüstung übt, schaut nochmal
> > schnell in die Geschichtsbücher Eurer Wahl und seht wie es unseren Ahnen
> > noch im letzten Jahhrhundert in nicht unähnlicher Situation ergangen
> > ist. (Zaunpfahl: Wandel der Weimarer Republik zum 3.Reich)
> > 
> > Sicher, sie hatten nachweislich ´nen Papst in der Tasche, aber glaubt
> > irgendjemand von Euch ernsthaft, daß die Strategie der Faschisten
> > letzlich aufgegangen ist, weil die so wahnsinnig clever waren?
> > 
> > Ich fürchte eher, daß das Hitlerregime maßgeblich von der Uneinigkeit
> > seiner Gegner profitiert hat, die, von eigenen Interessen getrieben,
> > blind waren für die sich ergebenen Möglichkeiten den braunen Ungeist in
> > die Schranken zu weisen, als dieser noch zu stoppen gewesen wäre.
> > 
> > Wir, und damit meine ich alle freiheitsliebenden Menschen - backbord,
> > steuerbord und erst recht geradeaus - sollten uns trauen diesmal andere
> > (und hoffentlich) effektivere Wege zu wählen unsere Freiheit zu
> > bewahren, auch wenn diese deshalb nicht zwangsweise bequemer sein
> > werden. Im Gegenteil: wir werden uns ganz schön anstrengen müssen, wie
> > mir scheint. 
> > 
> > So sieht´s doch aus:
> > Jeder Schüler lernt heute themenbezogene und lösungsorientierte
> > Projektarbeit zu schätzen, die es ihm ermöglichen über Grenzen aller Art
> > hinweg zu einem Ergebnis zu kommen, daß nicht nur ihm selbst zum Vorteil
> > gereicht. 
> > 
> > Sollten wir also wohlmöglich alle noch einmal die Schulbank drücken oder
> > kriegen wir das autodidaktisch auf die Reihe?
> > 
> > Eigene Positionen um der Sache willen in den Hintergrund stellen zu
> > können, halte ich für eine Tugend, in der wir uns nun alle üben sollten,
> > zumal es wohl selten einen dermaßen ideologieübergreifenden Konsens zu
> > einem Thema gibt, daß es sich geradezu aufdrängt (!) dies als
> > Pilotprojekt für eine erfolgversprechendere Art von
> > außerparlamentarischer, oppositioneller Kooperation zu entwickeln.
> >  
> > So jung und ungezwungen, und, wenn wir uns nur ein bißchen Mühe geben,
> > auch halbwegs konfliktfrei, bekommen wir mittelfristig wohl nicht mehr 
> > die Chance uns für kommende Aufgaben in legalem
> > gesellschaftsübergreifendem Widerstand zu üben.
> > 
> > Wer sich hingegen nicht die Mühe macht und/oder sich selbst und seine
> > eigene Weisheit schlicht und einfach zu wichtig nimmt, um aus den
> > damaligen Entwicklungen zu lernen, wird mit an Sicherheit grenzender
> > Wahrscheinlichkeit eher früher als später den Preis für diese selten
> > dämliche Ignoranz bezahlen, und dadurch indirekt eine Menge Menschen
> > belohnen, die es nicht wirklich verdient haben. 
> > Guess who?
> > 
> > 
> > Zur Demo selbst: 
> > Imho wiegt das Recht für die eigene Überzeugung  demonstrieren zu
> > können, ohne sogenannte "Präventivmaßnahmen" a la Videoüberwachung, und
> > dadurch in der Folge möglichen Repressalien ausgesetzt zu sein,
> > wesentlich höher, als...
> > 
> > ...die elende Bequemlichkeit... 
> > 
> > a.)..der Ordnungshüter anstatt gegen ALLE schon VOR, erst gegen EINIGE
> > NACH einer möglichen Straftat zu ermitteln. 
> > 
> > b.)... der wehrfähigen Demonstranten von ihrem Recht auf Nothilfe
> > Gebrauch zu machen sowie der Pflicht zur Hilfeleistung nachzukommen,
> > anstatt wegzusehen und/oder-laufen, wenn jemand irrtümlich annimmt eine
> > friedliche Demo für seine unfriedlichen Zwecke mißbrauchen zu können.
> > 
> > Konkret heisst dies, daß ich und ein paar andere massive Mitbürger ihrer
> > Liebe zur Ausübung des verfassungsmäßig garantierten Versammlungsrechts
> > dahingehend Ausdruck verleihen, daß wir bei gegenwärtiger
> > Gewaltanwendung - durch und gegen wen auch immer (!) - nach den Maßgaben
> > des §127 StPO (Jedermann-Paragraph) handeln werden.
> > 
> > (Nein, das heisst nicht, daß wir uns mit der Polizei wurzeln, Widerstand
> > gegen Vollstreckungsbeamte leisten oder versuchen evtl. Gefangene zu
> > befreien, wenn kein gesetzwidriger und gegenwärtiger Angriff gegen Leib
> > und Leben vorliegt, den man als Bürger zweifelsfrei als solchen
> > identifizieren kann. K?!). 
> > 
> > Da gerade in den "Schwarzen Blöcken" neben gewaltbereiten Autonomen
> > i.d.R. auch Hooligans, Neonazis und zivil gewandete Agents Provocateurs
> > mitlaufen und auf ihre Chance warten, werden wir das auch tun, um
> > gewalttätige Störaktionen möglichst frühzeitig unterbinden zu können
> > 
> > Dies möge bitte keineswegs als Drohung gegen erlebnisorientierte
> > Demoteilnehmer verstanden werden, die wir um ihren langersehnten
> > Samstagnachmittags-Adrenalin-Kick bringen wollen. :P
> > 
> > Vielmehr ist uns das Anliegen der Demo derart wichtig, daß wir das
> > Freizeit- und Randalebedürfnis Einzelner diesen Zielen unterordnen und
> > diese Priorisierung mit allen gebotenen Mitteln versuchen durchzusetzen.
> > 
> > Dies ein Aufruf zur Nachahmung (!) und es werden noch fähige Sanitäter
> > bzw. Erst-Helfer gesucht, da die Aktiven der Roten Hilfe i.d.R. völlig
> > überlastet sind, wenn die Situation erst einmal eskaliert ist und ggfs.
> > viele Leute gleichzeitig g einer Augenauspülung usw. bedürfen.
> > 
> > Die Existenz der vielzitierten "Gewalt gegen Sachen" diskutieren wir in
> > diesem Zusammenhang gerade noch, allerdings kommen wir diesbezüglich
> > bisher zu keinem wirklichen Konsens. Wie sieht es diesbezüglich bei Euch
> > aus?
> > Möglicherweise kann den Argumenten der Befürworter von kreativer
> > Kenntlichmachung öffentlicher Überachungskameras aus diesem Kreise ja
> > noch jemand mehr entgegengesetzen, als den bloße Hinweis auf das STGB.
> > 
> > Da steht nämlich neuerdings auch drin, daß das Internet eine
> > Blümchenwiese ist...oder so ähnlich:
> > http://www.ccc.de/images/Bluemchenwiese.jpg
> > 
> > Vielen Dank für Eurer Aufmerksamkeit, sowie bürgerliche, liberale,
> > emanzipatorische, solidarische... und vor allem herzliche Grüße!
> > 
> > 
> > Mirco da Silva
> > aka inkorrupt
> > Dresden
> > 
> > Mitglied der PIRATEN
> > www.piratenpartei.de
> > 
> > 
> > * ps: Für alle, denen mein obiger Beitrag wahlweise zu bürgerlich,
> > liberal, emanzipatorisch, solidarisch, herzlich oder sonstwas ist, habe
> > ich gerade ein Gedicht geschrieben. Möge die Poesie Eure versteinerten
> > Herzen erweichen und diese dann erkennen lassen, daß die Grenze
> > möglicherweise nicht nur zwischen links und rechts, sondern auch
> > zwischen oben und unten verläuft... Arr!
> > 
> > 
> > Teilbeherrschung
> > 
> > Despoten, schon im alten Rom,
> > wollten herrschen und nicht sterben.
> > Doch der Tod hat´s stets geschafft,
> > hat sie allesamt dahingerafft
> > Um zu halten ihren Thron
> > galt es diesen zu vererben
> > Der Erben seltenes Geschick 
> > sich an der Macht zu halten
> > war nicht selten nur ein Trick
> > die Macht alleine zu verwalten
> > 
> > Das Volk erträgt die grösste Not
> > bekommt es Spiele und sein Brot
> > Diese Regel hat Bestand
> > bis heute noch in jedem Land
> > Hin und wieder mal Revolten
> > das war es was Tyrannen wollten
> > Mit einem Messer tief im Bauch 
> > lebt es sich manchmal besser auch
> > Den Fürst erfreut der zigte Lenz
> > der Bauch war der der Konkurrenz.
> > Ist diese dann erst ausgestorben
> > wird sich um neue Macht beworben.
> > 
> > Regenten wollen Frieden schaffen, 
> > am liebsten auf der ganzen Welt,
> > doch erst mit vielen teuren Waffen
> > im Tausch für Kraftstoff, Drogen, Geld
> > wird ein Geschäft aus jedem krieg
> > drum gibt´s auch niemals einen Sieg.
> > So geht es nun Jahr ein Jahr aus
> > und die Geschichte wär schon aus
> > hätte es sich heut´ nicht so ergeben
> > Das wir in Europa leben
> > Denn die EU ist ein Gebilde
> > aus mehr als einem mächt´gen Hirn
> > und führt so manches mit im Schilde
> > als Brüsseler Zentralgestirn.
> > Ein Heer von ungewählten Wichten
> > will mit seinen Linien richten
> > über jeden Kopf hinweg
> > "Mäuse fängt man mit viel Speck"
> > Auch diesen Trick gibt´s lange schon
> > wohlbekannt als Korruption.
> > 
> > Diese Tricks war´n oft beim Schuster
> > denn ganz nach dem bewährtem Muster
> > funktioniert ´ die Wiederholung
> > wieder und wieder - ohne Schonung
> > Schreib ich heute auf ´ne Wand
> > "Habt Ihr Sehnsucht nach der Stasi?"
> > werde ich sogleich erkannt
> > "Das gibt lebenslang, Du Asi!"
> > Ja, die Augen unser´r Polizei
> > sind heut´ bei Schritt und Tritt dabei
> > auch dies mein´ ich nicht ironisch
> > die Dinger gucken elektronisch
> > vierundzwanzig Stunden lang
> > gibt´s unser Leben als Programm.
> > "Macht Euch die Gesta froh im Po?"
> > hab´ ich gekrizelt auf ´nem Klo -
> > Irgendwer hat sich beschwert,
> > "Die Führung wird´s schon richten!"
> > Doch was ist schon ein Dichter wert,
> > der sich nicht traut zu dichten?
> > 
> > Die VDS zu stoppen, klar,
> > ein Ziel das nicht zu toppen war
> > Dafür den Weg uns zu bereiten
> > geriet den TORen zur Gefahr
> > doch wie so oft, wenn zwei sich streiten
> > freut sich der Dritte: hahaha!
> > Wollt ihr es hören dieses Lachen?
> > Oder mal was anders machen?
> > Nein? Dann kommt´s wie´s bisher war
> > "divide et impera!"
> > 
> > copyleft 2007  Mirco da Silva, Dresden
> > "intellectual property" is irrelevant
> > please - copy - share - remix - credit - thx!

Quelle: http://lists.indymedia.org/pipermail/imc-germany/2007-August/0823-zz.html