Archiv Diskussion:2009/Echtzeitkommunikation

Aus Piratenwiki Mirror
(Weitergeleitet von Diskussion:Chat)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • Soll man wirklich mIRC als empfehlenswert darstellen? Wie wärs mit X-Chat? --sebi 14:20, 15. Aug 2006 (CEST)
Ich waere auch eher fuer X-Chat, oder KVIrc --Apo 16:50, 6. Sep 2006 (CEST)
Ich für bersIRC, da er frei wie die Freiheit ist. Malfermita kodo 00:07, 17. Sep 2006 (CEST)
ich bin ebenfalls für KVirc unter windows. ich nutze diesen client selbst, und habe nur gute erfahrungen mit ihm. - Amon 16:42, 8. Jan 2007 (UTC)
  • Vielleicht wäre es komfortabel, diese Seite auch in die Kategorie HowTo aufzunehmen, was meint ihr?
  • auch wenn mirc nicht frei ist, sollte trotzdem eine erläuterung wie man es einrichtet, mit hier rein! ich bin gerade wieder am verzweifeln und bekomme es ned hin. vlt geht es anderen usern ebenfalls so... the_cruel 16:59, 29. Aug 2008 (UTC)
Also ich hatte damit auch Probleme hab mir aber dann Pidgin drauf gemacht ging einfacher und ist frei --Einauge 17:37, 29. Aug. 2008 (CEST)
irgendwie habe ich es geschafft. :) mit pidgin werde ich mich trotzdem beschäftigen... the_cruel 10:27, 30. Aug 2008 (UTC)
  • Irgendwie will mein IRC Client nicht verbinden, sagt was von wegen Server nicht gefunden. Welchen Port verwendet freenode? Und ist es egal ob .net oder .org? HP sagt .net als Server Adresse. -- Coruin 15:40, 20. Jun. 2009 (CEST)
das hier funktioniert: irc.freenode.net:6667 --Magenbrot 15:46, 22. Jun. 2009 (CEST)
bei mir irgendwie nicht. Bin jetzt erstmal mit ChatZilla unterwegs :/ --Coruin] 16:50, 22. Jun. 2009 (CEST)

Vorschlag apic Regelerweiterung

  • Für die bloße Verwendung von sogenannten "Kraftwörtern" wie "Endsieg" oder "Titten" erfolgt angeblich mittlerweile keine Bannzensur mehr, jedoch behalten sich die Operatoren (so vorhanden - in +piraten-zensur und +piraten-sturmflut existieren z.B. per Definition keine potenziell vorurteilsbehafteten Operatoren, in #piraten-pogo existieren bewusst keine -) vor, bei einer subjektiv "wirren Aneinanderreihung von Text" Leute aus einem Kanal bannen (man könnte dies als Zensur werten, oder auch nicht - darüber darf herzlich in +piraten-zensur diskutiert werden).
[Anmerkung des/der Autor{s,en} der vorigen Subpassage: Ich distanziere mich hiermit
explizit davon, Fäkalfetischismus, Unzucht, öffentliche Nacktheit, Erregung 
öffentlichen Ärgernisses oder faschistische oder faschistoide oder 
kriegsbefürwortende oder kriegsverherrlichende Symbole oder Meinungen oder 
Werte oder Polemik zu favorisieren. Ich möchte mich aber dennoch neutral und 
nicht wertend auch über derlei Themen gepflegt unterhalten können, ohne dass 
mich jemand zensiert. Ich empfehle das Betreten von +piraten-zensur zur 
weiteren Diskussion, s.u.]
  • ACHTUNG: Ebenso verpönen es gewisse Operatoren, wenn jemand Worte GROSS schreibt. So kann etwa ein Kick für Erwähnung der "STOPP"-Seite, oder der Ausruf "FREIBIER STATT ANGST!" oder "ZENSUR!" als offensiv gewertet werden. Wenn so etwas passiert: KEINE PANIK. BITTE RUHE BEWAHREN! Danke für Ihre Aufmerksamkeit - wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten. Hier gibt es nichts zu sehen, bitte gehen Sie weiter. Danke im Voraus.
  • Bitte stets auf korrekte Kapitaliserung des Textes achten. So gilt zum Beispiel, wenn man den Satz "Nochmal, spar Dir das caps, wenn Du hier weiterschreiben möchtest", dass man das "Caps" auch lieber kapitalisiert. Eigentlich formell korrekt schiene "CAPS", jedoch verpönt man dies ja.
Als der, der den Grundstein für den aktuellen Regeltext geschrieben hat will ich mal sagen: Das fällt unter "daneben benehmen", und wenn man ermahnt wurde wird's schnell "grob daneben benehmen", und dann kommen auch ganz schnell die herzhaften Griffe der attraktiven Türsteher. Solche Sachen liegen natürlich immer im Ermessen der spezifischen Kanaltiquette / des Ops, aber jemanden ohne Schuss vor den Bug zu versenken sollte für botspam oder botähnliches spammen vorbehalten sein. Gebt den Leuten eine Chance zu wissen, wie genervt ihr heute seit und wie viel Kopfeinziehen deshalb gerade im Kanal angebracht ist. --Ksf

Pidgin-Problem

Oder doch iceweasel-Problem? Wenn ich in Iceweasel die links zu den Channels klicke, öffnet sich zB ein leerer #piratenpartei. Außerdem sehe ich keine Möglichkeit, den Server zum Channel anzuzeigen, was mich vermuten lässt, dass er sich im Server vertut. --Lw

Hm, bei mir klappen die Links auch nicht - ist es sicher korrekt, dass die Raute beim Channelnamen nach dem Slash mitcodiert wird? Rufe ich denselben Link ohne %23 auf, klappt es. Manuel 19:44, 20. Jun. 2009 (CEST)

IRC-Links

Ich hab mal die IRC-Links überarbeitet. Zuvor sahen die Links so aus irc://irc.freenode.org/%23piratenpartei damit gelangte man aber in #%23piratenpartei (zumindest mit mIRC einen anderen IRC-Client konnte ich bisher nicht testen). Hab die Links jetzt alle mal auf das format irc://irc.freenode.org/piratenpartei gebracht. Ich hoffe es gibt keine Komplikationen bei anderen IRC-Clients. Kuelmi 14:33, 21. Jun. 2009 (CEST)

Nach Auskunft in #freenode und anderer [Quellen ]sind irc.freenode.org und irc.freenode.net nur noch Aliase für chat.freenode.net. Im Grunde müßten alle IRC-Links auf diesen Host zeigen. --Hb 13:26, 12. Jul. 2009 (CEST)

Wiki und IRC

Auf Tvtalk gibt's schon n schönen Text, auf IRC/Wirtschaft hatte ich vorher schon mal n text aus nem im topic verlinktem pdf eingestellt.

Generell is sowas sehr, sehr, sinnvoll, und IMO sollten wir auf IRC irgendwas über logging und übertragen von Diskussionsergebnissen in's wiki haben, macht mal bitte n bisschen Brainstorming wie n allgemeines Konzept/Leitlinien aussehen könnte.

Kommentare bei Channels

Ich denke, wir sollten Channels nicht mit Kommentaren wie "Rueckverdummung", "anarchisch faschistisch" oder Aehnlichem belegen. Bitte sachlich bleiben. blindy 08:04, 20. Jul. 2009 (CEST)

"anarchisch faschistisch" stand nie so oder so ähnlich drin - Du verbreitest hier Alternativwahrheiten. Was findest Du überdies an Rückverdummung unsachlich? apic, Sweetmorn, the 55th day of Confusion in the YOLD 3175, 06:32 (UTC)

Sperrung wegen Editwar

Diese Seite wurde wegen eines Editwars für 2 Tage gesperrt. Ich möchte die Beteiligten bitten, diese Zeit zu nutzen und hier oder im persönlichen Gespräch die Differenzen um den Inhalt des Artikels zu diskutieren und beizulegen. --Hoshpak 20:21, 25. Jul. 2009 (CEST)

Ich sehe keine Probleme am Inhalt, außer dass ich gerne zur Distanzierung von der AG Chat noch eine Distanzierung zur AG Echtzeitkommunikation hinzufügen würde. Klarstellung dass auch der Freenode-"Hauptkanal" einen inoffiziellen welchen darstellt sollte aktuell bestehen, ggf. sollte man das aber noch verdeutlichen.

Vorschlaege bitte nicht als persoenliche Meinungsaeusserung auf die Hauptseite. Die Moderatoren des Hauptkanals moderieren diesen und werden von der AG Chat gestellt. Etron 19:53, 28. Jul. 2009 (CEST)

Die Distanzierung von der Offizialität stellt mitnichten eine persönliche Meinung dar, sondern den richtigen Sachverhalt. Bitte lösche diesen nicht einfach. Dass die Moderatoren des Hauptkanals nicht zwingend der AG Chat entsprechen müssen haben wir, so glaube ich, bereits genug breitgetreten. Weiterhin hat die AG Chat nicht das Alleinmonopol auf Editierung der Seite "IRC", sondern auch die AG Echtzeitkommunikation darf sich hier einbringen. Vielen Dank dass Du wenigstens im Gegensatz zu anderen vermeintlichen "Mitstreitern" (In Wahrheit habe ich den _subjektiven_ Eindruck ihr behindert euch eher selbst als eure vermeintlichen "Gegner" zu bekämpfen, die euch auch nichts "Böses" wollen) Deine Löschungen auf der Diskussionsseite erwähnst. Das halte ich schon für einen Fortschritt. Irgendwann werden sich unsere "Wellenlängen" schon von selber angleichen, oder auch nicht - es spielt keine Rolle.

-- apic, Prickle-Prickle, the 63rd day of Confusion in the YOLD 3175 20:55 CEST

Es wurde nichts breitgetreten. Die Moderatoren gehoeren der AG Chat an, das ist ein Fakt. Ob Du unter apic trollst, oder unter Deinen Ich AGs namens Metatroll und Echtzeitroll, macht keinen Unterschied. etron 21:16, 28. Jul. 2009 (CEST)
Hab die Hauptkanaele der jeweiligen Netze von der Form her angepasst, ich hoffe damit ist die Sache erledigt. -- etron 22:02, 28. Jul. 2009 (CEST)

Dass die Moderatoren jetzt zufällig alle der AG Chat angehören leugne ich ja gar nicht. Ich möchte nur klargestellt haben dass der Kanal eben nicht den offiziellen Parteikanal darstellt! Und da kannst Du im Topic eines Kanals, den ich nicht betreten kann so viel herummalen wie Du willst, im WiKi sollte es meiner Meinung nach dennoch klargestellt werden. Und Deine Verunglimpfung der AG-Namen verbitte ich mir. Ich bezeichne euch ja auch nicht als "AG Monarchie" oder "AG Faschokriminell" oder schlimmeres...

-- apic, Mi 5811. Sep 17:14:06 CEST 1993 17:14 CEST

Die Hauptseite ist nicht fuer persoenliche Meinungsaeusserungen gedacht. Es gibt keinen offiziellen Kanal in Form eines Parteiorgans. Das wird nirgends behauptet, muss deshalb auch nicht bei jedem Kanal erwaehnt werden, bei einem einzigen schon garnicht. --etron 19:12, 29. Jul. 2009 (CEST)
Es steht jetzt bei beiden Hauptkanaelen das selbe. Ich schreib Dir doch auch nicht in Deinen Hauptchannel rein. Und ich habe meine Aktion hier begruendet. --Etron 08:39, 30. Jul. 2009 (CEST)

Hä? Den Kanal #piraten-pogo halte ich nicht für "meinen" Hauptchannel, auch wenn ich ihn gegründet habe. Er "gehört" niemandem, sondern steht offen für die Allgemeinheit. Aber ich ergänze nun gerne bei _allen_ Kanälen die Inoffizialitätshinweise. Das kommt sicherlich auch Dir als _Nichtpirat_ zu Gute, wenn wir explizit und definitiv klar stellen, dass es sich bei den Kanälen eben nicht um Parteiorgane handelt.

-- apic, Do 30. Jul 09:16:38 CEST 2009

"Inoffiziell Zusaetze entfernt, dafuer Warnung unter Kanaele hinzugefuegt :[-- etron]
Diese Beschreibung halte ich für etwas mager - Du schreibst nur was Du gemacht hast, aber _diskutierst_ nicht über Deine Motivation dazu o.ä, und Du hast den Text teilweise etwas sehr abgespeckt und die Kick-/Ban-Thematik mal wieder kommentarlos komplett unterschlagen. Ich sehe mich grundsätzlich mit Deinem Refactoring einverstanden, behalte mir aber vor Ergänzungen vorzunehmen.
-- apic, Do 30. Jul 23:44:42 CEST 2009


Welche Differenzen sahst Du denn als "Anlass" für die Sperrung? "Editwar" nahm _ich_ keinen wahr.

-- apic, Mo 5809. Sep 10:29:29 UTC 1993

Datenschutz

Ich wuerde hier gerne das Thema Datenschutz diskutieren. Vor allem in Hinblick auf Logs, bzw die Veroeffentlichung jener oder das Duplizieren von Kanaelen in andere Netze. Kommentare ? --Etron 02:48, 30. Jul. 2009 (CEST)

  • Es würde IMHO der Piratenpartei gut stehen, wenn sie sich dafür ausspricht, dass bitteschön in den Channels nicht ungefragt geloggt wird und vor allem nicht ungefragt die Logs veröffentlicht werden. Mir ist bewusst, dass man dies nicht 100%ig durchsetzen kann. Ich sehe es allerdings als Teil der IRC-Netiquette. --fenhir 22:57, 7. Jul. 2009 (CEST)
Gibt es denn oeffentliche Logs? rocklogbot traegt das log im Namen, oeffentliche Logs bestehen aber nicht. Ich behalte die Logs fuer Operator-Taetigkeiten, damit im Zweifel nachvollzogen werden kann, wer was gesagt hat, und man nicht auf leicht manipulierbare Logs der streitenden Parteien angewiesen ist. blindy 08:05, 8. Jul. 2009 (CEST)
Das ist nachvollziehbar -- wenn es auch eine Art von selbst auferlegter Vorratsdatenspeicherung ist -- und ok, solange es Regeln dafür gibt, die jedem klar sind. Nur wenn jemand seine Logs veröffentlicht, ohne die Beteiligten zu fragen -- ist das... hmmm... nicht nett (mir geht es dabei nicht um Zitate für z. B. bash.org -- sondern um komplette Logs). Keine Ahnung ob es bereits öffentliche Logs gibt... Die Diskussion sollte man präventiv führen... Nicht erst, wenn das Kind im Brunnen liegt. --fenhir 16:08, 8. Jul. 2009 (CEST)